Nachdem ich mich gestern in meinem alten Thread zurückgemeldet habe wegen unseres nun (bald?) ausgedienten Packster 80 (mehr als 24.000km in 6 Jahren gefahren), würde ich mich hier über Anregungen bzw. Meinungen zu einem neuen Long John für uns freuen:
Wir besitzen neben dem Packster 80 noch das Butchers, welches quasi nur ich (Frau) fahre. Das Packster ist nur mein Mann gefahren, es war mir leider einfach zu wuchtig, hatte vor 5 Jahren einen Unfall damit, bin es danach nicht mehr gefahren.
Das neue Long John sollte idealerweise auch für mich fahrbar/händelbar sein.
Wir wohnen im Ruhrgebiet (Großstadt, aber Vorort), fahren manchmal gern mit den Lastis in den Urlaub (Sauerland oder Münsterland, also flach und hügelig

). Besitzen kein Auto, dafür aber drei Kinder (6, 3, 0 - Babytransport ist aber nicht zwingend nötig, sie werden ja so schnell groß…).
Wir sind bzw mein Mann ist die Enviolo (bei uns war es noch Nuvinci!!!) leid, wir würden mal auf Kette gehen und halt die Pflege/Wartung in Kauf nehmen… oder doch viel Geld in die Hand nehmen und Rohloff?
Zu allen gleich folgenden Rädern habe ich hier im Forum die entsprechenden Threads bereits gelesen.
Ideen:
- Bei R & M bleiben, dann: Packster 70? Load 75? Transporter 65? (85 gibt es nicht mit Kinderzubehör?); allgemeines Problem: Es gibt keine Möglichkeit, mal eben Probe zu fahren… unsere Händler hier haben nur noch Longtails, aber keine Long Johns mehr vor Ort

- Cube Cargo - fuhr sich ganz gut, scheint ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis zu haben, aber laut Forum scheint es ja doch so seine Problemchen zu geben.
- Radkutsche Rapid? Bisher unbekannt, nie in echt gesehen, mal Probe fahren?
- cluuv?
- Lovens Explorer?
- Douze Hêta 2S? (wir sind Bosch gewohnt und wollen eigentlich nicht auf Bafang oder Shimano, aber ist wohl nicht wirklich begründbar)
- Hercules cargo 1000? (hat das überhaupt Kinderausstattung?)
- i:sy cargo p12 zr maxi (keine Federgabel, mein Mann will eine… und glaube auch nicht Bosch?)
Bereits rausgefallen aus unserer anfangs langen Liste, bereits zur Probe gefahren:
- Urban Arrow: wir/er will sportlicher sitzen und fahren
- CaGo: zu teuer für „zu abgespaced“, alles eingepackt, kaum noch Fahrradteile zu erkennen
- Decathlon
- Cannondale
- Velo de ville: gaaaanz evtl doch? eigentlich zu sehr Hollandrad-Sitzposition, aber sonst nix auszusetzen?
- Gazelle Makki Load: nur 65 Nm
- Bergamont: Kindersitzbank direkt auf dem Boden, also Beine L-förmig
- Winora: Kindergurte mies, fuhr sich wackelig
So, welche Räder haben wir noch übersehen, die wir in Betracht ziehen sollten? Oder einfach blind ein aktuelles R&M bestellen und sich freuen, wenn es da ist? Eigentlich schätzen wir das Packster 80 SEHR. Aber es ist halt… in die Jahre gekommen. Und die Ersatzteile hatten immer ewig lange Wartezeiten, das wäre evtl bei anderen Herstellern besser?