Fehlendes Teil: Fietsfabrik Classic

Beiträge
17
Hallo Zusammen,

ich habe vor einigen Wochen ein Fietsfabrik Classic als Projekt sehr günstig bekommen. Beim Preis hätte ich nichts falsches machen können. Die funktionierende Teile können als Ersatzteile für mehr verkauft werden, als ich für das Rad bezahlt habe. Jedoch merke ich, dass ich viel Arbeit vor mir habe. Ich kenne mich mit Lastenräder leider zu wenig aus und deshalb suche ich Hilfe. Ein Teil von dem Rahmen fehlt und ich weiß nicht was es sein soll. Für mich sieht es so aus als wäre es ein Lenkungsdämpfer. Ich habe schon versucht Fietsfabrik zu kontaktieren, habe aber keine Antwort bekommen. (Gibt es eventuell ein Handbuch dazu, ich konnte nichts im Internet finden?)

Wenn es doch ein fehlender Lenkungsdämpfer ist, würde ein Ersatzteil hier passen und wenn es doch kein Ersatzteil gibt, wäre es gefährlich das Rad ohne dieses Teil zu fahren?

1677764869013.png
 
Beiträge
10.413
Lastenrad
Babboe CityE, Veloe Midtail, Kettler Crgoline FS 800, Elops Velocargo
Das Rad dürfte das gleiche Modell wie die Bummel- Hummel sein.
Es fehlen 2 Lenkungsdämpfer. Ich wäre bei einer Probefahrt ohne diese zumindest vorsichtig. Ob es auch ohne gut fahrbar ist, hängt von der Geometrie ab.
Vielelicht kann @benben noch mal drunter schauen und ein Bild machen.

Diei Stelle mit Dämpfer hier in Post 22:

Der Faden zum Rad:
 
Beiträge
2.082
Lastenrad
Bastiaen mit Neodrives und Bullit mit BionX
Sieht gleich aus. IT den alten komme ich klar, die haben aber auch noch erstaunlich viel Druck. ohne habe ich nicht getestet, kann also nicht viel dazu sagen. Original brauchst du nicht anfragen, da kam nur eine Absage.
 
Beiträge
17
Danke für die Antworten. Ich bin schon ausnahmsweise damit nach Hause (7km) von dem Verkauf geradelt und es hat sich OK verhalten. Aber ich möchte, dass das Rad allgemein sicher im Verkehr ist. Es fehlt auch ein Stück unten Rechts was der Volleinschlag des Lenkers verhindert. Dadurch neigt der Box etwas nach unten. Das werde ich aber in der Kiezwerkstatt schweißen lassen.
 
Beiträge
10.413
Lastenrad
Babboe CityE, Veloe Midtail, Kettler Crgoline FS 800, Elops Velocargo

Hier gibt es z.b. Dämpfer. Ob die Länge passt, weiss ich nicht.
Irgendwer mit Big hier, der Mal messen kann?
@benben kann sicher mal an der Hummel Maß nehmen.
 
Beiträge
17
Ich habe mal die Bilder von der Hummel-Bummel angeschaut. Dort sieht es aus, als wären die Dämpfer an der Seite der Karosserie angebracht. Bei mir scheint es ein angeschweißtes Teil oben drauf zu sein. Also nicht 100% das Gleiche. Ich habe schon gemerkt, dass viele Ersatzteile von Babboe 1:1 passen.
 
Beiträge
2.448
Lastenrad
LvH ebullitt EP8/Rohloff/Gates + e-carla
....genau so sah der auch an meinem Käfer aus...
 
Beiträge
10.413
Lastenrad
Babboe CityE, Veloe Midtail, Kettler Crgoline FS 800, Elops Velocargo
Bei der Hummel sind die Teile am Hauptrahmen fest und unten an Teile. Des Hilfsrahmens unter der Box.
Die Hummel ist ebenfalls ein Fietsfabriek Bakfiets Classic
 
Beiträge
10.413
Lastenrad
Babboe CityE, Veloe Midtail, Kettler Crgoline FS 800, Elops Velocargo
....genau so sah der auch an meinem Käfer aus...
Käfer, Hummel...der ist universell für alle Insekten. ;-)
 
Beiträge
2.082
Lastenrad
Bastiaen mit Neodrives und Bullit mit BionX
Reichen die Fotos? Sonst kann ich Samstag nochmal welche machen.
 
Beiträge
17
Ich glaube die Fotos reichen erstmal aus, habe eigentlich nicht mit so einer schnellen Rückmeldung gerechnet! Ich werde mein Rad am Wochenende aufbocken und dann kann ich etwas genauer hinschauen. Gerade ist es draußen im Hof etwas schwierig
 
Beiträge
17
Ich habe nun die Länge gemessen und die Distanz liegt bei 27cm. Babboe Dämpfer bestellt. 27cm. Also bei nächster Gelegenheit werde ich versuchen, dass anzubringen.
 
Beiträge
17
Also, langsam geht die Arbeit voran. Dämpfer passt. (Muss aber die richtige Bolzen finden und einen zweiten Dämpfer bestellen. Unterschied ist enorm. Neue Felgen dran. Brooks Sattel bei einer Haushaltsauflösung sehr günstig bekommen. Nur leider festgestellt, keine Möglichkeit es zu elektrifizieren ohne den Rahmen zu modifizieren.
 

Anhänge

  • dämpfer.jpeg
    dämpfer.jpeg
    102,4 KB · Aufrufe: 25
  • fahrrad.jpeg
    fahrrad.jpeg
    169,8 KB · Aufrufe: 26
Beiträge
10.413
Lastenrad
Babboe CityE, Veloe Midtail, Kettler Crgoline FS 800, Elops Velocargo
Bremse
http://www.radcenter-dm.de/angebote.asp?frmIDOffer=2113317271
Adapter für Kettenschaltung
Umbausatz
 
Beiträge
176
Lastenrad
Gustav W. Rikscha
HR Nabenmotor geht fast immer.
Ich wollte aber keinen Schraubkranz mehr und gerne mit mehr Dampf und Drehmomentsensor. Ist dann halt bisschen aufwendiger mit OSEC auf KT oder Lishui.
Ein BBS oder Tongshen sollte aber auch passen, oder?
Eigentlich volle Auswahl.
 
Beiträge
10.413
Lastenrad
Babboe CityE, Veloe Midtail, Kettler Crgoline FS 800, Elops Velocargo
Der Zentrale Träger ist sehr massiv, ich glaube ein BBS/Tongsheng passt da nicht. Sicher bin ich aber nicht. Ein Bild der Tretlager Region bringt Klarheit.
 
Beiträge
2.082
Lastenrad
Bastiaen mit Neodrives und Bullit mit BionX
Vielleicht erkennt ihr ja ob das passt. Der Bereich Tretlager ist jedenfalls Recht massiv.....
 

Anhänge

  • IMG_20230226_124323.jpg
    IMG_20230226_124323.jpg
    286,5 KB · Aufrufe: 22
Beiträge
6.959
Lastenrad
Bullitt Race 1x10 XT mit BBS01B, Bullitt Submarine E6000
Glaube auch nicht das da ein BBS passt.
Wenn du es testen willst, lege ich den alten BBS von mir zum Rad dazu, dann kannst ihn versuchen hinzuhalten.
Irgendwann hätte ich den aber dann gerne wieder zurück

/edit:
dachte @benben will den Bafang nachrüsten. Man sollte schon alles lesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten