danke für den tip, long tails habe ich mir nicht so genau angeschaut einmal finde ich die optisch naja, aber das wäre nicht so wichtig. Hatte aber noch keines mit Wetterschutz gesehen und wie gut kann man darauf dann Einkäufe transportieren die haben ja nicht solche Boxen??
Einen guten Wetterschutz bietet das Tern GSD (2021-Version).
Da bekommt man auch gut Gepäck unter in den Taschen und vorne auf dem Träger. Bei nur einem Mitfahrer geht auch Gepäck & Passagier hinten. Allerdings liegt die zulässige Gesamtlast nur bei 200kg, ist dann bei euch also wahrscheinlich raus.
Danke für die Hinweise Helmut. Erstmal bin ich froh wenn wir momentan überhaupt eine Probefahrt machen können das mit den gedachten Strecken wird schwer. Das mit der großen ist auch nicht als wirklich häufig gedacht sondern eher mal wenn man mit ihr zum Arzt muss und da Auto nicht da ist oder sowas.
Das kann ich gut nachvollziehen. Ich habe schon ein krankes Großkind zum Arzt gebracht mit dem Fahrrad - war einfacher als es in das Auto zu bugsieren. Und nicht immer sind die Kinder sterbenskrank, aber zum selber fahren reicht es halt nicht mehr. Da ist es einfach praktisch das Kind mal schnell zu kutschieren.
Aber wie oft kommt das vor? In dem Fall mal das Rad zu überladen, sollte jetzt nicht gleich zum Problem führen.
Aber zum Aber: Die Kinder werden größer und schwerer, wenn ihr also Puffer einrechnet ist das sicher auch nicht falsch.
Und dass das Großkind auch mal kutschiert werden möchte, finde ich nachvollziehbar.
Probiert es wirklich aus, auch wie sehr die Kinder „hampeln“. Meine verstehen ganz gut, das sie ruhig sitzen bleiben müssen. Nur wenn ich stehe und das Rad nur mit den Beinen halte, wird es manchmal wackelig. Ich kutschiere insgesamt etwa 65kg durch die Gegend vorn in der Kiste plus Gepäck in den Fahrradtaschen.