Kinder "Lastenrad" Woom

Ich würde das nicht so hoch aufhängen.

Wenn ihr wüsstet was ich schon alles verbockt habe......;)

Das Rad scheint ja (leider) nicht so einzuschlagen wie erhofft. Da ist die große Frage ob es nochmal eine überarbeitete Version gibt oder die sich entscheiden einfach die paar Reklamationen abzuarbeiten.

Wirtschaft und Kapitalismus halt. Klar wäre einfach gut schöner. Trotzdem ein tolles Rad!
 
Braucht man da die Klappfunktion überhaupt? Da hat jemand einfach zu viel gewollt und das damit verschlimmbessert. Ohne wäre das wahrscheinlich deutlich stabiler, weil sich die Last gleichmäßiger elastisch verteilen könnte und die Stelle nicht so krasse Hebelkräfte abbekäme. Das ist ja schon als Sollbruchstelle konstruiert.
 
Aufxd
Ich würde das nicht so hoch aufhängen.

Wenn ihr wüsstet was ich schon alles verbockt habe......;)

Das Rad scheint ja (leider) nicht so einzuschlagen wie erhofft. Da ist die große Frage ob es nochmal eine überarbeitete Version gibt oder die sich entscheiden einfach die paar Reklamationen abzuarbeiten.

Wirtschaft und Kapitalismus halt. Klar wäre einfach gut schöner. Trotzdem ein tolles Rad!
Sehe ich auch so. Erstmal eine einfache Reklamation. Ist nicht toll, kann aber passieren. Der Ranzen ist nicht ganz leicht und der Junge Mann fährt eher wie @benben, glaube ich. Die Dreckschicht kann jedenfalls mithalten. :)
Wenn der Ersatz irgendwann auch bricht, schaue ich bei Tern, Veloe etc. Nach einem festen Träger. Die Klappfunktion ist eher unnötig. Das Rad wird nicht kürzer oder schmaler dadurch. Dafür gibt es Klapperpotential.
 

Anhänge

  • 20250409_175214.jpg
    20250409_175214.jpg
    107,5 KB · Aufrufe: 63
Warum ich persönlich das doch etwas 'höher hänge', liegt wohl daran, das ich ein enttäuschter LIebhaber bin: "Woom" hat mich nach anfänglicher Begeisterung (da waren die kaum verbreitet, gab die Räder nur online) durch mMn überteuerte qualitativ mäßige OEM-Spezialteile zusehends enttäuscht und der Bruch passt für mich in die Entwicklung der letzten Jahre: schlecht vormontierte Räder, schlecht zentrierte Laufräder, zerkratzte Sattelstützen, Woom-eigene Schutzbleche, die überteuert sind, abfallen, schnell rosten, deren Streben sich lösen und in die Speichen geraten (gefährlich, Vorderrad blockierte!), ein Steuersatz, der sich nur mit Spezialwerkzeug einstellen lässt (das sie nicht mehr liefern und auf Anfragen gar nicht mehr antworten) oder mühsam selbst mit Spanngurten; gebrochene Ständer, falsche Bohrungen, Pseudoleichtbau, indem man halt "alles ohne" anbietet, während es früher City-Versionen gab usw.

Ja, der Rahmen ist durchdacht und das Rad vom Ursprungsgedanken (Geo für Kinder) auch, die Komponenten taugen dafür wenig, es ist m. E. mittlerweile total "überhypetet". Das "Now" hätte mich noch interessiert, weil ich halt Lasti-Fan bin.

Mein Sohn fährt jetzt noch das 6er der Großen auf, weil es eben ökonomisch ist. Der hohe Wiederverkaufswert ist in erster Linie "Image".
Ich hätte das letzte 5er (ca. 6 Jahre alt), das ich seinerzeit für gut 400 EUR online gekauft hatte, für 470 problemlos verkaufen können. Der Zustand war "gut" bis "ordentlich" (wurde halt intensiv von 2 Kindern genutzt), zudem hatte ich noch vernünftige SKS-Schutzbleche und Gepäckträger verbaut. Die offenbar alleinerziehende Mutter, die das Rad mit einem Kumpel für ihre Tochter im Uralt-Sprinter abholte, machte überhaupt keine Anstalten zu handeln (trotz "VB" bei Kleinanzeigen), sodass ich von selbst aus Gewissensgründen ein wenig den Preis drückte. Wäre die Kleine noch dabei gewesen, hätte ich wohl noch mehr als nur einen recht kleinen Preisnachlass gegeben.
 
Wenn der Dreck abfällt schaue ich nach, welche Farbe zum Vorschein kommt.

:)
 
materialbefördernden
Ja. Ich habe das mal korrigiert.

Da geht schon was durch. Aber jetzt auch nicht unverhältnismäßig. Ein paar Speichen, ein Nady, ein Motorflansch, ein paar Verschraubungen im Vorderrad, ein paar Displays, ein bisschen Gummi, eine Gabel am Anhänger, eins zwei Züge, bisschen Antriebsteile, mal ne Lampe und ein bisschen Rost.

Aber, wie bei jeder guten Maschine, hört das nach etwas Nutzung auf und läuft dann einfach.

Ich gucke morgen mal was der Hobel jetzt eigentlich so gelaufen ist ;)
 
Vorschlag: Titel um das Wort "Now" ergänzen?
Frage zur Bremse.
Woom4 mit Promax Bremsen. Vorderrad Bremse vor Erstbenutzung bei Lenkeinschlag abgerissen, weil Leitung zu kurz.
Irritierend ist:
Da ist eine Olive aber da ist auch ein Insertpin der quasi eine Olive mit dran hat.
Ist da nicht ein Teil zu viel oder wie ist das bei euch? Im Anhang sehr miserable Bilder, sorry.
Ich bin unsicher ob es nur wegen der zu kurzen Leitung oder auch noch wegen was anderem abgerissen ist.
100B1669.resized.JPG
100B1664.resized.JPG
 
Zurück
Oben Unten