Bei Radelbande-Testvideo berichtet auch jemand von einem abgebrochenen Ständer, ich weiss nicht ob dies einer von uns 6'en war / ist.
Hier aber nochmal die Zusammenfassung:
User | Adapterplatte montiert |
RadlerJoe | |
Inga | X |
SoWhat | X (auf Bild vom Riss erkennbar) |
Chrisli | X |
Olli | X |
troschan | X |
benkenobis (Youtube) | 5 Tage Adapterplatte, dann abgebrochen |
Ich hab mich jetzt mal hier angemeldet, weil ich der Typ bin der unter dem Radelbandvideo kommentiert hat.
Wir haben das Rad ja mittlerweile nach einem halben Jahr ständiger Reparaturversuche zurück gegeben. Tatsächlich wollte Cube laut Händler es erst abholen und in ihrem Labor testen bevor sie entscheiden ob sie es zurück nehmen. Nach einem kurzen Gespräch mit unserem Anwalt haben wir das verweigert und dann ging's komischerweise doch recht schnell und unkompliziert mit der Rücknahme.
WIr hatten da allerdings einige teils merkwürdige Versuche der Mängelbehebung durch den Cubestore hinter uns. Unter anderem hat man mehrfach versucht mit Locktight die Schraube vom Ständer festzukleben. Einmal mit einer laut Mechaniker besonders harten Version die 24 Stunden trocknen musste. Als ich das Rad abholte war der Ständer schon beim ersten einklappen wieder locker. Da musste ich tatsächlich lachen.
Ich weiß nicht ob es an unsere lokalen Cubestore in Nürnberg lag, aber eigentlich ist da nie was voran gegangen außer man hat Druck gemacht, (was ich ungern tue).
Selbst dann wurde man hingehalten und vertröstet.
Der Händler sprach beim Abholen davon, dass von diesem Rad nur eine niedrige dreistellige Zahl verkauft wurde und wir die einzigen mit dem Problem sind. Ich halte das insgesamt für ein Konstruktionsproblem, da wir den gleichen Ständer vorher zwei Jahre an einem RM Multicharger gefahren ohne das er sonderlich negativ aufgefallen wäre.
Ich hab jetzt nach der Geschichte mit der Firma Cube abgeschlossen.
Tatsächlich hab ich in der freien Wildbahn vor Ort drei Cube Longtails gesehen, bei denen der Ständer auf jeden Fall nicht mehr richtig saß.