Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gefunden habe ich da nur die Kinlin XM25T. Sind aber nur bis 120kg zugelassen. Musst du dir überlegen, ob es das wert ist.Danke für das Angebot! Die neuen Laufräder sind für mich noch Zukunftsmusik - hab erst mal genug Geld ausgegeben![]()
Und dann will ich selbst Einspeichen - tendiere zu silbernen Naben. Und vielleicht auch silberne Felgen?![]()
Ich auch! Von mir auch klare Empfehlung für die Felge. Leicht, schlicht, wirkt wertig und insbesondere TubeLess Ready! Vielleicht nimmst du statt der silbernen Felge einfach silberne Speichennippel?Jetzt weiß ich auch, daß ich mich wieder für die Radiale von Ginkgo-Veloteile entscheiden würde
Die führt Ginkgo, wenn ich das gerade auf die Schnelle richtig gesehen habe, in Silber gar nicht in 622. Und das ist wohl eine Felge mit Bremsflanke für Felgenbremsen...Gefunden habe ich da nur die Kinlin XM25T. Sind aber nur bis 120kg zugelassen. Musst du dir überlegen, ob es das wert ist.
Radiale mit silbernen Speichen und Nippeln und schwarzen Hope IV Naben...Ich auch! Von mir auch klare Empfehlung für die Felge. Leicht, schlicht, wirkt wertig und insbesondere TubeLess Ready! Vielleicht nimmst du statt der silbernen Felge einfach silberne Speichennippel?
Gefunden habe ich da nur die Kinlin XM25T. Sind aber nur bis 120kg zugelassen. Musst du dir überlegen, ob es das wert ist.
Original verbaut Omnium ja auch nur 32 Loch. Leider vermag ich nicht mehr zu erinnern, ob ich das Thema nicht sogar mit Ginkgo besprochen hatte. Im Zweifel mal nachfragen. Vermag auch nicht zu sagen, welchen Einfluß die Lastverteilung bei einem Omnium dabei hat. Bin jetzt mit meinem Rad rund 800 Km gefahren. Zumeist wohl so mit +/-130 Kilo Komplettgewicht. Läuft alles ganz unauffällig. Habe mir die Laufräder aber seither auch noch nicht wieder auf dem Zentrierständer angeschaut...Aber die 120kg kann man doch mit dem Hinterrad kombinieren, oder? Dachte immer, die Angabe gilt bei den Rädern immer für das eine Rad
Ich mag die Hope-Naben sehr, fahre die RS4 am Rennrad. Ich denke, ich werde für das Hinterrad auf die Pro5 in silber gehen. Du hast 32h hinten - reicht das? Dachte, dass man beim Lastenrad lieber auf 36h geht.
Bei den aktuellen Rahmen sind die Lager direkt im Steuerrohr. Spiel wird über die Klemme (mit Innengewinde) wie von dir beschrieben eingestellt. Dannach wird die Klemme mit der Schraube (an der Schelle) fixiert.
Den gleichen Silberton zu treffen wird schwer werden.Die Spacer passen weder vom Durchmesser, noch von der Oberfläche...ich fürchte, das wird eine lange Suche nach dem perfekten Match![]()
Ich persönlich mixe auch gerne Carbon-Spacer mit silbernen Alu-Spacern...
Und wenn Du die für Dich passende Lenkerhöhe gefunden hast, könntest Du auch den Vorbau von -6° auf +6° kontern und so Deinen Spacerturm noch ein wenig reduzieren.
Hab ich mich verguckt? Der ist doch negativ montiert, oder nicht?
Ist das Vorderrad mittig zentriert? Ich hab meines gezwungenermaßen neu einspeichen müssen und siehe da, Problem ist deutlich weniger geworden.Kleines Update zum Thema Look mom, no hands!