Hi Marius,
ich hatte das gleiche Problem und mit durchsichtigen selbstklebenden "Gummiknubbeln" gelöst. Die gibt's immer mal wieder bei den Discountern mit vier Buchstaben.
Auf dem Foto des Hmax von hinten sind sie zwischen den Reflektoren und dem hinterher.com-Aufkleber zu sehen. Durchmesser ungefähr von einer Ein-Euro-Münze. Hält an dem grünen Teil schon seit zwei Jahren. Auch bei der stehenden Lagerung mit abmontierten Rädern.
Wegen einer praxisnäheren Halterung für die Rückleuchte hatte ich damals Kontakt mit Peter Hornung-Sohner. Aber so die richtig zündende Idee kam bei dem Austausch nicht heraus, auch wenn er mir Fotos von ein paar seiner Ideen geschickt hatte. Nachbauen wollte ich keine. Ich habe die mitgelieferte einfach gelassen, da ich eher selten bei Dunkelheit mit Hänger fahre. Aber Kalle2020 hat das schon richtig geschrieben "Eine richtige gute Rückleuchten-Option für den Hinterher steht m. E. aus."
Mein Tuning war seinerzeit der Bausatz für die offene Bordwand - den gab es auf Anfrage neben der damals erhältlichen fertig montierten, die zu klappen war. Ziemlich Aufwand beim Zusammenbau und getunt (mit Aussparungen als Handgriffe und für die Spanngurte). Letzen Endes aber Luxustuning, da ich die Bordwand eher selten nutze. Führte aber immerhin dazu, dass ein paar Fotos davon auf der FB-Seite von hinterher gelandet sind.

Dann habe ich noch weitere Reflektoren aufgeklebt.
Ach ja, vor kurzem habe ich noch 2,00er BA von Schwalbe montiert.
gretzki