Mein Plan ist es auch den Einsatzradius zunehmend zu erweitern, einfach weil es großen Spaß macht und richtig praktisch ist mit großem Stauraum für allen Tourenkram und der Möglichkeit Kinderräder samt müder Piloten schnell noch mit drauf zu packen. Kürzere Touren (so 25-30km Gesamt mit viel Selberfahren der Kinder) waren ein großer Erfolg - und eine Balanceübung am Lastenrad, wenn Töchterlein trotz aller "ich-überhol-Dich-jetzt"-Ankündigungen von ihrem soliden 10,5km/h Schnitt auf einen 6,0km/h Schnitt zurückfällt.
Ich würde sagen, sobald Geometrie und Schaltung des Rads den Ansprüchen des Fahrers entspricht, spricht nichts dagegen es als Tourenrad einzusetzten. Im Flachen läuft es - wenn einmal in Fahrt gebracht - eh gut dahin und an Steigungen gleicht der Motor die zusätzliche Last für den mitteltrainierten Fahrer je nach Unterstützungslevel mehr als aus. Je mehr es um Touren und Akkuabhängigkeit geht, umso mehr spielt halt auch die Komponenten- Wirkungsgrad- und Geometriefrage eine Rolle, damit die mitteltrainierte Kraft zu möglichst überdurchschnittlichem Anteil auf die Straße kommt.
"Lange" Touren - also so 30-40km pro Strecke - habe ich bisher noch nicht gemacht. Innerfamiliäre Standpunktsuche, komplexe Witterungsfragen und überzeugende Einsatzgelegenheit warten noch auf günstige Konstellation für den Erstversuch.
Das Hauptproblem sehe ich eigentlich im Zeitaufwand, der sich bei diesen Strecken, insbesondere wenn überwiegend Überland, schnell verdreifacht. Sprich: Das muss als Erlebnisfaktor eingebaut bzw. eingepreist werden inklusive allfälligem Nachtfahrterlebnis beim Heimkommen...
Oder natürlich die genannte HS-Option wobei man das halt auch mögen muss, mit fast 50km/h dahin zu bügeln bzw. muss es die Strecke hergeben. Auf der Landstraße sind 50km/h ja trotzdem eher wenig und für den ungepflegten Radweg (abgesehen vom Verbot) schnell zu viel.
Was die Akkukapazität anbelangt, hängt wohl auch viel vom Höhenprofil ab, das gefahren werden soll. Mein Plan ist ja für solche Touren das Ladegerät mitzunehmen. Wenn ich es richtig beobachtet habe, dann dauert es um die 3 Stunden, dass der Akku wieder voll ist. Sollte sich ausgehen am Ziel einen signifikanten Teil nachzuladen, sofern dieses nicht abseits aller Steckdosen liegt.