Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nie wieder Vaude! (außer vielleicht die bayreuth Tasche von lowtech)An meiner Vaude Tasche ist die „Naht“ bzw, die Verklebung aufgegangen. Hat jmd eine Idee, womit ich das wieder verklebe? Flickzeug-Kleber, Sekundenkleber, Pattex, nix davon?
Das klingt für mich wie ein improvisierter Styroporschneider, aber nicht wie ein Hochfrequenzschweißgerätalternativ kann mensch auch an den Draht von einem Tortenschneider eine Spannung anlegen um das Hochfrequenzverfahren von Vaude zu imitieren.
Man merkt fast gar nicht, das du die Marke nicht sehr gern hast.Am besten vorher die Wohnung mit viel Holz auskleiden, damit die Tasche denkt sie wäre in einer original Vaude-Werkstatt!
Verstehe auch nicht, wie man damit verbinden und nicht trennen soll.Das klingt für mich wie ein improvisierter Styroporschneider, aber nicht wie ein Hochfrequenzschweißgerät
Ich kann's verstehen. Bis jetzt hatte ich immer den Eindruck, dass die nicht zu Ende gedacht haben und dass deren Produkte jenseits ihrer grünen Markenausrichtung keine positiven, herauszuhebenden Eigenschaften haben.Man merkt fast gar nicht, das du die Marke nicht sehr gern hast.
Das sieht aus, als sei der Schlauch ob zu wenig Druck porös geworden. Er bildet kleine Löcher entlang der Walzstelle, die im (wahrscheinlich) der Mantel gegraben hat.Hatte bei meinem Rapid über Nacht einen kompletten Plattfuß. Davor noch aufgepumpt also Vermutung irgendwas war drin und ich habs dann überlastet.
Der Schlauch sieht wie nachfolgend aus - Mantel ist innen perfekt Glatt.
Kann das Altersschwäche sein? Ist ein Schwalbe DH Schlauch (AV70) und wahrscheinlich seit 2018 im Rad.
Interessanterweise hat er unter Wasser nur leichte Blasen verschickt - der Schlauch war aber wirklich komplett leer am Morgen nicht nur weich.
Anhang anzeigen 58762
Anhang anzeigen 58763
Dann hört man das Gequietsche der ungeölten, verrosteten Kette auch nicht so sehr.Ja er würde schon eher am unteren Ende gefahren - manche fahren lieber Gummikuh![]()
Zumindest als ich das letzte Mal nachgeschaut habe, war da kein Rost, sondern eine sehr saubere Kette.Chainglider lässt den Rost versteckt![]()