Hi an alle CargoMäuse da draußen.
Ich hatte mich ursprünglich hier im Forum angemeldet, um an einen dieser nicht mehr gut verfügbaren Maxi-Cosi-Adapter für die Radkutsche Wanne zu kommen, allerdings ist das geschafft und da ich jetzt etwas Erfahrung mit unserem Kettler Cargoline FS 800 habe, kann ich auch mal ein wenig in die Runde geben.
Einen eigenen ausführlichen Thread möchte ich noch machen, allerdings fehlte mir dazu bisher die Zeit.
Daher nur kurz und komprimiert die Umstände und Erfahrungen:
Wir sind eine 5-köpfige Familie ( die kleinen sind 5 1/2, 2 1/2 und 1/2 ), alle recht groß und der Papa mit 110kg auch relativ schwer.
Da ich(der Papa) das Rad fahre war mir klar, dass wir die 250kg Systemgewicht brauchen, wenn es ein paar Jahre funktionieren soll.Allein Mein Gewicht + Rad mit Wanne etc. sind schon ca 160 - 180 kg, je nachdem, was alles drin ist.
Zwei Schlösser wiegen ja auch schonmal 5kg, der übliche Kleinkram, etc …
Der Größte wiegt derzeit ca 23 kg, die mittlere 12 und der ganz kleine irgendwas bei 10kg + Maxi Cosi und Adapter.
Ich würde behaupten, wir sind knapp unter der Grenze.
Der aufmerksame Leser hats schon mitbekommen: Die Wanne von Radkutsche kommt ins Spiel, die hatte ich schon länger im Auge, da sie für mich alle Kriterien erfüllt, die für mich eine Rolle spielen:
- sicher, da aus Alu
- bietet Systemintern Platz für bis zu 4 Kinder
- bringt auch gleich ein Regenverdeck mit, was den Platz der Kinder NICHT einschränkt.
- kann, wenn die Kinder erstmal raus sind, immer noch für Einkäufe etc. super genutzt werden.
Zum Rad allgemein (FS 800):
positiv:
Das Rad ist mega geil und fährt sich wie ein Amischlitten, da die Federung einfach alles relevante wegschluck.
Die Platform für die Aufbauten ist schön clean, relativ breit und eben und hat bereits gefräste Gewinde, was dieses Rad einfach Ideal für kleine Bastler macht.
Im Zusammenspiel mit dem speziellen Vorderbau kann man somit so ziemlich alle Wannen/Aufbauten außer diesen umständlichen EPP Boxen draufbauen.
Wahrscheinlich würden auch davon einige gehen, das sähe dann aber ehr kaka aus und wäre wie Säue auf die Perle.
Die Wanne von Radkutsche kann ich auch nur empfehlen, die hat ne top Form und ist schön robust.
negativ:
Natürlich hat auch das Kettler Rad einige kleine Nachteile.
Wer kein Bastler ist, kann eigentlich nur den Child Carrier nehmen, sonst gibts zumindest für Kinder nichts gescheites.
Wer darüber mehr als zwei Kinder hat, die mitfahren sollen, ist aufgeschmissen und sollte das Rad vergessen.
Ein gleichwertiges Rad gibt es aus meiner Sicht nicht, das R & M Packster hat ne vernünftige Box, ist, soweit ich das weiß, nicht voll gefedert und das Load hat keine vernünftige Box. Sollte mein Wissen da Lücken haben, Gerne korrigieren.
Was an dem Kettler auch Supportinformationen ist: Es gibt eine Schraubverbindung vorne an der Lenkstange, die ist suBootsmann, dort ist eine nicht Edelstahlschraube die rostet weg, gleiches Teil aus’m Baumarkt für ein paar Cent holen und austauschen, dann ist das erledigt. Am besten auch gleich Sicherungskleber dazu, damit die sich nicht durch Vibration löst.
Der Ständer an sich ist geil, diese Gasdruckfeder-Feststellmechanik fürn Popo, die ist bei uns seit heute ( 6 Wochen nach Kauf )
hin, ich werde mir über das Wochenende mal Gedanken machen, was man da tun kann.
Sicher, Kettler würde mir bestimmt eine neue schicken, die wär dann ja aber auch wieder so schnell hin, das Thema kennt man glaub bei denen auch schon.
Der Dropper—Sattel hat geringe Annehmlichkeiten, lässt aber selber mit der Zeit nach, jeden Morgen muss der aufs Neue hochgestellt werden, werde ich evtl. austauschen.
Falls mir noch etwas einfällt, werd‘ ich das ergänzen mit der Zeit.
Allg. Muss ich sagen, dass ich super happy bin mit dem Teil, wir haben es aber auch aus der Ecke Paderborn für 5555 Euro ohne Aufbau super reduziert bekommen. Das Rad hat nicht die beste PR und was auf YouTube von dem Kanal Zeitgemäß gesagt wird trifft’s eigentlich ziemlich genau. ( hatte ich mir im vornherein angeschaut und war daher wenig überrascht über gewisse Problemstellen)
Bei dem Händler musste es wohl schnell raus. Also zu dem Preis super.
Ob ich’s für 8000 gekauft hätte? Wohl kaum.
Uff doch ne Wall of Text geworden……