Der Werkstatt-Sammelthread

Angeber!
Fürs Wohnzimmer hab ich mir nen Einbauschrank mit Schubladen aus mpx gebaut, da hab ich das gemacht.(Fronten sind übrigens aus alter Eiche. Aber selbst geerntet :p )

Fürs Werkzeug ist mir das aktuell zu aufwendig. Im Eigenheim mal ;-)
Überlege aber, Einteilungen für Eurokisten aus 10 mm Pappelsperrholz zusammen zu tackern. Ich finde keine Einteiler die sehr groß und sehr klein gleichzeitig zulassen.
Warum keine Einsatzkästen? Die kannste auch mal eben raus holen und mit zum Einsatzort nehmen.

Sowas zum Beispiel: https://www.schaefer-shop.de/f/einsatzkaesten/fuer-eurogrundmasse Gibts woanders sicher auch günstiger.
 
9mm kriegst du noch gut mit 3mm Schrauben geschraubt.

Als Einteilung reichen aber auch dünnere Stehe, dann ist aber nuten und Leimen angesagt.

Fronten fehlen noch, dann ist nächste Woche Einzug. Sollte eigentlich schon lange fertig sein, wurde heute angemault, dass "mein Krempel" immer noch im Weg steht...... Morgen schonmal auseinander nehmen und die Schubkästen einhängen, dann passt es auf einen kleinen Wagen.
 
Ich brauche einen neuen Montageständer, mein alter, naja ihr wisst schon. Kellereinbruch. Nicht nochmal..

Es gibt auf Kleinanzeigen bei mir um die Ecke gerade den von Aldi. https://www.aldi-onlineshop.de/p/fa...=HH;Website;RG;Produktkachel;;AS;;;CG3;POE2;e
Kann der was?

Oder gibts einen anderen empfehlenswerten? Benchmark ist der vom Lidl, mit dem war ich echt zufrieden.
Danke euch!

Edit: der hier sieht aus wie der vom Lidl, bis ins Detail... https://www.ebay.de/itm/17418007743...-hSPCplQNG&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hätte noch einen, seit 2-3 Jahren im Kleiderschrank am rumstehen...nicht gammeln ;) :D
Dresden is selbst für mich als Bahnerfahrenen nicht in einem Tag hin/rück zu schaffen,
Magdeburg würde aber vielleicht gehen.
Kosten? Spende für WBF!

[EDIT] Halle, Saale würde auch noch gehen unter gaaanz gaaanz vielen Umständen
noch Leipzig, das is aber schon echt eng.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hätte noch einen, seit 2-3 Jahren im Kleiderschrank am rumstehen...nicht gammeln ;) :D
Dresden is selbst für mich als Bahnerfahrenen nicht in einem Tag hin/rück zu schaffen,
Magdeburg würde aber vielleicht gehen.
Kosten? Spende für WBF!

[EDIT] Halle, Saale würde auch noch gehen unter gaaanz gaaanz vielen Umständen
noch Leipzig, das is aber schon echt eng.
Danke, das ist sehr lieb. Aber bestimmt gibt's auch in deiner Ecke jemand, der einen braucht? Dann ist die Logistik einfacher...
 
Ich brauche einen neuen Montageständer, mein alter, naja ihr wisst schon. Kellereinbruch. Nicht nochmal..

Es gibt auf Kleinanzeigen bei mir um die Ecke gerade den von Aldi. https://www.aldi-onlineshop.de/p/fa...=HH;Website;RG;Produktkachel;;AS;;;CG3;POE2;e
Kann der was?

Oder gibts einen anderen empfehlenswerten? Benchmark ist der vom Lidl, mit dem war ich echt zufrieden.
Danke euch!

Edit: der hier sieht aus wie der vom Lidl, bis ins Detail... https://www.ebay.de/itm/17418007743...-hSPCplQNG&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
Ich finde die sehen eigentlich beide so aus wie der vom Lidl und tun wohl auch beide was sie sollen.
 
Ich habe heute Nacht eine Mail aus Japan bekommen. Sendungsverfolgung DHL-International. Dachte erst, es sei Spam, da ich es eh nicht lesen konnte, von wegen den Schriftzeichen. Ohne auf die Links zu clicken habe ich einfach mal die Sendungsverfolgungsnummer bei DHL-International eingetippt. Da scheint irgendwas aus Japan zu mir unterwegs zu sein :)
Vermutlich das Dankeschön für die Umfrage...

Edit: Es kommt aus Kansai/ Japan
 
@holzwurm was gut eine Umfrage?

Bisschen OT, aber irgendwie ja auch Werkstatt.
 

Anhänge

  • PXL_20250117_082055495.MP.jpg
    PXL_20250117_082055495.MP.jpg
    179,4 KB · Aufrufe: 78
Es gab hier mal einen Link zu dem japanischen Mega-Werkzeug-Hersteller. Der Link kam entweder von @bOAH oder von @Kaffeetanne. Ich habe da einfach mal mitgemacht, am Schluß meine Daten eingetragen und bin gerade überrascht...
 
Du bekommst einen umgelabelten (oder kopierten) Thermobehälter von Thermos, einen Schlüsselanhänger, einen Aufkleber und eine Art Tablett aus Kunststoff. Solch einen Thermobehälter habe ich auch, im Grunde eine Thermosflasche, aber mit weiter Öffnung und Löffel dabei. Im Winter kann man Suppe oder warmen Pudding einfüllen, im Sommer kann man in sowas prima Speiseeis kalt halten.
Da kucken die Kollegen immer neidisch, wenn ich bei dreissig Grad im Schatten in der Mittagspause kaltes Eis löffele.
 
An die Rotfettnutzer:
Trennt sich das bei euch auch in Flüssigkeit und Feststoff auf? Mir ist die Lagerdose ausgelaufen, stand nicht ganz gerade, alles voll roter öliger Soße :mad:
 
Bei mir nur ganz minimal, wie bei normalem Wälzlagerfett, vielleicht 1% flüssig, Rest ganz normal. Im Sicherheitsdatenblatt wird ja von der Gefahr des Ausrutschens geschrieben, bestimmt dehalb! :giggle:
 
Bei mir auch nur minimal.
Gefühlt ist das weniger bei der Dose die warm steht.

Kann es sein, dass das irgendwie mit Luft zu tun hat?
Dann würde das immer weiter gehen wenn das flüssige stetig abläuft.

Keine Ahnung und keine Probleme also bei mir.
(Eigentlich ja ein ganz netter Zustand ;) )
 
Dann würde das immer weiter gehen wenn das flüssige stetig abläuft.
Mal bei Gelegenheit mit dem Fernglas ein Windrad ansehen. Sieht es aus wie im Splatter-Video?
Ich könnte mir vorstellen, dass beim Abfüllen der eine mehr und der andere weniger von dem flüssigen Öl aus der Gesamtmenge abbekommen hat.
Würde bei mir was zusammenkommen, dann würde ich es separat abfüllen, das ist ja ein sehr gutes Öl was man bei vielen Gelegenheiten gebrauchen kann.
 
Zurück
Oben Unten