Decathlon bringt Longtail auf den Markt (Elops VELOCARGO R500)

So habe ich es im Originalzustand fotografiert, bevor ich das Hinterrad ausgebaut habe:

1000022030.jpg
1000022033.jpg

1000022037.jpg
1000022038.jpg
 

Anhänge

  • 1000022038.jpg
    1000022038.jpg
    137,3 KB · Aufrufe: 25
Hm, also im dunklen Schuppen sind die Aufnahmen leider nicht so gut geworden, aber bei unserem sieht es so aus, als wäre innen jeweils eine normale Unterlegscheibe und außen eine Mutter oder Unterlegscheibe die in den Schlitz vom Rahmen rein geht. Dies scheint auf deinen Bildern zu fehlen?!

IMG_3794.jpeg
IMG_3790.jpeg
 
Hallo,

hat jemand mal ein alternatives Display probiert? Mein original ist nun durch Feuchtigkeit/Regen hinüber.

Habe gesehen der Original-Hersteller bietet auch andere Displays für das System an. Der Originale soll eigentlich auch Bluetooth können nach den Angaben dort...
Leider habe ich die Displays nirgendwo zum Kauf gefunden.
Passen auch andere mit CAN-Bus, oder ist das nicht super standardisiert und es passen keine andere CAN-Displays an das System?

Grüße
dossi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hat jemand mal ein alternatives Display probiert? Mein original ist nun durch Feuchtigkeit/Regen hinüber.

Habe gesehen der Original-Hersteller bietet auch andere Displays für das System an. Der Originale soll eigentlich auch Bluetooth können nach den Angaben dort...
Leider habe ich die Displays nirgendwo zum Kauf gefunden.
Passen auch andere mit CAN-Bus, oder ist das nicht super standardisiert und es passen keine andere CAN-Displays an das System?

Grüße
dossi
Hallo, ist deine Garantie schon abgelaufen? Bei mir hat ein Bild vom beschlagenen Display an den Support gereicht und ich habe umgehend ein neues Display geschickt bekommen.
 
Ich würde behaupten dass ich mich hier in dem Faden gut auskenne und dass noch keiner ein alternatives Display verbaut hat. Wenn du eine Bezugsquelle gefunden hast, probier es doch bitte aus!

Warum ist eigentlich an der Gabel ein Aufkleber mit „27,5“ wo doch der Reifen 26 Zoll hat?
Und kommt auf die steckachse standardmäßig noch eine Abdeckung drauf?

IMG_1684.jpeg
 
26 is dead - ein 27,5 Gabel passt von der Einbauhöhe und mit der Bremse gibt es dank PM Aufnahme auch kein Problem.
Auf der Achse war bei uns keine Abdeckung wimre.
 
Ja Moin!
Wir haben nun auch ein 500e V2. Es dient hauptsächlich als Kinder-Taxi für den Wald-KiGa. Und da kommen wir schon zur Sache.
Die aktuellen standard Reifen sind dem Matsch und Wiesenwegen nicht gewachsen und vor allem Bergauf fehlt die Traktion.

Ich habe nun folgende Reifen gefunden die hier helfen könnten

Schwalbe Smart Sam Cargo (20“ und 26“). Gibt es noch alternativen? Der Marathon GT 365 würde evtl auch gehen.
Fährt hier noch jemand eher auf Waldwegen/Schotterwegen/Wiesenwegen und kann was empfehlen?

Danke :giggle:
 
Ich würde den Schwalbe Marathon GT 365 empfehlen.
Habe ich zwar noch nicht auf dem Lastenrad, aber mit dem Trekkingrad schon sehr gute Erfahrungen gemacht.
 
Wir sind seit Mai 2020 stolze Besitzer des Lastenrads und haben jetzt leider ein Problem mit dem Akku.
Wir hatten das Auto in der Werkstatt und wollten den gelagerten Akku ins Rad einlegen. Keine Reaktion.
Beim Anschalten blinken die Blauen Lichter. 1x lang, drei mal kurz.
Neues Netzteil hat auch nicht geholfen. Wir hatten es 4h angeschlossen. Keine Veränderung.
Neuen Akku kann man auch nicht bestellen, da er ausverkauft ist.
Wir fahren morgen mit Akku und Netzteil zu Decathlon nach Oldenburg.
Ich werde mal berichten was dabei herumkommt. Bis jetzt haben wir dort sehr gute Erfahrungen gemacht.
Hattet ihr schon ähnliche Probleme mit dem Akku?
Wir wollen das Rad auf jeden Fall wieder lauffähig haben. Wir lieben dieses Gefährt einfach.
Auch wenn wir in den sauren Apfel beißen müssen und einen neuen Akku kaufen. Aber er ist ja nicht lieferbar.
Akku Reperatur ist vielleicht auch eine Alternative? Habt ihr hier Erfahrungen oder könnt einen Anbieter empfehlen?
 
Der Akku kann in eine Art Standby geschaltet werden. Weiss gerade je.and, wie er dann an geht?
Das Ladegerät funktioniert sicher?
Kontakte am Rad am Akkusteckplatz sauber?
 
Ich kann ihn noch in Standby setzen und wieder aufwecken. Einfach ein paar Sekunden halten.
Kontakte sind alle sauber. Ladegerät hatte ich ein neues bestellt von Decathlon. Damit ging es auch nicht.
Auffällig ist, dass der Akku immer kalt ist und nicht mehr warm wird.
 
Ich würde immer erst eine Supportanfrage über die Website stellen. Die Jungs sind flott und regeln das meist schneller als die Kollegen und Kolleginnen in der Filiale.
 
Wir sind eh in der Nähe und wir waren schon ein paar mal vor Ort bei denen. Die waren bis jetzt immer sehr hilfreich und kompetent.
 
Eine kurze Ergänzung zum Thema Kinderanhänger-Kupplung am R500e, die ich einfach umzusetzen und preislich in Ordnung finde:
Ein Yuba-Kollege hatte mich auf dieses Teil aufmerksam gemacht: https://amzn.eu/d/9FDQe8C
Eigentlich eine Sattelklemme für eine Schiebestange lässt sich die Thule-Kupplung (auch andere) durch eine Zusätzliche Querborung perfekt ans R500e anbringen. Kurvenfahrten kein Problem :)
1738097121338.png
1738097133324.png

Ich habe noch ein 3D-Druckteil eingesetzt, die das Profil stabilisiert, aber das muss nicht zwingend sein denke ich. Eine originale Abdeckkappe liegt auch bei. Wer dennoch Interesse hat, habe ich die Datei angehängt.
 

Anhänge

Decathlon in Oldenburg hat den Akku durchgeprüft: Defekt. Bei einem neuen Akku wollten sie uns keinen mm entgegenkommen. Kulanz war auch kein Thema. Trotz langem Diskutieren sind wir ohne Ergebnis gegangen. Heute probieren wir es telefonisch bei Decathlon.
 
Decathlon in Oldenburg hat den Akku durchgeprüft: Defekt. Bei einem neuen Akku wollten sie uns keinen mm entgegenkommen. Kulanz war auch kein Thema. Trotz langem Diskutieren sind wir ohne Ergebnis gegangen. Heute probieren wir es telefonisch bei Decathlon.

Ein fast 5 Jahre alter Akku kann auch mal defekt sein. Warum sollte Decathlon einem da entgegen kommen? Einfach ein neuen Akku kaufen und glücklich weiter Fahrrad fahren.
 
Sorry, ich hatte mich verschrieben. Das Rad ist von Mai 2022. Also ist der Akku noch nicht so alt.
Mal eben 630 € als Familienvater für einen Akku ist nie schön auszugeben. Da versuche ich erst alles andere, um beim Hersteller Hilfe zu bekommen.
 
Zurück
Oben Unten