Hallo Zusammen, herzlichen Dank für die viele - und für mich als Anfänger - sehr nützliche Infos!
Obwohl ich mit meinen Geräte und Maschinen sehr sorgsam umgehe, gehen die Naben von meinem Lastenrad regelmäßig kaputt. Ich schone meines Lastenfahrrad weitgehend, trotzdem halten die Teile nicht aus, was man gegenüber einem Fahrrad stellt. Ich fahre hauptsächlich auf geteerten Straßen, mehr als 15-20 kg Last lade ich nie. Die Branchenkenner vertreten die Meinung, dass die Pannen wegen die minderwertigen Komponenten vorkommen. Im Jahr steht mein Lastenfahrrad 50 Tage still – ich warte auf die Ersatzteile und die Reparaturtermine! Außerdem wird bei mir durchschnittlich alle 7 Monaten ein Laufrad (wegen defekte Nabe) verbraucht. Absolut unumweltfreundlich! Vergleich: ich habe ein 28 J. alte Treck, bei ähnlicher Beanspruchung (mit einem Anhänger) sollte ich das vordere Laufrad erst nach 18 J. Austauschen (hinten rollt noch das Original-Laufrad).
Was ich nicht verstehe: im Werbefilm von meinem Lastenfahrrad fährt eine Familie mit zwei Kinder mit einer Campingausrüstung auf Grönlands Naturstraße - Berg auf, Berg ab. Wie haben sie diese Aufnahmen gemacht?