It‘s new bike day - pinion bullitt

Servus,

ich hab ein 27,5" Hinterrad mit einem 26" Wingee Schutzblech.
Reifen sind Maxxis Hookworm, diese passen aber nur beim PINION Umbau. Auf dem Serien Bullitt passt dies nicht.

VG
 
Vielen Dank fuer deine Antwort.

Nachfrage: nicht nur die Reifen, auch die 27.5 Raeder passen nur bei dem Pinion?
 
Guten Morgen,
Danke fuer dein Feedback,
Ich habe die wingee durch ein wenig beherzten Krafteinsatz und zurechtbiegen einigermassen an das normale bullit bekommen.

gruesse
volki
 
Hallo @Xilef1989.
Danke fuer das tilen der Bilder deines Rades, du hast mich ein wenig inspiriert.

Allerdings sind mir ein paar Fragen aufgekommen.
Ich finde das wingee setup sehr schick und habe mir das Set bestellt, allerdings kommt bei das blech nicht so schick an den Reifen dran sondern hinten ist eine enorme luecke zwischen reifen und Blech.
Meine Frage: hast du das lastenrad set bestellt? oder das 26er bleche Separat?
Auserdem wuerde mich sehr interessieren welche Reifen du montiert hast und ob du das originale 26 hinterrad faehrst ?

Vielen dank
Volki
Hallo Volki!
Ich würde das gern aufgreifen, weil ich ähnlich inspiriert war, aber auch die identische Enttäuschung auf dem Fuße folgte..
Hast du selbst ein 26" Set - (der (Spezial)-Preis bei Herkelmann, sobald "Cargo" draufsteht, ist ein anderes Thema - verbaut?
Ich hatte mir im Mai ein gebrauchtes 27.5" / 62mm Blech, das zuvor allerdings auf einem alten 26" MTB (okaye Optik) verbaut war, gekauft. Ging gar nicht.
Die Info von Xilef, dass es sich um ein 27.5" HR unter einem 26" Blech handelt kam erst danach.
Mein momentaner Erkenntnisstand ist daher: auf einem NICHT-Pinion-Bullitt ist eine solche Optik, wie die hier im Thread abgebildete absolut NICHT zu erreichen. Was sehr, sehr schade wäre!
Ich schaue schon seit mind. 1,2 Jahren nach verschiedensten Möglichkeiten und die hier im Verlauf gezeigte ist mit Abstand das Beste was ich je gesehen habe.
Wenn du irgendein Bild hast, wie du das Wingee-Set nun verbaut hast - auch vorn wäre interessant - immer gern..!
Bei mir sah das so bescheuert aus, dass ich erst gar nicht auf die Idee kam davon ein Bild zu machen.
Liebe Grüße,
Mirko
 
danke fürs Mitlesen!
Ich kenne die Bilder von deinem Rad natürlich (vom eigenen Mitlesen). (y)
Wahrscheinlich sogar 2nd best choice von allem was mir über die Zeit so begegnet ist. Insbesondere das vordere HR-Blech [sic] aus dem Kinderradbereich fand ich seinerzeit seehr erhellend..! Diese Tubus Fly Classic SKS Lösung gefiel mir seinerzeit auch schon gut, aber die Herkelmann-Bleche sind - wenn sie gut sitzen - IMHO stilistisch noch mal eine andere Liga. Allerdings habe ich das eben, abseits von 1,2 Pinion-Bauten, noch nie umgesetzt gesehen.
 
generell nichts. ALLERDINGS schrieb ja volker (oben) er hätte scheinbar (?) das 26" set bei herkelmann gekauft und an einem standard-bullitt (mit 26" HR) verbaut - ohne allzu große begeisterung. eben weil das ergebnis wohl recht stark von dem oben gezeigten pinion-projekt abweicht. wenn xilef schreibt, er habe ein 26" blech auf einem 27.5" HR verbaut, dann ist das ergebnis eben deutlich anders als über einem 26" wheel. wie deutlich weiß ich eben auch nicht und wollte das von volker erfragen. ich selbst habe ja noch ungünstigere dimensionen (26" HR mit 27.5" blech) verbauen wollen und bin daran ganz gescheitert.
 
Hat es denn schon jemand geschafft, das 20" Wingee aus dem Cargobike-Set an der Vorderradgabel des Bullitt zu verbauen? Ich habe das 26" Wingee bei einem Pinion Bullitt mit 26" Hinterrad gut verbauen können. Bin vorne aber trotz Ausschneidens des Schutzbleches nach Vorbild der CURANA-Bleche gescheitert, da mein Vorderrad unter dem Wingee schleift. Die Konstruktion des Wingee scheint hier zu "dick" bzw. der Abstand von Gabel zu Reifen einfach zu gering zu sein.
 
..auch interessant!
kannst du eventl. mal 1,2 bilder einstellen? würde bestimmt manchem helfen.. ️
1.jpg
2.jpg
 
Ach ich wusste garnicht, dass es inzwischen ein 20 Zoll fürs Vorderrad gibt. Ich hatte das vor lange langer Zeit mal angefragt und da wurde dies verneint. Wobei meine Hnf cd1 am Vorderrad auch 20 Zoll hatte, ging kein Weg ran. Könnte man sich ja mal überlegen, wenn sie es einzeln verkaufen. Das bullitt-bike blech ist einfach nicht so gut.

Inzwischen gibt es bei uns Nachwuchs an der bike Front. Pinion bullitt 2 ist in der Familie angekommen und wir dann bald für den Nachwuchstransport genutzt. Natürlich auch wieder custom Umbau.
 
Zuletzt bearbeitet:
..netter Fuhrpark!
Das sieht schon sehr solide aus, das Ding. Nice!
Ist diese Ständerfusslösung eigentlich bei den Jungs aus Bremen (exklusiv für die Pinions?) zu bekommen? Im Ersatzteilsortiment sehe ich die gerade nicht, oder kann jmd da helfen?
Oder kommen die von extern oder gehen gar auf dich selbst zurück?
Meine sind gerade zum x-male durch und ich müsste mal was Neues besorgen..
 
..netter Fuhrpark!
Das sieht schon sehr solide aus, das Ding. Nice!
Ist diese Ständerfusslösung eigentlich bei den Jungs aus Bremen (exklusiv für die Pinions?) zu bekommen? Im Ersatzteilsortiment sehe ich die gerade nicht, oder kann jmd da helfen?
Oder kommen die von extern oder gehen gar auf dich selbst zurück?
Meine sind gerade zum x-male durch und ich müsste mal was Neues besorgen..
Sollte der CroMo Ständer für das Bullitt sein
 
..ah! danke, cool!
via punta velo also.
interessant: "Die „heavy load“ Variante des regulären Aluminium-Kickständers von Larry vs. Harry."
aber gleich 100 euronen anstatt - mal wieder - neuer ständerfüsse..? :cool:
schätze da werde ich das ding finanzbedingt wohl eher auf die lange liste schreiben.. :censored:
 
shame on me - ich kannte den gar nicht.
hast du den bei dir verbaut? oder erfahrung damit?
danke!
Nein. Ich kenne aber das Bullittzubehör bisschen.

Ich habe den normalen Aluständer verbaut. War halt beim Framekit dabei. Habe jetzt bei beiden Bullitt mit je >10tkm erst je 1x die Füse ausgetauscht.

Ich kann mir vorstellen, dass Norbert aka Bullitt-bike.de beim Pinion den Cromo standardmäßig verbaut, da der mit den Füßen von der Länge her anpassbar ist. Die PinionBullitts haben ja dickere / umfanggrößere Reifen hinten verbaut. Da steht das Bullitt sicherer mit einem längeren Ständer
 
Zurück
Oben Unten