Lastenanhänger

Beiträge
8.025
Lastenrad
Bullitt Race 1x10 XT mit BBS01B, Bullitt Submarine E6000, Recycle QB 1x10
Hier würde das funktionieren. Aber ich habe auch gute bis sehr gute Radinfrastruktur hier aber keiner der sie nutzt.
Andersrum fände ich es aber auch blöd ;)
 
Beiträge
1.211
Lastenrad
Bullitt Pepper
Ohne mir jetzt alles durchzulesen: FlexiModal Runner, 200kg, Auflauf und Parkbremse zum Top Preis (günstiger als Carla).
 
Beiträge
11.954
Lastenrad
Babboe CityE, Veloe Midtail, Kettler Crgoline FS 800, Elops Velocargo
Falls jemand mit Restekiste und ohne Schweisskenntnisse ein Carla ähnliches Gerät sucht:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?


@Joshua suchte ja auch mal.

Ich kenne den Anbieter nicht, er hat(te) auch Eigenbau Longjohns inseriert.
Zitat meiner Frau: Gottseidank steht das weit weg.
 
Beiträge
8.084
Lastenrad
Mittlerweile jede Menge Lastenräder!
@lowtech Meine Süße sagte gerade, dass deine Frau ihr sehr sympathisch sei, sie seien quasi Schwestern im Geiste ;)
 
Beiträge
11.954
Lastenrad
Babboe CityE, Veloe Midtail, Kettler Crgoline FS 800, Elops Velocargo
Ob das für uns nun gut oder schlecht ist, ist wohl Auslegungssache.
 
Beiträge
2.533
Lastenrad
FlevoTrike, AleXargo
Ich höre, Ihr wollt einen Wallenhorster Alex Kargo :)
Wir haben heute startgeschossen und die ersten Rohrstücke für das erste Baby probegesägt. Ich war begeistert, die Kinder, naja, war schon spät: 7.+8. Stunde und dann auch noch Gesamtlängenbedarf berechnen... 12 Teile aus der Zeichnung lesen und addieren, trotz Taschenrechner für 8.Klässler unlösbar ;)
Aber es geht langsam los!
Gruß Krischan
 
Beiträge
3.527
Lastenrad
LvH ebullitt EP8/Rohloff/Gates + e-carla
FlexiModal Runner, 200kg, Auflauf und Parkbremse zum Top Preis (günstiger als Carla)
Hat schon jemand Erfahrung mit dem VUF Hänger gemacht?
Als (Schwer-)Lastanhänger halte ich das 3-Rad-Konzept (od. natürlich 4) hinterm 2-Rad für alternativlos - bei 1-Achshängern haste immer das Problem der gleichmäßigen Lastverteilung. Und bei der Gesamtbetrachtung sollte auch zwischen "LAST" wie 8 Sack Fertigmörtel oder "sperrig" wie z. B. ein Billy von Ikea unterschieden werden...
 
Beiträge
178
Ohne hier jetzt ne grundsätzlich Debatte anzustreben. Per Gesetzgeber dürfte ich noch nicht mal am Anhänger ne E unterstützen haben da mein Fahrrad ja schon eine hat. Wenn man möchte das eine Verkehrswende stattfindet, macht es Sinn denn gleichzeitigen Betrieb von E unterstützte Fahrräder sowie Anhänger zu erlauben. Für 50% meiner Tätigkeiten reicht mein Fahrrad. Der Rest würde zB das Wuppti abdecken.
Ich möchte noch einmal meinen selbstgespräch techtalk zu motorisierten Fahrradanhängergespannen aufnehmen:
heinzmanntwin.jpg

Es gibt von Heinzmann "Cargo Twin Motor" für mehrspurige Fahrräder.
2 x 125 w
Nun die Frage: Ein Motor als Frontantrieb für das Zugfahrzeug und den zweiten Motor für das Vorderrad einer Carla Cargo, das müsste doch dann legal sein.
Gibt es da technische Fallstricke? Kann mensch dass so basteln, dass es auch einzeln eingesetzt werden könnte? Ich denke, dass sich soetwas angenehmer fahren lassen würde, als den Antrieb nur im Anhänger oder nur im Zugfahrzeug zu haben.
 
Beiträge
986
Die Firma Heinzmann kann da bestimmt besser und aufschlussreicher Informationen geben. Der CAN-Bus muss auf jeden Fall zum Anhänger, damit beide Systeme sich unterhalten können. Es erfolgt eine Drehmomentabfrage im Tretlager welche dann Anhängerseitig zur Verfügung stehen muss. Ich bin aber Pedelecmässig nicht so bewandert als das ich eine große Hilfe spielen könnte.
 
Beiträge
3.527
Lastenrad
LvH ebullitt EP8/Rohloff/Gates + e-carla
Per Gesetzgeber dürfte ich noch nicht mal am Anhänger ne E unterstützen haben da mein Fahrrad ja schon eine hat
...ist so nicht ganz richtig: wenn der Anhänger schiebt, ist das richtig, hat er jedoch eine Auflaufbremse und schiebt somit nicht, darf er eine eigen Unterstützung haben.
Ich fahre meine E-Carla am Cargo-Bullit mit Steps immer mit Unterstützung.
Die Steuerung habe ich so gelöst:
 

Anhänge

  • BullittSensorCarla.pdf
    11,1 KB · Aufrufe: 61
Beiträge
2.533
Lastenrad
FlevoTrike, AleXargo
so nicht ganz richtig
die StVO erlaubt nur, was erlaubt ist.
Deshalb bleibt dieser Punkt strittig.
Ich kann verstehen, dass man Pedelec und E-Anhänger koppeln will, ich halte das für gut und sehe auch keine Kopplung in Richtung KFZ, aber die Sachlage ist unklar.
Gruß Krischan
 
Beiträge
1.820
Lastenrad
Chike, Load 75 HS Rohloff, Babboe Flow Mountain
...ist so nicht ganz richtig: wenn der Anhänger schiebt, ist das richtig, hat er jedoch eine Auflaufbremse und schiebt somit nicht, darf er eine eigen Unterstützung haben.
@Matze: Das, was mir bisher an Fundstellen im schmutzigen Internet untergekommen ist, habe ich nicht so aufgefasst/verstanden.

Worauf stützt du dich?
 
Beiträge
8.025
Lastenrad
Bullitt Race 1x10 XT mit BBS01B, Bullitt Submarine E6000, Recycle QB 1x10
wurde hier im Forum neulich im Zusammenhang mit einem anderen Schwerlasthänger diskutiert und mit schriftl. Stellungnahme der Polizei belegt.
...muss ich ma suchen...
 
Beiträge
3.527
Lastenrad
LvH ebullitt EP8/Rohloff/Gates + e-carla
Hier auch noch mal der konkrete Post - mit link zum Velomobil-Forum - mit Aussage der Polizei - imm er den Link klicken..;)
 
Oben Unten