Interessant was du zwischen den Zeilen liest. Was ist am S-Pedelec gefährlich? Woran machst du es fest, dass S-Pedelecfahrer andere gefährden?
An dem was S-PedelecFahrer hier schreiben... : Das ihnen das Fahren auf der Landstraße zu gefährlich ist. Dat dumme is nur, das man das doch vor dem Kauf schon weis, das das so ist. Wenn man mit 30 mit dem Fahrrad durch die Stadt fährt wird man mit 50 oder schneller eng überholt, warum sollte das wenn man 45 fährt anders sein ? Einfach gesagt muß man sich dumm stellen, wenn man ein S-Pedele kauft, oder gleich den Vorsatz haben, sich nicht an die STVO zu halten.
Bei vielen, um nicht zu sagen den meisten S-Pedelecnutzern steckt "mehr Großmannsgehabe" dahinter, als das es irgendwie um Okoklogie geht... oder was war nochmal der Grund für die Erfindung der Dinger ? Wer mit einem PKW auf dicke Hose machen will kauft sich zum Brötchen holen einen dicken SUV.... wer "als Radfahrer" so drauf ist, ein S-Pedelec. Ick will so schnell fahren... aber doch nich auf der Straße....dat is zu gefährlich...fahr ich halt auf dem Radweg, und mach das leben für andere gefährlich.
WEnn die Rennleitung konsequenter auf Abstandsverstöße reagieren würde, würde sich kein PKW Fahrer trauen ein auf der Straße fahrendes S-Pedelec zu eng zu überholen.. eher dahinter bleiben.... so würde sich das von selber gefahrloser regulieren, als wenn die Rennleitung S-Pedelecfahrer auf Radwege schickt, und nix dagegen tut wenn sie sie da nicht an Regeln halten. Soll mir ein Rennleiter doch mal zeigen, wie ein Kraftfahrzeugführer auf einem 1,50 breiten Radweg ein Fahrrad regelgerecht überholen kann.
Das S-Pedelefahrer auf gut genutzen Radwegen schneller fahren als alle anderen, zeigt das von ihnen ein Risiko ausgeht. Wie in der anderen Diskussiion schon geschrieben :
Hier haben Leute mal beim Sperrmüll Bobbycars und co. gesammelt, damit die Kinder in deren Hofeinfahrt damit spielen. Wenn dann eine laut röhrende vor Fehlzündungen bebende Potzenstütze trotz Zone 30 vorbeigeflogen kommt, schiebt der Zufall bestimmt gerade Überstunden, und es kuller son Ding von alleine ohne Kind auf die Straße. Ähnlich wird es wohl S-Pedelcfahrern ergehen, die doch so rücksichtsvoll auf Radwegen an nicht einsehbaren Hauseinfahrten oder Einmündungen vorbei rasen. Ob der Notarzt schneller kommt wenn die Polizei das S-Pedelc auf dem Radweg fahren läßt ?
Sorry,... aber bei den Argumenten in Sachen S-Pedelecs auf Radwege werden früher oder später solche Lösungen für Klarheit sorgen, wenn bei einigen kein Verstand nachwächst.

Helmut