Erstes Lastenrad (I:SY Cargo) und direkt ein paar Fragen..

Beiträge
5
Hallo liebe Lastenradfreunde,

endlich haben auch wir ein Lastenrad :love: Und direkt ergeben sich ein paar Fragen.
Es war ein Austellungsstück aus einem Insolvenzverfahren, daher stand es zwar 1A dar, jedoch fehlten ein paar Teile..
Bezüglich des Radaufbaus habe ich eigentlich Erfahrung.. Jedoch bin ich mit dem I:SY Cargo ein wenig überfordert..

Es ist das I:SY Cargo N3.8 ZR aus 2021.

Zum einen fehlt der Schnellspanner für das Sattelrohr, das mitgegebene Sattelrohr hat einen Durchmesser von 33,9.
Ist es wirklich vom Hersteller so vorgesehen, dass ein Reduzierstück standardmäßig verbaut wird ?
Wenn ja, muss es das originale sein, damit der Schnellspanner passt ?

Die andere Frage die sich mir stellt ist, wie viel Spiel brauch die unter der Ladefläche langgehende Lenkstange?
Nach links lenken ist momentan nicht möglich, ohne dass die Lenkstange ans Schutzblech drückt. Da jedoch Kugelgelenke verbaut sind, gehe ich davon aus das Spiel vorhanden sein muss?
Anfangs dachte ich der vorderreifen wäre gegen einen überdimensionierten ausgetauscht worden, es ist aber alles original.

Ich danke im voraus und hoffe schnell im nächsten Jahr mit dem neuen Unterwegs sein zu können. (y)(y)
 
Die andere Frage die sich mir stellt ist, wie viel Spiel brauch die unter der Ladefläche langgehende Lenkstange?
Nach links lenken ist momentan nicht möglich, ohne dass die Lenkstange ans Schutzblech drückt. Da jedoch Kugelgelenke verbaut sind, gehe ich davon aus das Spiel vorhanden sein muss?
Anfangs dachte ich der vorderreifen wäre gegen einen überdimensionierten ausgetauscht worden, es ist aber alles original.
Hallo, willkommen hier.

Hast du mal ein Bild von der Lenkstange wie sie an der Gabel befestigt ist?
Mit dem Sattelrohr kann ich dir nicht helfen, da ich den alten Rahmen habe.
 
Hallo Cafe, vielen Dank !
Auch für den schnellen Beitrag. Habe leider nur das eine hier, da es gerade nicht hier steht.

IMG_6335.jpg
 
Ist es wirklich vom Hersteller so vorgesehen, dass ein Reduzierstück standardmäßig verbaut wird ?
Wenn ja, muss es das originale sein, damit der Schnellspanner passt ?
Ahoi.
Ich hatte im Fully auch ein Reduzierstück: da kannst du nehmen was der Markt her gibt, oder eine entsprechend dickere Sattelstange.

Die Lenkung scheint spezifisch, wo mir Wissen und Erfahrung fehlen.

Best.
 
@Pumuckl
Die Lenkstange muß oberhalb der Befestigungszunge -oder wie auch immer das heißt- der Gabel angeschraubt werden. Siehe Bild.
1735580613577.png
 
Ich danke euch für die schnellen Antworten.

Na, dass die Lenkstange falsch herum angebracht wurde, ist ja schon zum schmunzeln. Da wäre ich überhaupt nicht drauf gekommen, da zu schauen.

Hatte zum Glück noch ein Foto von unten, dort ist die Lenkstange ebenfalls von unten, statt von oben angebracht.
Werde es die Tage mal tauschen.

Vielen Dank euch !
 
Im Video der Radelbande, wo es ebenfalls um das 2021er Modell geht, ist die Lenkstange auch von unten befestigt.
Bildschirmfoto_20241230_193006.png



Das von dir gezeigte Bild, merke ich gerade, ist auch ein neueres Modell.
Bei mir ist die Ladefläche nicht nochmal an der Lenksäule verschraubt.
 
Bei den Bildern die ich aufs Erste gefunden habe, ist die Lenkstange stets oberhalb verschraubt. Schraub sie doch einfach mal oberhalb an.
 
Ich habe endlich die Zeit gefunden zum Rad zu kommen.
Nunja was soll ich sagen? Der Winkel der Lenkstange wird ja nur durch die Mutter an dem Kugelkopfgelenk gehalten..
Den einfach verstellt. Voila..

Trotzdem danke für die Hilfe.
 
Zurück
Oben Unten