Weißt Du, dass Du die Klemmung enger stellen kannst?Clevere Lösung, super! Allerdings möchte meine Frau ab und an auch damit fahren, von daher brauchen wir eine flexiblere Lösung. Werde es jetzt mal erst mit Montagepaste probieren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weißt Du, dass Du die Klemmung enger stellen kannst?Clevere Lösung, super! Allerdings möchte meine Frau ab und an auch damit fahren, von daher brauchen wir eine flexiblere Lösung. Werde es jetzt mal erst mit Montagepaste probieren.
Kannst du mir büdde ne Bezugsquelle nennen?Ich habe solch einen Griff (für Personen auf der Rückbank)
Kannst du mir büdde ne Bezugsquelle nennen?
Ja, hab ich auch schon gemacht, rutscht aber trotzdem durchWeißt Du, dass Du die Klemmung enger stellen kannst?
Wurde schon öfter mal drüber diskutiert, aber so ne wirklich zufriedenstellende Lösung hat glaube ich noch niemand gefunden. Ich würde mir den Umbaustress nicht machen und stattdessen lieber den Orginalständer erneuern. Preis/Leistung/Stress....denke da kommt man am günstigsten davon.ahoi in die runde,
hat mal jemand einen alternativen ständer gefunden, der nicht 'sofort' wieder auf dem boden schleift? wir haben schon einen als ersatz erhalten, aber nach einem jahr geht das spiel wieder von vorne los...
Carbon Montagepaste hilft auch gegen das Rutschen.Ja, hab ich auch schon gemacht, rutscht aber trotzdem durch
Alles Orginalteile, ist aber ja auch kein unbekanntes Problem beim r500e. Ist lange gut gegangen, einmal die Schelle neu justiert, aber jetzt geht nichts mehr. Hab aber jetzt auch nochmal ne neue Schelle bestellt.Carbon Montagepaste hilft auch gegen das Rutschen.
Aber die Grundvoraussetzung ist immer die richtige Sattelstange mit dem eventuell entsprechenden Adapter.
Die Schelle sollte natürlich auch vernünftig sitzen.
Am V1.Habt ihr die GDS Strombox von Tern auf dem Decathlon Longtail V2 installiert?
welche Maße benötigst du?Hallo. Darf demnächst bei einen Rad hinten alle Speichen wechseln. Original Speichen und Nippel bekomme ich mit den Rad mit.Wer weiß welche Dicke die Nippel haben. Diese Info finde ich nirgends und daher weiß ich auch nicht was für einen Spanner ich dann brauche. Sehe auf den Bildern nur das die Speichen dicker sind.
Mit fahrradfrohen Grüßen
Johannes
Magst du mal Fotos hochladen, wie du das Stormshield befestigt hast? Das System sitzt ja doch am Tern an den Ecken der Reling fest. Wie hält es dann am Decathlon Longtail?Am V1.
Aber ich denke dass es keinen Unterschied zwischen V1 und V2 da gibt, vor allem da das Verdeck für V1 und V2 geht.
Ich habe jetzt Stormbox und Verdeck und das ist super.
Alleine Kette, WD40, Steine, Tannenzapfen, Kastanien, Trinkflaschen und Schnuller einfach immer mit dabei zu haben oder rein werfen zu können ist großartig.
(Schnuller, wird von dem Benutzer während der Fahrt gerne verloren und landed in der Box ...)
Einziger Nachteil ist, das IKEA Taschen mit Einkäufen, manchmal an den Kindersitzen hängen bleiben.
Aber das lässt sich leicht lösen, mit dem Ausbau eines Sitzes ;-).
Sorry die Stormbox meinte ich….Magst du mal Fotos hochladen, wie du das Stormshield befestigt hast? Das System sitzt ja doch am Tern an den Ecken der Reling fest. Wie hält es dann am Decathlon Longtail?
Sorry die Stormbox meinte ich….
Gar kein Problem, es ist jetzt wenige cm kürzer aber ok, in dem Forum sind auch einige Bilder.Wie war die Montage? Können Sie einige Fotos zeigen?
bei meinem hat jetzt die Feder aufgegeben und der Ständer schlabbert nur noch rum.Ich habe seit 3 Jahren den Originalständer von V1 drauf, der hat tatsächlich noch nie gehangen, ich achte aber auch immer drauf, die Kids erst aufsteigen zu lassen, wenn es runtergebockt ist. Der Mensch bei Decathlon gab mir den Tip, er sagte, der Ständer sei gerade für das Gewicht des Rades (leer) ausgelegt.
Die Schraube war jetzt durch, aber eine neue Schraube und selbstsichernde Mutter für 2€ aus dem Baumarkt hat es gefixed.