Kurze Frage, schnelle Antwort:

Gibt es analog zu C-Clips auch einen Namen für Doppel-Leitungsbefestigung wie hier an meiner Ute? Die Clips sind schon lange verloren
Meinst du sowas?

 
Gibt es analog zu C-Clips auch einen Namen für Doppel-Leitungsbefestigung wie hier an meiner Ute? Die Clips sind schon lange verloren
Kabelbinder sind schon die beste Lösung. Etwas breitere sehen nicht so verloren aus, aber selbst die schmalen halten deutlich besser als alle Clips.

t.
 
Ich komme mir gerade sehr dämlich vor, aber vielleicht kann mir hier ja jemand mit Weber-Kupplungen weiterhelfen. Ich dachte, dass die einfach alle miteinander kompatibel sind, so ließt es sich auch auf der Homepage, aber gleichzeitig ist das gerade nicht meine Erfahrung, zumindest bekomme ich meine Deichsel nicht auf die Kupplung.

Die Weber EL-Kupplung wird auf den Bildern im Netz immer mit geraden Kupplungsende angezeigt (z.B. hier: https://www.weber-products.de/de/shop/produkt/Kupplung-Fahrradanhaenger-Cargo-Kargo?product-id=2000 und hier: https://shop.hinterher.com/Weber-Kupplung-EL/120-010-020-00)
Auf meiner gekauften Kupplung befindet sich aber dieses kleine extra-Stück, welches nicht auf den Online-Bildern zu sehen ist:
Anhang anzeigen 63138
Dieses Stück entspricht etwa der Länge, die die Kupplung nicht ganz auf das Gegenstück passt. Wenn ich das abschneiden würde, dürfte das ganze passen. Eigentlich ist das aber ja nicht Sinn der Sache. Daher meine Frage, ob ich eine falsche Kupplung gekauft habe oder ob sich das Gegenstück am Hänger in den letzten Jahren still und heimlich geändert hat (Hänger ist etwas älter)?

Kleines Update hierzu, falls jemand irgendwann in der Zukunft danach googelt: die Weber EL-Kupplungen wurden vor ein paar Jahren umgestaltet und sind daher von Werk aus nicht mehr kompatibel. Vermutlich machen sie das, damit man die Lastenkupplung nicht für einen Kinderanhänger macht. Das Plastikteil kann man aber wohl ohne Probleme absägen und dann passt die Kupplung wieder :)
 

Anhänge

  • PXL_20250404_163359326.jpg
    PXL_20250404_163359326.jpg
    150,4 KB · Aufrufe: 22
  • PXL_20250404_163410170.jpg
    PXL_20250404_163410170.jpg
    146 KB · Aufrufe: 23
An meinem Classic Sport war ja ein Kettenspanner verbaut, der genervt hat. Hab mir also eine neue KMC Kette besorgt, den Kettenspanner abgebaut und das Rad fährt viel angenehmer. Allerdings habe ich keine horizontalen Ausfallenden. Ist also nix mit spannen. Bin dennoch happy, Kette hängt jetzt allerdings einen Tick durch, müsste also kürzer, dann bekomme ich sie aber nicht mehr zusammen.

Also kurze Frage: Lösung = Halflink?
Ein um einen Zahn größeres Ritzel?
 
An meinem Classic Sport war ja ein Kettenspanner verbaut, der genervt hat. Hab mir also eine neue KMC Kette besorgt, den Kettenspanner abgebaut und das Rad fährt viel angenehmer. Allerdings habe ich keine horizontalen Ausfallenden. Ist also nix mit spannen. Bin dennoch happy, Kette hängt jetzt allerdings einen Tick durch, müsste also kürzer, dann bekomme ich sie aber nicht mehr zusammen.

Also kurze Frage: Lösung = Halflink?
KSK Kettenspanner wäre auch eine Möglichkeit. Funktioniert bei mir schon seit vielen Kilometern am Trekkingrad und fällt kaum auf.
 
SRAM Rival 1 “Brifters”, 11 Gänge: kann ich die Bremshebel und Schaltung in “normale MTB” Brems-Hebel und Trigger-Shifter umbauen? Oder muss das gesamte System getauscht werden?
 
SRAM Rival 1 “Brifters”, 11 Gänge: kann ich die Bremshebel und Schaltung in “normale MTB” Brems-Hebel und Trigger-Shifter umbauen? Oder muss das gesamte System getauscht werden?
Also als Trigger kannst du glaub den Apex 11 Trigger nehmen. Apex/Rival ist ja ziemlich baugleich, Unterschiede sind nur Optik. Ob hinten ein Rival oder Apex Schaltwerk dranhängt, sollte egal sein (also bei 11 fach).
Ob die Rival Bremssättel allerdings mit Level T Hebeln gehen? Keine Ahnung. Fürchte eher nicht.
Bremsenthema wird glaub fummelig, aber hey, ist vielleicht ne Gelegenheit von DOT wegzukommen?
 
Am Orbea Mx Jugend MTB, das meine kleine Tochter heute eingefahren und für sehr gut befunden hat, wären die V Brakes (no name irgendwas) zu machen.

Hab mal geforscht und es gibt nicht so die Auswahl:
Wäre sowas ein "Upgrade" oder verbaue ich da den gleichen billo Kram, der mit dem Rad kam (Junior V-Brake no name)?


Oder gibt es Empfehlungen?
 
Ich fahr ne Rival 1x11 mit ner flatbar, das geht auf jeden Fall. Das müsste, wie erwähnt, der apex trigger sein, der bei mir verbaut ist. Läuft komplett ohne Probleme. Bei den Bremsen kenne ich mich nicht aus, da hatte ich von Anfang an andere verbaut.
 
Am Orbea Mx Jugend MTB, das meine kleine Tochter heute eingefahren und für sehr gut befunden hat, wären die V Brakes (no name irgendwas) zu machen.

Hab mal geforscht und es gibt nicht so die Auswahl:
Wäre sowas ein "Upgrade" oder verbaue ich da den gleichen billo Kram, der mit dem Rad kam (Junior V-Brake no name)?


Oder gibt es Empfehlungen?
Die BR-T4000 & BL-T4000 ist schon echt in Ordnung. Ich habe die seit Jahren am Alltagsrad, das wir dann doch mit Anhänger und Gepäck und auf Reisen... Kurzum: bremst. Ist ziemlich sorglos. Macht man nichts falsch.

Die BL-T610 sind die meines Wissens einzigen Bremshebel mit Schnittstelle für Schalthebel (ein frühes i-spec irgendwas, da gibt's ja tausend Varianten). Eventuell hilft euch das bei der Positionierung. Die passen zu allen Bremsen, klar, aber die zugehörigen BR-T610 haben dann schon Schnellwechselbremsbeläge. Yay. Also ob Kinder die jemals runter bremsen würden.

Schöne Griffe für kleine Hände hat nur Tektro.

t.
 
Am Orbea Mx Jugend MTB, das meine kleine Tochter heute eingefahren und für sehr gut befunden hat, wären die V Brakes (no name irgendwas) zu machen.

Hab mal geforscht und es gibt nicht so die Auswahl:
Wäre sowas ein "Upgrade" oder verbaue ich da den gleichen billo Kram, der mit dem Rad kam (Junior V-Brake no name)?


Oder gibt es Empfehlungen?
Es kann sein, dass ich noch Hebel und Bremsen liegen habe, wenn du magst schau ich nach welche das sind.

Ich denke auch drüber nach, gleich eine Shimano Bremse bei mir zu verbauen, aber wenn ich nur die Hebel tauschen müsste würde ichs fürs Erste so machen.
 
Zurück
Oben Unten