Kaufberatung gesucht: Neues Long John als Ersatz für Packster 80

Danke euch allen bzgl Federungs-Tipps - ich habe meinen Beitrag oben korrigiert: Ihm gefällt einfach das Aussehen des Rapid nicht, aber ja, das sollte uns nicht von einer Probefahrt abhalten ;)
Aber auch hier kann ich leider bisher nur Negatives schreiben: Nachdem ich den Radkutsche-Konfigurator benutzt hatte, kam per Mail die Antwort, dass der uns am nächst gelegene Händler gern alle weitere Beratung usw übernimmt, auch Probefahrt usw. Tja, ein Anruf bei besagtem Händler später die ernüchternde Wahrheit: „Wir verkaufen Radkutsche, ja. Aber wir haben keins hier zum Testen.“
 
Haben die Händler in NRW so viele Kunden, dass sie sich erlauben können solchen Quatsch zu machen?
 
Go for it! Wir stellen die Verpflegung und jede Menge selbst gebauter Rampen zum offroad-Fahren!
Und wir reden hier vom (Rand des) Ruhrgebiet(s)… Naja, da wir ja komplett ohne Auto sind, schränkt uns das in dem Fall natürlich wirklich mehr ein. Andere - ohne 3 kleine Kinder, mit Auto - würden sicherlich in einem größeren Umkreis viel schneller testen können.
 
Haben die Händler in NRW so viele Kunden, dass sie sich erlauben können solchen Quatsch zu machen?
Ist es inzwischen nicht sogar auch üblich, dass der Händler nur noch Räder wartet/repariert, die bei ihm gekauft worden sind? Hört man hier jedenfalls auch… Also es scheint denen echt gut zu gehen!
 
Ist es inzwischen nicht sogar auch üblich, dass der Händler nur noch Räder wartet/repariert, die bei ihm gekauft worden sind? Hört man hier jedenfalls auch… Also es scheint denen echt gut zu gehen!
Nicht nur in NRW auch in angrenzenden Bundesländern, sogar Zubehör wird nur an eigene Kunden
verkauft, die das Rad dort gekauft haben. Tja neulich nach besagtem Zubehör gefragt, da ich ja das
Rad dort gekauft hatte und zugesichert wurde, dass es für eigene Kunden verfügbar war....nada!
 
Haben heute mit cluuv (Susanne?) telefoniert: Sie wusste nix davon, dass Köln ihr Rad nicht mehr verkauft… und konnte auch keine Alternative zur Probefahrt nennen.
Aktuell geht unsere Motivatiom gegen 0 und wir hoffen einfach mal auf das bald ankommende Ersatzteil für unser Packster 80, damit wir wieder normal mobil sind. Dann ist eine Kaufentscheidung ja erstmal nicht so eilig nötig. Vielleicht können wir bis dahin noch das Rapid und ein Cargofactory One testen.
Ist aber insgesamt irgendwie unbefriedigend.

Sind noch auf das Tenways gestoßen, das ja hier im Forum fast gar nicht behandelt wird bzw eher schlecht, weil langweilig, wegkam ;) Ist auch vermutlich nix Dolles. Ach ja: Der Dortmunder Händler, der es haben soll, hat es übrigens nicht…
 
Haben heute mit cluuv (Susanne?) telefoniert: Sie wusste nix davon, dass Köln ihr Rad nicht mehr verkauft… und konnte auch keine Alternative zur Probefahrt nennen.
Aktuell geht unsere Motivatiom gegen 0 und wir hoffen einfach mal auf das bald ankommende Ersatzteil für unser Packster 80, damit wir wieder normal mobil sind. Dann ist eine Kaufentscheidung ja erstmal nicht so eilig nötig. Vielleicht können wir bis dahin noch das Rapid und ein Cargofactory One testen.
Ist aber insgesamt irgendwie unbefriedigend.

Sind noch auf das Tenways gestoßen, das ja hier im Forum fast gar nicht behandelt wird bzw eher schlecht, weil langweilig, wegkam ;) Ist auch vermutlich nix Dolles. Ach ja: Der Dortmunder Händler, der es haben soll, hat es übrigens nicht…
Puh, krasse Käufererfahrung, die ihr da macht. Hoffen wir mal, dass der Markt sich bald konsolidiert.
Ich verstehe die Händler auch nicht mehr. In der Vergangenheit falsche Entscheidungen getroffen und jetzt nur noch am rumjammern.

Immerhin sind deine Erfahrungen mit Händlern für mich und meine "Nebentätigkeit" ganz nützlich, auch wenn Du Dir davon nichts kaufen kannst.

Drücke euch die Daumen, dass das noch was wird mit Eurem Rad.
Und, meine Empfehlungen gingen zwar in einer andere Richtung und ihr such auch eigentlich was Anderes. Aber mittlerweile würde ich auch sagen, kauft Euch einfach ein Bullitt. Das wird so schnell nicht verschwinden. Ihr habt ja zwei Räder, auf die Ihr Eure Kids verteilen könnt ...
 
Puh, krasse Käufererfahrung, die ihr da macht. Hoffen wir mal, dass der Markt sich bald konsolidiert.
Ich verstehe die Händler auch nicht mehr. In der Vergangenheit falsche Entscheidungen getroffen und jetzt nur noch am rumjammern.

Immerhin sind deine Erfahrungen mit Händlern für mich und meine "Nebentätigkeit" ganz nützlich, auch wenn Du Dir davon nichts kaufen kannst.

Drücke euch die Daumen, dass das noch was wird mit Eurem Rad.
Und, meine Empfehlungen gingen zwar in einer andere Richtung und ihr such auch eigentlich was Anderes. Aber mittlerweile würde ich auch sagen, kauft Euch einfach ein Bullitt. Das wird so schnell nicht verschwinden. Ihr habt ja zwei Räder, auf die Ihr Eure Kids verteilen könnt ...
Konkret: So manche Händler ;) Ich wüsste ein paar ganz gute, die verkaufen aber nicht die Räder, die ihr sucht.
 
Nachdem ich mich gestern in meinem alten Thread zurückgemeldet habe wegen unseres nun (bald?) ausgedienten Packster 80 (mehr als 24.000km in 6 Jahren gefahren), würde ich mich hier über Anregungen bzw. Meinungen zu einem neuen Long John für uns freuen:
Wir besitzen neben dem Packster 80 noch das Butchers, welches quasi nur ich (Frau) fahre. Das Packster ist nur mein Mann gefahren, es war mir leider einfach zu wuchtig, hatte vor 5 Jahren einen Unfall damit, bin es danach nicht mehr gefahren.
Das neue Long John sollte idealerweise auch für mich fahrbar/händelbar sein.

Wir wohnen im Ruhrgebiet (Großstadt, aber Vorort), fahren manchmal gern mit den Lastis in den Urlaub (Sauerland oder Münsterland, also flach und hügelig ;) ). Besitzen kein Auto, dafür aber drei Kinder (6, 3, 0 - Babytransport ist aber nicht zwingend nötig, sie werden ja so schnell groß…).
Wir sind bzw mein Mann ist die Enviolo (bei uns war es noch Nuvinci!!!) leid, wir würden mal auf Kette gehen und halt die Pflege/Wartung in Kauf nehmen… oder doch viel Geld in die Hand nehmen und Rohloff?

Zu allen gleich folgenden Rädern habe ich hier im Forum die entsprechenden Threads bereits gelesen.

Ideen:
- Bei R & M bleiben, dann: Packster 70? Load 75? Transporter 65? (85 gibt es nicht mit Kinderzubehör?); allgemeines Problem: Es gibt keine Möglichkeit, mal eben Probe zu fahren… unsere Händler hier haben nur noch Longtails, aber keine Long Johns mehr vor Ort :(
- Cube Cargo - fuhr sich ganz gut, scheint ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis zu haben, aber laut Forum scheint es ja doch so seine Problemchen zu geben.
- Radkutsche Rapid? Bisher unbekannt, nie in echt gesehen, mal Probe fahren?
- cluuv?
- Lovens Explorer?
- Douze Hêta 2S? (wir sind Bosch gewohnt und wollen eigentlich nicht auf Bafang oder Shimano, aber ist wohl nicht wirklich begründbar)
- Hercules cargo 1000? (hat das überhaupt Kinderausstattung?)
- i:sy cargo p12 zr maxi (keine Federgabel, mein Mann will eine… und glaube auch nicht Bosch?)

Bereits rausgefallen aus unserer anfangs langen Liste, bereits zur Probe gefahren:
- Urban Arrow: wir/er will sportlicher sitzen und fahren
- CaGo: zu teuer für „zu abgespaced“, alles eingepackt, kaum noch Fahrradteile zu erkennen
- Decathlon
- Cannondale
- Velo de ville: gaaaanz evtl doch? eigentlich zu sehr Hollandrad-Sitzposition, aber sonst nix auszusetzen?
- Gazelle Makki Load: nur 65 Nm
- Bergamont: Kindersitzbank direkt auf dem Boden, also Beine L-förmig
- Winora: Kindergurte mies, fuhr sich wackelig


So, welche Räder haben wir noch übersehen, die wir in Betracht ziehen sollten? Oder einfach blind ein aktuelles R&M bestellen und sich freuen, wenn es da ist? Eigentlich schätzen wir das Packster 80 SEHR. Aber es ist halt… in die Jahre gekommen. Und die Ersatzteile hatten immer ewig lange Wartezeiten, das wäre evtl bei anderen Herstellern besser?
Hey

Ich kann tatsächlich das Bullitt mit Steps in Verbindung mit der Shimano di2 empfehlen ist sehr cool. Gibt sehr viele Umbaumöglichkeiten an der Ladefläche und eine große Community. Preislich auch echt gut.
LG
 
Mein Mann ist grad unterwegs zur Probefahrt des cluuv in Köln - falls jemand noch spezifische Fragen zu dem Rad hat, gern her damit, evtl kann er sie ja stellen :)
 
Das Rad hat ihm sehr gut gefallen… Und jetzt stehen wir hier und sind unentschlossen, zB welche Rohloff es am cluuv werden sollte. Die Herstellerin meinte wohl, es ist einfach Geschmackssache, man gewöhnt sich an beide sehr schnell?
Hilft es uns evtl, wenn man in nem Fahrradladen einfach mal irgendein Rad mit einer Rohloff testweise fährt (also nicht Lastenrad)?
 
Welche Rohloff heißt elektronischvoder mechanisch geschaltet?
Den Unterschied solltet ihr auch an anderen Rädern erfahren können.
 
Das Getriebe ist das gleiche. Es wird nur entweder mechanisch per Drehgriff oder elektronische per Taster oder halbautomatisch geschaltet.
 
Ist das Cluuv denn schon mit dem
Smartsystem von Bosch ausgerüstet? Dann kann ich eher die E14 empfehlen, beim vorherigen Nicht-Smartsystem die manuelle, es sei denn die Schaltzüge sind nicht-werkstatt und mechanikerfreundlich verlegt.
 
Motor: BOSCH Cargo Performance Line CX (New Smart System, 25 km/h, Nennleistung 250 Watt)
Battery: BOSCH PowerTube 750 (New Smart System)
Display: BOSCH Kiox (New Smart System)


So steht es da, also smart :)
 
Zurück
Oben Unten