Load 60 oder Load 4 60

Beiträge
3
Hallo zusammen,

Ich möchte mir als Senior ein Lastenrad kaufen. Kann mir jemand sagen, ob es einen Unterschied, außer Reichweite km, zwischen den Modellen gibt. Welche Erfahrungen haben Sie mit den Rädern gesammelt?
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.

Viele Grüße von Solschenizyn
 
Ich habe das Load4 75 und kann nur sagen, dass ich happy bin.
Unterschiede zum Load3:
  • ABS: hat mir schon 2 mal mindestens geholfen, nicht auf die Nase zu fliegen (und beide Male wäre heftig gewesen)
  • Smart-System: Andere Displays und mehr smarte Möglichkeiten, Nachteil: Auch ein anderes Ladegerät notwendig (doof wenn man schon das vorherige System an einem anderen Fahrrad hat)
  • anderer Gepäckträger (finde den neuen schöner)
habe hier sicher noch einige Sachen vergessen aber das wird von anderen hier sicher ergänzt

Ansonten gilt: Probefahren, probefahren, probefahren ;-)
 
Fahre zwei 75er - aktuell das Load4 (auch mit ABS), das Vorgängermodell (Bj. 2020) ist auch noch in der Flotte.
Den Nutzen des ABS kann ich unterstreichen - hätte mich ohne im Winter auch auf die Seite gelegt (Glatteis auf Brücke). Auch die größere Akkukapazität ist hilfreich, der Zugewinn wird aber auch durch den "Cargo"-Modus weggesaugt (hat aber auch ordentlich Power).

Das "smarte" System funktioniert, die App ist auch ok - aber so richtig smart finde ich's (noch) nicht. Da fehlt mir noch einiges an Anpassungsmöglichkeiten - z.B. lässt sich der "Ride Screen" auf dem Mobiltelefon nicht anpassen. Das kann mein Nyon2 auf dem alten System besser.
 
Der größte Unterschied neben dem größeren Akku ist vor allem die neue Mobie 34 Federgabel. Ein Rad mit der alten würde ich in keinem Fall kaufen, wenn es das ganze Jahr durch laufen soll.

Und ich würde keine Angst vor der Größe des Load 75 haben. Wenn man es gewöhnt ist, fährt es sich nicht viel weniger agil als ein 60er, bietet aber viel mehr Platz.

ich würde es mit hohen Wänden und Persenning nehmen und wenn der Händler bisschen erfahrener ist mit dem Bike, rüstet er dir ggf. noch den Fußraum nach. Den kann man leider beim 75er nicht gleich dazu wählen.
 
Im Kontext der Eurobike hat RM in der vergangenen Woche u.a. das neue Load5 60 bzw. 75 für das Modelljahr 2026 angekündigt:

Überwiegend marginale, positive Updates und eine neue Farbe - jedoch wurde das jahrelange Wehklagen offensichtlich erhört und es wird (endlich) ein "Performance Kit" mit einstellbaren (Fox?) Luftfederelementen geben. :love:
Alles ab sofort offline konfigurierbar, Web-Site soll zu Mitte August 2025 ge-updated sein.
 
Bei der ganzen Load-Expertise hier im Posting wollte ich mal anfragen ob jmd von euch genaueres zum Load5 weiß? Speziell die neue Luftfederung die dann kommen soll…

Habt ihr das gesehen auf der Eurobike? Wer ist der Hersteller? Hat ijmd Infos dazu?
 
Bei der ganzen Load-Expertise hier im Posting wollte ich mal anfragen ob jmd von euch genaueres zum Load5 weiß? Speziell die neue Luftfederung die dann kommen soll…
Habt ihr das gesehen auf der Eurobike? Wer ist der Hersteller? Hat ijmd Infos dazu?
Auf der Eurobike gab es den "Performance Kit" mit den Luftfederelementen leider nicht zu sehen - um welche Teile mit welchem Pricing es sich hier genau handelt, versucht mein Händler aktuell mit RM zu klären; es gibt aktuell ja lediglich die diesbezüglich etwas kryptische Pressemitteilung im Kontext der Eurobike zum Load5.

Ich nehme aber an, dass es wohl Fox Teile sind, da RM diese auch bei anderen Bikes bereits einsetzt.
 
Das wäre wirklich fantastisch: eine 20er Fox wäre auch meine Hoffnung ;-)

Weißt du zufällig auch ob beim Load5, die Akkupositionen endlich verändert wurden?

Zwei Schächte links und rechts unter der Ladefläche?
 
Das wäre wirklich fantastisch: eine 20er Fox wäre auch meine Hoffnung ;-)
Weißt du zufällig auch ob beim Load5, die Akkupositionen endlich verändert wurden?
Zwei Schächte links und rechts unter der Ladefläche?
Ich bin ein Load5 Rohloff mit u.a. dem neuen Magura IBS - Integralbremssystem und dem neuem Bosch Cargo Line auf der Eurobike gefahren, die Positionierung des DualBattery Systems mit der nun höheren Kapazität von 1.600 Wh ist (leider) unverändert zum Load4.

Leider gab es auf der Eurobike bei RM kein Load5 mit "Performance Kit" bzw. den Luftfederelementen zu sehen/ fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten