Bei unserem Chike aus 2020 war der Reißverschluss bereits an mehreren Stellen kaputt. Der hätte keine 2 Monate mehr gehalten, also habe ich ihn rausgetrennt, am Mittelteil des Verdecks auf beiden Seiten zwei 15cm Breite Streifen aus Koffergewebe angenäht (hatte ich zufällig noch da ), die Streifen noch mit Reflektorstreifen benäht (hatte ich auch noch da ) und dann außen einen Tunnel angenäht, durch den ich Paracord gezogen habe. Das ragt nun auf beiden Seiten über. Das Paracord habe ich dann so weit straff gezogen, bis sich alles schön um die Seiten gelegt hat. Dann oben und unten mit Knoten gesichert. Oben hängt das Paracord einfach am Gestänge, da ist genug überstand, dass es nicht runter rutscht. Unten habe ich einen Gummi befestigt, der nun, analog zu dem bereits existierenden Gummiband von der unteren Kante, unten auf der Haltestange eingehängt wird.
Auf der Höhe, wo die Lüftungsklappe oben endet (also der Regenschutz, den man bei Hitze hoch rollen kann), habe ich auf jeder Seite eine Öse gesetzt und mit so einem Fahrrad Gummiband nach unten am Rahmen befestigt. So kann ich die Klappe öffnen, und der obere Teil des Dachs bleibt geschlossen.
Das Verdeck öffnet sich nun also ohne Reißverschluss und wird unten auf beiden Seiten von 2 Gummibändern gehalten.
Ich finde, es ist super geworden!
Vorher hatte ich am Regenverdeck unten schon 2 Druckknöpfe angebracht, weil der Wind das Verdeck sonst immer aufgeweht hat, weil der Klett nicht mehr so gut hält.
Wenn jemand Interesse an genaueren Bildern hat, sagt Bescheid!
Auf der Höhe, wo die Lüftungsklappe oben endet (also der Regenschutz, den man bei Hitze hoch rollen kann), habe ich auf jeder Seite eine Öse gesetzt und mit so einem Fahrrad Gummiband nach unten am Rahmen befestigt. So kann ich die Klappe öffnen, und der obere Teil des Dachs bleibt geschlossen.
Das Verdeck öffnet sich nun also ohne Reißverschluss und wird unten auf beiden Seiten von 2 Gummibändern gehalten.
Ich finde, es ist super geworden!
Vorher hatte ich am Regenverdeck unten schon 2 Druckknöpfe angebracht, weil der Wind das Verdeck sonst immer aufgeweht hat, weil der Klett nicht mehr so gut hält.
Wenn jemand Interesse an genaueren Bildern hat, sagt Bescheid!