Carradice Camper Longflap Saddlebag - die geräumige Satteltasche zum Umhängen

Beiträge
4.799
Hallo zusammen,
ich habe einen dringenden Bedarf befriedigt und mir eine weitere Fahrradtasche gekauft. :giggle:
Für mich haben sich die Satteltaschen von Carradice als praktisch erwiesen, in Verbindung mit der von mir gebauten Befestigung. Ich mag die schnelle Anbringung und den Weitertransport als Umhängetasche. Die altertümliche Bauweise gefällt mir und bei meinem Nutzungsportfolio kommen die Nachteile des Materials nicht so zum Tragen. Ich bin eher wasserscheu und nutze die Taschen meist zu frei gewählten Zeitpunkten, da macht es nichts, dass sie zwar wasserabweisend sind, aber sich doch vollsaugen und trocknen müssen und Schmutz gut annehmen. Meine Frau mag die Bauweise auch, für sie wäre das aber nichts, sie fährt bei jedem Wetter und viel auf Matschwegen, da sind Taschen besser die nicht saugfähig und außen glatt sind.
Die Camper Longflap ist die größte Satteltasche von Carradice. Longflap heißt, dass man die Klappe der Tasche zweistufig in der Länge variieren kann, und so unerwartetes Gepäck unterbekommt. Carradice scheint gar nicht wahrzunehmen was um sie herum so passiert, das ist vielleicht nicht gut für den Fortbestand des Unternehmens, aber trägt dazu bei, dass sie völlig abgekoppelt ganz eigene Lösungen anbieten, die zufälligerweise für mich ganz gut passen.

Original erfolgt die Befestigung mit Lederriemen an den Taschenösen des Sattels. Das geht, man bekommt sie aber nicht mal eben ab, gleichzeitig besteht kaum ein Diebstahlsschutz. Es gibt von Carradice eine Schnellbefestigung, die macht die Tasche aber eckiger zu tragen, was für mich ungünstig ist. Meine Befestigungsvariante besteht aus einem Rohr, was ich mit Blechlaschen an den Sattelfedern oder einfach kräftigen Kabelbindern an den Satteltaschenlaschen befestige. Damit das Rohr nicht rausrutscht noch zwei einfache Drehteile, könnte man genau so gut anders machen.
Durch das Rohr saugend-schmatzend einen Metallstab, am einem Ende einen Loxx-Knopf, am anderen einen gedrechselten Holzknopf. Die anbringung erfolgt damit blitzschnell und sicher.

Ich habe schon Carradice-Satteltaschen mit ca. 7 und 15 Litern, warum noch die Monster-Camper Longflap?
Die Taschen sind in der Form recht flexibel und man bekommt sperrige Sachen darin unter. Die Camper Longflap nutzt diese praktische Eigenschaft maximal aus im Rahmen dessen was an Breite sinnvoll ist und zu Sattel und Gepäckträgerhöhe passt. Man ist damit für viel unerwartete Transporte gewappnet und viele Pakete lassen sich damit praktisch und trocken wegfahren. Da Carradice als Marktteilnehmer für mich kaum sichtbar ist und ihre Fertigungsmethoden kompetente Arbeitskräfte erfordern, kann ich mir schwer vorstellen, dass es die Firma noch sehr lange machen wird. Aufgekauft wurden sie inzwischen schon, an der geringen Wahrnehmbarkeit hat das irgendwie nichts geändert. Vor diesem Hintergrund wollte ich meinen Taschenbestand gerne noch dem Bedarf anpassen. Eigentlich versuche ich damit ja nur, dem weiblichen Geschlecht zu zeigen, dass ich deren postive Einstellung zu Taschen verstehe und respektiere. :giggle:

Camper Longflap 0.jpg


Camper Longflap 1.jpg


Camper Longflap 2.jpg


Die Satteltaschen sind ein Bisschen wie der Schnabel von Pelle, dem Wegbegleiter von Petzi. Der befördert immer gerade das zu Tage was benötigt wird:

 
Was für eine Riesentasche.

In „alt cycling“-Kreisen mit den ziemlich reichweitenstarken Medien bikepacking.com und radavist sowie den dazugehörigen subreddits sind die schon recht verbreitet, es gibt aber durchaus auch (deutlich teurere) Konkurrenz mit ähnlicher Bauform, aber teilweise aus moderneren Materialien, beispielsweise die Fabios Chest vom Social Media-Guru @ultraromance. Ob diese Nische reicht, mehrere Taschenfirmen zu erhalten, vermag ich nicht zu sagen.
 
Der Name ist da halt Programm: Wenn man ein Rad ohne Gepäckträger hätte könnte man damit campen gehen. Nenn-Volumen sind wohl 24 Liter. Im Vergleich zu einer gleich großen Vaude Aqua Back wächst sie aber mehr mit, man kann mehr reinstopfen.
Die "alt cycling"-Kreise habe ich bislang komplett übersehen, wohl so ein Echokammer-Ding.
 
Ich finde, dass so ein Fossil Werbung verdient:
Dort steht:
Made from 100% waterproof 18-ounce cotton duck, the Camper Longflap is durable and built to withstand tough weather conditions. Its self-sealing seams protect your gear,

Spül sie einfach mit ner Gießkanne Regenwasser ab, bevor Du nach Deiner nächsten Wertschätzungsregenfahrt mit Deiner Frau schlammbespritzt aus dem Wald kommst ;)
Gruß Krischan
 
Ich liebe die Carradice bags. Sie sind fast unzerstörbar und bei eBay.uk teilweise günstig gebraucht zu finden.
Würde in Deine ein Laptop passen?
 
Kann mann die irgendwo ohne Inselaufschlag kaufen? Nach einigen lustigen britischen Händlern hab ich überhaupt keinen Bock was von dort zu bestellen.
Grüße

Einfach mal selber suchen...bei goldsprint z.B.:D
 
Diese ist von Goldsprint. In England hate ich die teilweise deutlich reduziert gesehen, aber bis man sie hier hat ist sie dann doch wieder teurer. Die reduzierten Preise hatten mich auch etwas argwöhnisch gemacht was den Fortbestand des Herstellers angeht. Viel Gewinn kann man bei den Listenpreisen und der Fertigungsmethode eigentlich gar nicht machen.
Einen Laptop bekommt man da rein, eher etliche davon. Die Form der Tasche würde ihn aber nicht in einer definierte Position halten. Da müsste man also eine Innentasche oder Unterteilung einnähen. Für den Wegs ins Büro wäre sie mir auch etwas ausladend, da nehme ich eine Vaude Bayreuth L.
Etwas günstiger gibt es Carradice-Taschen hier: https://www.ergo4bike.com/advanced_search_result.php?categories_id=&inc_subcat=1&keywords=carradice
Die hatten die Camper Longflap aber nicht da und haben nicht das Angebot gemacht, sie zu beschaffen.
 
Kann mann die irgendwo ohne Inselaufschlag kaufen? Nach einigen lustigen britischen Händlern hab ich überhaupt keinen Bock was von dort zu bestellen.
Grüße

Einfach mal selber suchen...bei goldsprint z.B.:D
Oder auch beim Hersteller nachlesen ;)

Orders to the EU: Dispatched from our French warehouse near Paris using Colissimo’s tracked service. Your invoice will include VAT or sales tax according to your country’s VAT rate, with no extra duties or handling fees.
 
Die Preise sind schon amtlich, die werden noch lange leben. Näherinnen wird es immer geben. Und zahlungskräftige Bikelover auch. Das ist doch wohl ein wokes Produkt?!
In Berlin gibts bestimmt auch nen Direktimporteur... ;)
Gruß Krischan
 
Wozu braucht man so eine Tasche? Ich denke wir fahren hier alle Lastenräder.

Also in Grün finde ich die ganz schick.
 
Meine beiden Carradice Saddlebags sind 30 Jahre alt und in Ordnung. Die eine habe ich neu gekauft, die andere gebraucht für 60€ bei Ebay.uk
Finde ich okay.
 
Ich denke wir fahren hier alle Lastenräder.
Einzelne von uns steigen auch mal ab und bewegen sich zu Fuß oder mit den Öffis weiter. Da ist eine Tasche praktisch die sich gut tragen lässt und schnell an- und ab zu bauen ist. Für mich passen da Umhängetaschen besser als Rucksäck oder Seitentaschen. Aber das ist ganz stark Geschmackssache.
 
Radbude in Dortmund hat die glaube ich auch (bzw. würde sie bestimmt mit entsprechender Wartezeit besorgen).

Die Schnellbefestigung und die Umhängeoption wirkt echt gut. Die Standardbefestigung finde ich wirklich etwas antiquiert, gerade für eine nicht ganz so wasserdichte Tasche ist doch etwas unpraktisch. Und den Ragman-Gepäckträger möchte man ja auch nicht unbedingt immer am Fahrrad hängen haben.
(Ich bin mit meiner kleineren in einer nicht sehr wasserdichten Ausführung bisher nicht wirklich warm geworden, obwohl die ja eigentlich schon ganz schick sind)
 
Moin, gucke halt nebenbei nach Taschenlösungen. In Benutzung ist eine Riesenpacktasche von Decathlon, hält schon ein paar Jahre. Die Ordnung in der Tasche ist furchtbar. Die Sachen sortieren sich eher nach Schwerkraft selber...suchen ist manchmal nervtötend. Die Sicherheitskontrolle im Bundestag steht immer Kopfschüttelnd vorm Monitor und fragt ob ich das alles brauche...
Schnell mal einkaufen, Zeug reinstopfen und trocken nach Hause ist super! Ein wenig Stil könnte aber auch Einzug halten!
 
Zurück
Oben Unten