Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es gab vor ~30 Jahren mal einen Test
ja eh, aber wachs ist da recht ähnlich. will ja "gut" fahren und keinen schönheitswettbewerb gewinnen...hier wird (zu) viel gesalzen auf wegen&strassen, da reicht dann schon overnight für rost-befall..seit bioraps aber kein ding mehr.saugt Sägekettenöl den Dreck nicht magnetisch an? Das Zeug ist doch extra haftend und schlecht abwischbar? Für die Kettensäge nehm ich nichts anderes, aber für die FAHRRADKette??
Gruß Krischan
Wachs ist mechanisch nur schwer entfernbar, befriedigend gelingt das nur auf chemischem Weg. Wenn man also einmal Wachs auf der Kette hat, wird man das nie wieder los. Die Kette ist gut geschmiert, wird aber immer dreckig aussehen!
Edit: Werde gleich mal Bilder von einem Bike machen das ~3 Monate nicht geputzt wurde.
Hast du den Link dazu gerade mal? 3,8t Salz auf einen Kilometer Straße -- benutzen die Salzkristalle als Kopfsteinpflaster?grad fresh per greenpeace-analyse:
Die Erfahrung habe ich auch gemachtsaugt Sägekettenöl den Dreck nicht magnetisch an? Das Zeug ist doch extra haftend und schlecht abwischbar
Sind auch nur alte Dinosaurier Knochen…Mineralöl-Derivaten
Hast du den Link dazu gerade mal? 3,8t Salz auf einen Kilometer Straße -- benutzen die Salzkristalle als Kopfsteinpflaster?
Danke,
t.
Bei derart kurzen Schutz-Blechen vorne saut sich das Fahrrad bis ganz hinten ein.Anhang anzeigen 61858
Ist die werkseitig verbaute CN-LG500, 10 Monte/ 1900km alt.
Glänzt nicht, rostet nicht, macht keine auffälligen Geräusche passt optisch zum Putzstau des Bikes.
Muss da die Tage doch mal ran und putzen.![]()
Das sieht abgebrochen/-rissen aus. Ist sicher nicht absichtlich so.Bei derart kurzen Schutz-Blechen vorne saut sich das Fahrrad bis ganz hinten ein.