Lastenräder gesichtet

Heute, 5.12. vor dem GarageLab Düsseldorf. OK, an sich nix besonderes, ich fand aber den "Wurfanker", die Reepschnur, um den Ständer einzuholen und zu fixieren witzig...

IMG_20241205_141120_ergebnis.jpg
 
Im Radlständer hat heute neben mir eine ältere Dame geparkt. Ihr Klappi lädt mit dem Ikeakorb wahrscheinlich mehr als manches schicke Rad, das Lastenrad im Label hat...
Anhang anzeigen 59015
Solche pragmatischen Lösungen gefallen mir. Hier hat eine ältere (>80a) Nachbarin den Sitz eines ehemaligen Kinderwagens vorne an den Lenker ihres Klappis getüddelt und fährt damit ihren kleinen Hund zur Toilette im Wald, Windschutz bereits inklusive. Hatte mich noch nicht getraut zu fragen, ob ich mal ein Bild machen darf
 
1733437281801.png


Das gute Stück habe ich am Dienstag vorm Studio Berlin gesehen.
Es stellte sich heraus, dass es dem Technischen Leiter bei the Voice of Germany gehört. Echt netter Kerl.
Er will ggf auch beim Frostpendeln mitmachen nachdem ich davon erzählt habe.... musste natürlich Werbung für das Forum und das Team machen.
Gestern Abend ist mir aufgefallen, dass da ein M99 pro dran ist. Hatte ihn heute gefragt, ob ich mir heute wenn es richtig dunkel ist mal den Lichtkegel in natura anschauen kann... geht nicht, war heute mit seinem Brompton Faltrad da.
 
Im Radlständer hat heute neben mir eine ältere Dame geparkt. Ihr Klappi lädt mit dem Ikeakorb wahrscheinlich mehr als manches schicke Rad, das Lastenrad im Label hat...
Anhang anzeigen 59015
Tolle Lösung.

Aber beim zusammengefaltenem Transport in der Bahn könnte es damit Problemchen geben.


Meine Gepäcklösung auf dem Billigfalter bei gewissen Radmessebesuchen (nur Eurobike) ist die Trolley-Lösung (da lange Wegstrecken zum Spint)

Bei den anderen Radmessen ist es die Ikeataschenlösung (da leichter).
 

Anhänge

  • Faltrad mit Gepäck.jpg
    Faltrad mit Gepäck.jpg
    468,1 KB · Aufrufe: 75
Heute immerhin ein Bullit gesehen.
Auch ansonsten eine witzige Aktion. Daß Autofahrer hupen wenn wir, auf der Fahrbahn, unterwegs sind kennt man ja.
Daß die lächeln und freundlich winken können erlebt man nicht alle Tage.
2J3A7315_v1.JPG 2J3A7352_v2.JPG 2J3A7381_v1.JPG
 
Am Freitag ein privates Urban Arrow gesehen (leider kein Foto gemacht)... Das allein wäre mir jetzt keine Nachricht wert gewesen, aber es war in El Cotillo (Fuerteventura) und nach gefühlten Wochen das erste Lastenrad, das ich gesehen habe. Fahrradinfrastruktur dort leider eher kaum vorhanden, jede Menge Sand, zeitweise auch als Saharafeinstaub, zusätzlich noch viel Korrosion durch Küstennähe, aber ganz bestimmt einer der Orte, wo ich mal Lastenrad fahren will (und Regenverdeck und -poncho auch mal zuhause lassen kann). Und: Bremsscheiben schienen gut in Schuss zu sein :D
 
Letztens am Flaucher gesichtet, mit ein bisschen Eigenarbeit des Besitzers.
 

Anhänge

  • Gesichtet_Dez.2024-Flaucher.jpg
    Gesichtet_Dez.2024-Flaucher.jpg
    280,6 KB · Aufrufe: 115
Zurück
Oben Unten