Kurze Frage, schnelle Antwort:

An meiner Vaude Tasche ist die „Naht“ bzw, die Verklebung aufgegangen. Hat jmd eine Idee, womit ich das wieder verklebe? Flickzeug-Kleber, Sekundenkleber, Pattex, nix davon?
nie wieder Vaude! (außer vielleicht die bayreuth Tasche von lowtech)
das passiert nämlich immer und immer und immer, egal welche Generation, angeblich schon behoben, dann neue Tasche wieder kaputt an der Stelle
 
Pu Montagekleber allein reicht auch nicht, du musst schon mit der Ledernadel ein paar Nähte durchziehen damit es fest bleibt, dann hat man natürllich den ganzen gesunden, sehr gesunden Kleber an den Händen.
 
Ich glaube, ich bring die Tasche mal zum Schuster, dass der mir da ein paar Nähte drüberlegt.
 
Holzleiste dahinter, Backpapier drauf, ohne Dampf Vollgas bügeln, danach mit Nudelholz oder Teigroller andrücken.

Entsprechendes Gefühl beim Abschmelzen vorausgesetzt. Man kann auch mit Heißluftgebläse und kleiner düse vorher den Zwischenraum aufheizen, dann muss man nicht so viel Temperatur mit dem Bügeleisen rein bringen.
 
Man merkt fast gar nicht, das du die Marke nicht sehr gern hast.
Ich kann's verstehen. Bis jetzt hatte ich immer den Eindruck, dass die nicht zu Ende gedacht haben und dass deren Produkte jenseits ihrer grünen Markenausrichtung keine positiven, herauszuhebenden Eigenschaften haben.

Vor knapp einem Jahr habe ich wider besseren Wissens eine Jacke von Vaude gekauft und ärgere mich bei jedem Regen über die völlig bescheuert geschnittene Kapuze. Da war meine vorherige Patagonia einfach deutlich besser -- ohne, dass es Mehraufwand bei der Produktion gewesen wäre.

t.
 
Das selbst Handschweißen von PVC oder evtl anderen Plasten ist nicht ganz einfach. Mit viel Übung kann es gelingen und auch sehr gut werden.
Probier mal, ob Pattex (das Original von damals) haftet -sehr wahrscheinlich. Dann wäre das die beste Wahl. Die Weichmacher darin bleiben lange elastisch.
Viel Erfolg, Gruß Krischan
 
Meine waren auch zur Reparatur in einem Repairshop. Ob sie es bis zu Vaude geschafft haben kann ich nicht sagen.Die Taschen sind zwar schon etwas älter (5Jahre) waren aber keinem hartem Einsatz oder häufiger Benutzung ausgesetzt. Sie sind einfach an der unteren Rundung aufgegangen. Es wurden dann beide Rundungen geklebt, genäht und abgedichtet. Kosten 50€.
 
Hatte bei meinem Rapid über Nacht einen kompletten Plattfuß. Davor noch aufgepumpt also Vermutung irgendwas war drin und ich habs dann überlastet.
Der Schlauch sieht wie nachfolgend aus - Mantel ist innen perfekt Glatt.
Kann das Altersschwäche sein? Ist ein Schwalbe DH Schlauch (AV70) und wahrscheinlich seit 2018 im Rad.
Interessanterweise hat er unter Wasser nur leichte Blasen verschickt - der Schlauch war aber wirklich komplett leer am Morgen nicht nur weich.
IMG_20241127_155006.jpg

IMG_20241127_160307.jpg
 
Hatte bei meinem Rapid über Nacht einen kompletten Plattfuß. Davor noch aufgepumpt also Vermutung irgendwas war drin und ich habs dann überlastet.
Der Schlauch sieht wie nachfolgend aus - Mantel ist innen perfekt Glatt.
Kann das Altersschwäche sein? Ist ein Schwalbe DH Schlauch (AV70) und wahrscheinlich seit 2018 im Rad.
Interessanterweise hat er unter Wasser nur leichte Blasen verschickt - der Schlauch war aber wirklich komplett leer am Morgen nicht nur weich.
Anhang anzeigen 58762
Anhang anzeigen 58763
Das sieht aus, als sei der Schlauch ob zu wenig Druck porös geworden. Er bildet kleine Löcher entlang der Walzstelle, die im (wahrscheinlich) der Mantel gegraben hat.
 
Ja er würde schon eher am unteren Ende gefahren - manche fahren lieber Gummikuh;)
 
Zurück
Oben Unten