Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Im Zweifel ja?ist es StVO konform mehrere Anhänger hinter dem Rad zu haben?
Roadtrain
Wäre mir jedenfalls nicht bekannt. Aber in deutschen Landen gilt ja bekanntermaßen das alles was nicht explizit erlaubt ist, erstmal per se als verboten gilt.Und geregelt wird es nicht sein?
Die Franzosen ticken da halt vollkommen anders. Verkehrsregeln sind bei denen eher so etwas wie eine unverbindliche Empfehlung.Ok, das Bild ist aus Lyon.
Quelle Wikipedia FahrradanhängerMaße, Masse und Reifen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Fahrradanhänger sind „andere Straßenfahrzeuge“ im Sinne der StVZO. Für diese wird in § 63 StVZO verlangt, die Vorschriften über Abmessungen, Achslast, Gesamtgewicht und Bereifung von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern (§§ 32, 34, 36 Absatz 1) sinngemäß anzuwenden.
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Breite allgemein: 2,55 m
- Höhe: 4 m
- Länge allgemein: 12 m
- Fahrrad und Anhänger zusammen: 18,75 m
- Die Höchstanzahl von Anhängern hinter Fahrrädern ist nicht festgelegt. Das bedeutet, dass ein Fahrrad auch zwei oder mehrere Anhänger ziehen darf, sofern die zulässige Zuglänge von 18,75 m nicht überschritten wird.
Ja, mit sowas sind mir schon einige gekommen. Dazu dann mehr beim Bier auf dem ForentreffenAber in deutschen Landen gilt ja bekanntermaßen das alles was nicht explizit erlaubt ist, erstmal per se als verboten gilt.
Das ist in der STVZO so, wer etwas am Fahrzeug ändert muss schauen was erlaubt ist.Aber in deutschen Landen gilt ja bekanntermaßen das alles was nicht explizit erlaubt ist, erstmal per se als verboten gilt.
die gelenkten laufen nämlich spurtreu hinterher
während die Einachser stark in die Kurvenmitte ziehen.
Hier, ichWer aus der Landwirtschaft kommt oder entsprechende Züge gefahren hat
Ist aber schon klar, das die Praxis gegen Legenden nicht ankommt.
Schade, wenn man etwas ausführlich beschreibt, den technischen Hintergrund beschreibt (Länge zwischen gelenkten Achsen) und dann an den Kopf bekommt, man würde Legenden erzählen.Wie ich bereits geschrieben hatte:
Ich hätte da auch einen Carla Train, den ich 2016 beim Besuch der Velocity-Konferenz in Nijmegen in Verbindung mit dem gleichzeitig stattgefundenen Cargo Bike Festival gesehen hatte.Im Zweifel ja?
Carla Cargo bietet es ja explizit an:
CARLA Train
- Adapter zum montieren der Kupplung an der CARLA
- Kupplung um mehrere CARLAs hintereinander zu benutzen
Ok, das Bild ist aus Lyon. Im Zweifel hat die Rennleitung eh keine Ahnung. Und geregelt wird es nicht sein? Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Anhang anzeigen 63715