Vielen Dank für eure sehr offenen und persönlichen Erfahrungsberichte. Danke für eure Zeit, solch umfangreiche Texte zu schreiben. Ich weiß das sehr zu schätzen.
Jetzt bin ich doch ein bisschen "beruhigter", dass es bei uns doch noch einigermaßen "normal" zugeht...
Ein Autonarr war ich nie wirklich. Vielleicht so kurz nach dem Führerschein mit 18... Da macht die neue Mobilität und Freiheit natürlich Spaß, klar.
Es war mir immer schon suspekt, dass man beim Autofahren giftige Abgase in die Luft pustet - das konnte meiner Meinung nach einfach nicht richtig sein. Umso seltsamer fand ich, dass das kaum jemanden interessierte und auch nie bzw. selten irgendwo mal thematisiert wurde.
Im Laufe der Jahre hat sich eine Abneigung gegen das Autofahren bei mir entwickelt. Ich finde man sitzt einfach immer doof und beengt in jeder Karre und der Straßenverkehr ist ja nur noch Krieg und man ärgert sich nur noch oder wird geärgert. Zudem viel zu viele Fahrzeuge unterwegs und speziell in der Stadt, man steht eigentlich mehr als man fährt.
Als dann mal eine mehrmonatige Baustelle an der Bundesstraße auf meinem Arbeitsweg installiert wurde und man da mehr an der Baustellenampel stand, als die gesamte Fahrzeit gedauert hätte, bin ich mal eines schönen Tages auf mein Pedelec umgestiegen und bin die 10km per Rad zur Arbeit. Das war schön! Während der Baumaßnahme fuhr ich am Stau vorbei und es tat mir insgesamt sehr gut. Bin dann dabei geblieben und habe später dann auch mein Auto aufgegeben. Jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit, bei Wind und Wetter. Ein paar Jahre lang.
Als sich mein Arbeitsweg und auch die Arbeitszeit durch einen Jobwechsel geändert hat (16km zur Arbeit, Beginn um 6 Uhr), war ich dann aber doch zu bequem und hab mir dann wieder ein Auto (kleiner E-Smart) angeschafft. Wenigstens keine Abgase wenn ich fahre. Aber das Radfahren fehlt mir, weil ich mich durch das Autofahren wieder arg gestresst fühle. Möchte demnächst einen Versuch starten, doch wieder mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, auch wenn es dann heißt noch früher aufzustehen....