Lastenräder gesichtet (im Internet)




Seeehr spannend.
Hier mal ein größeres Bild des Renderings.
Rein optisch aber auch seeehr gewöhnungsbedürftig :)
Dims4.png
 
Finde das Konzept grundsätzlich sehr spannend, bleibt abzuwarten wie der erste Prototyp dann aussieht. Vor allem „fehlen“ bei ihm ja die Abstützungen an der Hinterkante der Ladefläche zum Knotenpunkt Steuerrohr/Oberrohr. Wie sich ein 18“ Rad ( danach sieht es doch aus?) mit viel Last fährt kann ich nicht beurteilen…und ob es dann noch Komfort bietet.
 
Laut Homepage soll es ein 16" Rad sein.
Es sieht für mich von oben auch sehr "leer" aus. Vielleicht sind die Kisten und Boards als Versteifung eingeplant?
 
Die Extrusionsprofile der Ladefläche mit den Nuten ordentlich zu biegen dürfte auch problematisch sein... fertigungstechnisch vllt noch etwas fragwürdig
 
Ich befürworte ja prinzipiell eine bessere Nutzung des Raums über dem Vorderrad, bin gespannt
Von der Raumausnutzung her gedacht ist das gut. Die Gewichtsverteilung näher zum Vorderrad hin und darüber hinaus wird allerdings das Lenkverhalten negativ beeinflussen und auch die Balance wird eine andere sein.
 
Von der Raumausnutzung her gedacht ist das gut. Die Gewichtsverteilung näher zum Vorderrad hin und darüber hinaus wird allerdings das Lenkverhalten negativ beeinflussen und auch die Balance wird eine andere sein.
Ist natürlich zu beachten. Das Rad ist da auch von der Geometrie her wegen der Kürze ein anderer Fall als mein Rad. Bei mir war auch mit E-Herd (30 kg?) direkt überm Vorderrad alles im grünen Bereich.
IMG_20220527_203404_044.jpg
 
Ist natürlich zu beachten. Das Rad ist da auch von der Geometrie her wegen der Kürze ein anderer Fall als mein Rad. Bei mir war auch mit E-Herd (30 kg?) direkt überm Vorderrad alles im grünen Bereich.
Ich bewundere Dein Rad und Deine Transporte. Finde ich super. Bei mir (mit Bullitt) ist es so, dass die verschiedenen Aufbauten (und dann jeweils natürlich auch unterschiedlich beladen) einen großen Unterschied machen - vor allem in Bezug auf das Auswandern des Schwerpunktes nach vorne, nach oben. Über dem Vorderrad bedeutet immer nach oben. Und das mit nach vorne ist ja klar. Das Bullitt lenkt sich dann nur noch sehr steif, ungenau, unschön. Wenn Zeit ist stelle ich vlt mal Skizzen ein. Für CAD Zeichnungen bin ich zu doof oder es fehlt die Geduld. VG!
 
Wie sich das Zusammenspiel zwischen der Geometrie des Rades, insbesondere der Lenkgeometrie, und dem Schwerpunkt auf das Handling auswirkt ist meiner Meinung nach durchaus noch nicht zu Ende erforscht. Es scheint doch ziemlich große Unterschiede zwischen den Rädern zu geben. Oder ich bin einfach völlig schmerzfrei und fahre skrupellos alles :ROFLMAO:
Andererseits, als ich neulich mal ein R&M Load 75 mit ca. 70 kg Last in der Kiste gefahren bin (also mit deutlich weniger als den gut 100 kg die jeden Tag in meiner Kiste Platz nehmen), dachte ich nur "Ach du K*cke, das lenkt sich ja fürchterlich, schwer und schwammig...". Also wohl doch eher Unterschiede zwischen den Rädern.
 
BikeStar1.jpg

Auf den hoppeligen Radwegen hier in der Gegend würde man sich mit dem Teil ein Schleudertrauma holen, da müsste es schon ein Fully sein. :cautious:
Der Ansatz ist aber schon richtig cool. Ich habe das Gefühl Österreich zieht in Sachen Radverkehr in den letzten paar Jahren mit Vollgas an uns vorbei. Lastenradförderung, Reparaturbonus...so viele Sachen um die ich unsere Nachbarn beneide.
 
Auf diese Seite wurde im Nachbarforum verwiesen
 
Zurück
Oben Unten