Chike e-kids Winther Cargoo

Beiträge
9
Hi
Insbesondere für meine Frau möchte ich ein Lastenfahrrad kaufen. Kinder sind knapp 4 und knapp 1 Jahr alt.
Es geht um viele kürzere Fahrten (Kindergarten etc.), selten mal eine Fahrt an der Isar entlang.

Meine Frau ist sportlich und mag auch mal 10-15 km schneller fahren können (an der Isar entlang, Schotterweg). Sie ist ca. 167cm groß, ich bin 188cm groß.

Wir finden diese beiden sehr schick: Chike e-kids Winther cargoo

Welche Unterschiede gibt es? Welche sind von der Art noch ähnlich und gegebenenfalls besser?

Welche Fragen sollten wir uns generell beantworten können? Ich freue mich über jedes konstruktive Feedback.
 
Die wichtigsten Fragen sind „sitzt ihr gut drauf“ und „fühlt ihr euch beim fahren wohl“.

Du schreibst davon, dass ihr die Räder schick findet. Habt ihr sie schon ausprobiert? Wir sind bei unserem ersten Rad auch mit dem Gedanken an ein Trike losgezogen. Nach der Probefahrt hatte sich das dann wieder.. das muss nicht sein, aber ohne Probefahrt würde ich mich nicht auf ein Modell und eigentlich auch nicht auf eine Bauform festlegen.

Wenn ihr gerne schneller fahren wollt würde ich eher Richtung LongJohn (Zweirad) gucken. Zumindest das Winther entspricht dem nicht.

Unterschiede zwischen den Räder gibt es sehr viele. Nur mal ein Beispiel, das Chike hat Neigetechnik u, dynamischer fahren zu können. Das Winther ist eher von der gemütlichen Sorte usw….“besser“ ist dabei aber ein schwieriger Begriff. Hier im Forum wirst du viele unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen finden.

Für mich/uns sind LongJohns geeigneter, aufgrund der Fahrweise. Meine persönliche Empfehlung wären zB das Bullitt, Iumentum, Ginkgo und (wenn es das endlich wieder gibt) das Bastiaen Cargo, aber ob die für dich/euch besser sind könnt nur ihr beantworten.
 
Wir finden die Long Johns nicht so geeignet für unseren Zweck. Haben auch schon ein paar Probe fahren können.
Deshalb eher ein 3-Rad mit viel Platz für die Kinder
 
Die beiden Fahrräder sind wirklich sehr unterschiedlich. Das Chike eher sportlich und kompakt. Das Cargoo ist größer und hat auch mehr Platz in der Box. Ich glaube, das Cargoo kann man sogar mit 4 Sitzen konfigurieren.
Da würde ich unbedingt beide mal Probe fahren.
 
Vielleicht als Anregung.
 
Wir haben das Winther und lieben es. Es hat genug Platz für Kinder und Einkauf. Mein Mann hat mittlerweile auch das Chike Probe gefahren. Wäre für ihn auch in Frage gekommen. Im Winther passt kg-mässig mehr rein. Bei einer sehr schrägen Straße hier in der Nähe, wäre das Chike oder ein 2rädriges Cargobike besser gewesen. Aber da fahr ich halt vollgepackt einen Umweg.
Die Kids (5 und 9) fahren auch gern mit. So gern, dass sie sich immer ärgern, wenn es geschneit hat und die Straßen spiegelglatt sind. Da wären Spikes an den Reifen gut ..

Fahrt am besten beide Probe. Auch auf schrägen Straßen...
 
Wo gibt es denn einen guten Test von 3-rädrigen Lastenrädern? Sollte halt eher klassisch aussehen. Deswegen fanden wir das Winther gut. Aber Neigetechnik wie Chike wäre schon von Vorteil.

Am liebsten wäre mir refurbished. Welche Anbieter sind da gut?
 
Wir haben das Winther und lieben es. Es hat genug Platz für Kinder und Einkauf. Mein Mann hat mittlerweile auch das Chike Probe gefahren. Wäre für ihn auch in Frage gekommen. Im Winther passt kg-mässig mehr rein. Bei einer sehr schrägen Straße hier in der Nähe, wäre das Chike oder ein 2rädriges Cargobike besser gewesen. Aber da fahr ich halt vollgepackt einen Umweg.
Die Kids (5 und 9) fahren auch gern mit. So gern, dass sie sich immer ärgern, wenn es geschneit hat und die Straßen spiegelglatt sind. Da wären Spikes an den Reifen gut ..

Fahrt am besten beide Probe. Auch auf schrägen Straßen...
Danke!
Macht ihr damit auch mal einen kleinen Ausflug? Oder nutzt ihr es eher für den schnellen Kinder“Transport“?
 
Die wichtigsten Fragen sind „sitzt ihr gut drauf“ und „fühlt ihr euch beim fahren wohl“.

Du schreibst davon, dass ihr die Räder schick findet. Habt ihr sie schon ausprobiert? Wir sind bei unserem ersten Rad auch mit dem Gedanken an ein Trike losgezogen. Nach der Probefahrt hatte sich das dann wieder.. das muss nicht sein, aber ohne Probefahrt würde ich mich nicht auf ein Modell und eigentlich auch nicht auf eine Bauform festlegen.

Wenn ihr gerne schneller fahren wollt würde ich eher Richtung LongJohn (Zweirad) gucken. Zumindest das Winther entspricht dem nicht.

Unterschiede zwischen den Räder gibt es sehr viele. Nur mal ein Beispiel, das Chike hat Neigetechnik u, dynamischer fahren zu können. Das Winther ist eher von der gemütlichen Sorte usw….“besser“ ist dabei aber ein schwieriger Begriff. Hier im Forum wirst du viele unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen finden.

Für mich/uns sind LongJohns geeigneter, aufgrund der Fahrweise. Meine persönliche Empfehlung wären zB das Bullitt, Iumentum, Ginkgo und (wenn es das endlich wieder gibt) das Bastiaen Cargo, aber ob die für dich/euch besser sind könnt nur ihr beantworten.
Ich danke dir.
Hier gibt es generell wertschätzendes Feedback. Das kenne ich auch anders.
 
Danke!
Macht ihr damit auch mal einen kleinen Ausflug? Oder nutzt ihr es eher für den schnellen Kinder“Transport“?
Wir haben es noch nicht so lange. Bisher hauptsächlich Einkauf,Kindergartenweg und Schultaxi. Für Ausflüge auf Waldwegen ist das Chike bestimmt angenehmer. Durch die Neigetechnik.

Wenn ihr Probe fahrt, setzt bitte auch das Kind vorne rein. Das Kind einer Freundin fand beim Chike die Neigetechnik "wackelig" und wollte nicht mehr aufs Rad.

Unsere 5jährige wollte nach unserem fast-Unfall (Autofahrer hat unser Rad samt Anhänger übersehen und uns nur knapp verfehlt) ewig nicht mehr Fahrrad fahren. Daher hab ich sie beim Testen mit dabei gehabt. Sie hätte zwar lieber ein pinken Rad gehabt, fährt aber nun endlich wieder glücklich mit uns mit. Nur die Kreuzung dürfen wir nicht mehr fahren.
 
Wo gibt es denn einen guten Test von 3-rädrigen Lastenrädern? Sollte halt eher klassisch aussehen. Deswegen fanden wir das Winther gut. Aber Neigetechnik wie Chike wäre schon von Vorteil.

Am liebsten wäre mir refurbished. Welche Anbieter sind da gut?
Bei Youtube mal radelbande Filmchen schauen.

Je nach Anbieter der gebrauchten Bikes gibt es 1 oder 2 Jahre Garantie. Erfahrungen hab ich mit keinem, waren damals bei einem günstigen Chike zu langsam mit der Entscheidung
 
Wir finden die Long Johns nicht so geeignet für unseren Zweck. Haben auch schon ein paar Probe fahren können.
Deshalb eher ein 3-Rad mit viel Platz für die Kinder
Wenn ihr euch damit gut fühlt klingt das doch gut. Aber bitte fahrt die Räder zur Probe, mit Last in der Box und auch mit der angedachten Geschwindigkeit. Letzteres war bei mir bzw bei uns der wortwörtliche „Kipppunkt“ in den ersten Kurven.


Radelbande ist auf jeden Fall ne gute Idee!
 
@euromuc74 den Faden zum Chike kann ich dir nur ans Herz legen.

Wir haben eines mit bald 5000k in Verwendung, im hügeligen Terrain und als festen Bestandteil der alltäglichen Logistik (auch jetzt im Winter nahezu jeden Tag zur Kita, Einkäufe etc.) Meine Frau fand es am Anfang auch etwas gewöhnungsbedürftig, war dann aber nach etwas üben viel und gerne damit unterwegs.
Es fährt sich recht dynamisch (macht Spaß!) und ist für die Zuladung wirklich durchdacht und auch kompakt (lang wie ein normaler 28er und passt wirklich durch eine normale Haustür).
Das vorne 16 Zoll rollen, vergisst man schnell. Optimal fährt es aus meiner Erfahrung mit etwas Zuladung vorne, also mit Kids und Geraffel. Dann arbeitet auch das Elastomer vorne als Federung wirklich erstaunlich gut.
Das Chike hatte ein paar Macken am Anfang, die aber bei den neueren Versionen gut aufgefangen wurden. Als Kids Transporter bei 2 Kids finde ich es, fürs städtische Umfeld, unschlagbar.
Zudem schauen die Kindern nach vorne, sehen viel, lernen den Verkehr kennen.
Ich würde das Rad immer mit Federsattelstütze empfehlen.
Zudem mit Transportboxen (oder Eigenbau, wie bei uns in Verwendung).
Das Rad würde ich nicht empfehlen, wenn ihr in einer sehr windigen Ecke wohnen würdet. München ist da aber sicher nicht gefährdet ;). Wenn es schneller 30km/h werden soll, muss ein LJ her. Da ist die Kabine des Chike einfach zu viel "Wand".
Der Shimano Motor tut was er soll und ist recht angenehm zu fahren. Mit Inter5 auch als Automatik (wers mag).
Gerade wenn deine Frau es etwas "sportlicher" mag: Chike!
Aber fahrt möglichst viel Probe! Auch andere Räder und Bauformen.
Habe das Rad auch schon mal ein WE an Bekannte verliehen. Sie fahren jetzt ebenfalls Chike (die neuere Version). :D
Gab zuletzt Refurbished mehrfach gute Angebote.
 
Ich habe mit den refurbished E-bikes die Sorge, dass ich bei Motor- und Akkuproblemen (und die werden dann kommen) mit einem Fahrzeug außerhalb der Garantiezeit da stehe, das ich am anderen Ende der Republik gekauft habe. Ich würde ein gebrauchtes Fahrzeug mit Teilen, die ich nicht selbst reparieren kann (Motor, Akku, Elektronik in meinem Fall) immer eher lokal von privat kaufen, wenn es auch von einem guten Händler vor Ort gekauft und/oder gewartet wurde. Du hast dann immerhin eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich jemand Deines Problems annimmt.
(Ja, okay, manche geben 12 Monate Garantie auf refurbished bikes, aber das ist nicht viel und der hassle für die Abwicklung kann enorm nerven.)
Ich bin in den Weihnachtsferien online um einige hübsche, leichte Ampler und Bikes mit Mahle herumgeschlichen, die nach drei, vier Jahren nur noch knapp vierstellig kosten und ich habe es dann doch gelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun wenn man mal kurz vergleicht im Winther ist optisch mehr Platz vorhanden
Das chike fährt sich auch gern mal „ sportlich „ und ist auch ein wenig gefedert

Das wichtigste wurde ja schon gesagt ( testfahren , beraten lassen , mit Kids / Ladung fahren , Videos von der Radelbande anschauen )

Ganz wichtig das Popometer muss sagen geil das muss ich haben fährt sich gut will auf den Sattel und los geht’s .

Auch ganz wichtig die proportionen müssen passen „ Abstellplatz „

Und ganz wichtig nicht gleich Longjohn ausschließen auch in der Richtung mal etwas testfahren es kommt nicht selten vor das man nach dem testfahren und probieren bei etwas ganz anderem rauskommt als das was man gedacht hat bevor man testgefahren ist .

Und jetzt bitte testfahren und gerne hier Erfahrungen austauschen
 
Welche Refurbished Händler u. Portale für Lastenräder gibt es ? Gibt es hierfür einen Link hier ins Forum?
Wenn du aus München bist, gibt es da rebike. Die geben 2 Jahre Garantie auf Motor und Rahmen.
Ob die ein Winther oder Chike bekommen, ist immer ein Glücksfall.

Du könntest aber auch den Händler fragen, ob das Vorführrad gehen darf. Bei Chike gibt es jetzt ja Riemen statt Kette und da wechseln manche Händler. Und bei Winther sind die Shimano Anbauteile nun anders.


Wenn ihr euch fürs "richtige" Rad entschieden habt, dann fahrt ihr bei jedem Wetter, einfach weil das Fahren soviel Spaß macht, dass das Wetter zweitrangig ist.
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal bei minus Graden aufs Fahrrad steige, wenn es Fahr-Alternativen gibt. Aber das Fahren macht einfach Spaß.
 
Wir sind uns halt noch extrem unsicher was die Einsatzgebiete sein werden. Eine tägliche Fahrt wird zum Naturkindergarten sein. Das würde mit jedem Gefährt gehen. Und dafür ist ein 3-Rad evtl. am komfortabelsten. Meine Frau muss damit aus dem unteren Duplex raus und eine etwas steilere Tiefgaragenausfahrt. Mit 2 Kindern.
Ob wir mal nach München reinfahren werden (wir wohnen am Stadtrand) ist unklar und eher selten der Fall.
Chike wäre dann evtl interessant, da es etwas dynamischer ist als ein Winther.
Interessant aktuell:
- Chike e-Kids
- Winther Cargoo
- Butchers & Bicycles MK1-E (finden wir am schönsten)
- (Cube Cargo Dual Hybrid 1000)
- Muli (wahrscheinlich zu klein für die Kids)

Ich glaube jedes Fahrrad hat seinen Vor u. Nachteile für uns.

Am liebsten wäre mir ein gebrauchtes Cargo. Oder Refurbished. damit ich meiner Frau noch ein e-Bike kaufen kann ;-) (Inkl. Thule Fahrradanhänger dann auch eine Option für etwas längere Fahrten).
 
Zurück
Oben Unten