Kurze Frage, schnelle Antwort:

Das klingt schon wieder sehr kompliziert. Es ist ja auch nicht so, dass die so nicht fahrbar ist, ich möchte es nur ein bisschen anders.
Zähl mal hinten Zähne. Dann drei dazu. Das Ritzel gibt's eventuell nur für Nexus, hat dann keine Kunststoffscheibe mehr. Funktionell gibt's keinen Unterschied. Wenn dein Hinterrad jetzt schon weit hinten im Verstellbereich sitzt, brauchst du vermutlich keine neue Kette. Das Ritzel kostet unter 5€ und du kannst ausprobieren, wie sich das für dich anfühlt.

t.
 
Das klingt schon wieder sehr kompliziert. Es ist ja auch nicht so, dass die so nicht fahrbar ist, ich möchte es nur ein bisschen anders.
Nur ohne das "bisschen anders" etwas zu definieren wird dir keiner helfen können.
Habe jedenfalls starke Befürchtungen das deine angedachten 2 Zähne am KB zu wenig bewirken das man da überhaupt was merkt.

Es soll deutlich ausgedrückt heißen: "lass das, ist vergebene Liebesmühe"
Ohne das wie bereits mehrfach geschrieben von dir Zahlen kommen wird dir keiner was genaues empfehlen können.
Alles nur rumgerate, mit theoretischen Annahmen.
 
wäre einfacher, ohne Mathe:
Hinten ein, zwei oder drei Zähne mehr wirkt deutlich spürbar, vorner ein, zwei oder drei Zähne mehr wirkt wenig bis kaum spürbar.
Das nennt man Übersetzungsverhältnis.
Fast ohne Mathe: Vorne 40 Zähne, hinten 20: Einmal rumtreten, zweimal Radrumdrehen.
Gruß Krischan
 
Ich suche die Vorschriften die Anwendung finden beim Erstellen von Fahrbahnmarkierungen, insbesondere im Zusammnehang mit Rad-/Fußwegkreuzungen.

Wie heißen die Biester, wo finde ich sie in den unendlichen Weiten des Internets?

EDIT: Insbesondere innerörtlich, aber nicht nur.
 
Hat jemand eine Ahnung, wo ich so einen Gegenhalter herbekomme?
 

Anhänge

  • 035FF7FB-0F28-4465-8A1D-E4B124B4434E.jpeg
    035FF7FB-0F28-4465-8A1D-E4B124B4434E.jpeg
    51,1 KB · Aufrufe: 16
Ich hab noch einen in einer alte Nabe verpackten Lagerring. Ginge gern gegen Porto
 
Da die Ritzelaufnahme von den Abmessungen bei allen Sachs/Sram-Naben identisch ist, sollte auch der Kugelkäfig des jeweiligen Antreibers mit dem Festkonus gleich sein. Also dürfte auch einer der Dreigang oder Fünfgang passen.
Den an einer bestehenden Nabe auszubauen ist aber auf der Ritzelseite ohne Trennung von Hülse und Innenleben eher schwierig.
 
Den gibt es zwar noch aber der Preis ist recht heftig.
Finde ich gar nicht. Der Händler hält den ja extra für die paar Versprengten bereit, die tatsächlich noch so eine Nabe überholen. Mit Lagerort, Kasten, Datenbankeintrag, Foto im Shop, Bereitschaft zum Einzelteilversand. Wenn man sowas dann auch mal kauft hält man damit das Angebot aufrecht.
 
Finde ich gar nicht. Der Händler hält den ja extra für die paar Versprengten bereit, die tatsächlich noch so eine Nabe überholen. Mit Lagerort, Kasten, Datenbankeintrag, Foto im Shop, Bereitschaft zum Einzelteilversand. Wenn man sowas dann auch mal kauft hält man damit das Angebot aufrecht.
15€ mit Versand für einen Centartikel finde ich schon nicht preiswert um es in ein altes Hinterrad zu stecken. Ich mach das auch für jemanden der sich einen Werkstattbesuch nicht leisten könnte.

Edit. @lowtech schickt mir eine Nabe, da kann ich dann das Beste aus zweien heraussuchen. (y)
 
Zurück
Oben Unten