Status Update - Board i3.0
Hier das versprochene Update. Wie schon mehrfach geschrieben, ist die Nutzbarkeit bereits sehr gut, daher liegt die Priorität der Weiterentwicklung nicht immer oben auf. Nun war die Zeit günstig und ich konnte wieder etwas Fortschritt machen.
Nutensteine mit Haken
Bei den Nutensteinen gibt es ein lediglich kleines Update. Habe mir eine Aufspannvorrichtung auf der Fräse gebaut, sodass ich das U-Profil nun ohne den Einsatz meiner zwei linken Hände endlich optisch ansprechend gefertigt bekomme. Auch gibt es durch Verwednung von Schraubhülsen nun keine Möglichkeit die Haken von oben abzuschrauben. Nur im entnommenen Zustand kann der Haken gelöst und verschoben werden.
 |  |
Durch das Längsloch ist der Haken verschiebbar, sollte es mit dem Raster der Airline-Schiene nicht passen. | Die Tasche im Arretierungszylinder ist nicht mittig  |
Dabei kam mir die Idee, von selbstsperrenden Mechanik, die später dann in einer "zentralschließenden" Ladungsicherung eingeht. Dazu später mehr.
Board i3.0
Ein größeren Schritt gab es beim Board. Hierfür habe ich mir für Auflager und Fläche Kunststoff- und Dibond-Reste besorgt. Daraus dann 6 Blöcke gefertigt, um die Schichtplatten loszuwerden.
 |  |  |
Auflagerblock oberseite | von unten | 6 Stück für die drei Streben des Bullitts |
Mit den Blöcken ist die Montage relativ simpel
 |  |  |
Airlineschiene anschrauben | Drei mal pro Schiene | Auf die Streben setzen und ebenfalls festschrauben |
Daran konnte ich dann die Befestigung des Scharniers besser anbringen, zur klappbaren Befestigung des Boards.
 |  |
Mein Reststück Dibond war leider etwas zu kurz, daher fehlen vorne ein paar Zentimeter. | Hier noch Scharnier-Band, welches durch 2 einzelne Scharniere getauscht wird. |