Cargobikepolo - Sommer 2025 Ddorf

Zweiten Muffenstopfen aufstecken. Fertig.
Zwei Stopfen ist aber nicht optimal oder?
Eine Seite sollte soweit ich weiß offen sein und man darf damit den Ball wenn er ganz ungünstig liegt für maximal 5 sek. führen.
Darum ist wohl eine Seite offen, die andere geschlossen. Man darf wohl auch nur mit der geschlossenen Außenseite Tore schießen.
Zumindest hatte ich das so verstanden aus den Regeln die mal in einem auch hier verlinkten Video erklärt wurden.
 
Eine Seite offen würde den Preis pro Kopf um ca. 1,-€ senken ;)

Aber der Ball passt nicht in die HT75-Muffe. Dann müssten wir auf 90mm-HT-Rohrmuffen wechseln. Dadurch wird das Gewicht der Köpfe höher und eventuell reichen Alu-Kinderskistöcke nicht mehr.
 
Die 75mm Muffe müsste noch immer reichen, der Ball soll da ja nicht ganz rein, nur so dass man ihn damit zurückziehen kann.
Hier wirds gezeigt/erklärt.

 
Das schöne ist, cargobikepolo ist nicht bikepolo. Was geht oder nicht, können wir aussuchen.

"Ziehen ist doof? Oder so." 5 Sekunden mitzählen müssen als Schiedsrichter. Bei 2 gegen 2 Räder hat man mit 5 Sekunden ziehen evtl. zu leichtes Spiel.

Ball würde in die Muffe passen, allerdings nicht so, wie bei normalen Bikepolo. Der Ball verschwindet darin. Sonst wird er ja quasi immer festgesteckt (glaube ich). Bikepoloschläger haben es mit dem Ball also auch schwerer bei dem Move (glaube ich).

Aber das müssen wir halt mal testen. Die noch nicht vorhandene Regelkommission prüft das alsbald.
 
Im Januar werden wir mal spielen. Dann tritt die Regelkommission zusammen. Da hat sich z. B. MuliNette angeboten. Vermutlich wird auch Frau Fraggel bei unseren wirren Gedanken ihr Veto bei ein paar Dingen einlegen. Auch werden wir sicherheitshalber die Stimme-der-Vernunft konsultieren.

...und wir suchen noch eine*n Kommentator*in!
 
Bei nur zwei Rädern und einem Spieler/einer Spielerin im Lastenrad der/die sich komplett mit beiden Händen auf den Ball konzentrieren kann, befürchte ich, das es sonst nur ein 3 Schritte Spiel wird.
(1) Ball-einsammeln
(2) Nach vorne Rasen
(3) Aufs Tor schießen
Wiederholen ab Schritt (1)

Aber wir testen. Keine - bislang nicht vorhandene - Regel ist in Stein gemeißelt.
 
Das schöne ist, cargobikepolo ist nicht bikepolo. Was geht oder nicht, können wir aussuchen.

"Ziehen ist doof? Oder so." 5 Sekunden mitzählen müssen als Schiedsrichter. Bei 2 gegen 2 Räder hat man mit 5 Sekunden ziehen evtl. zu leichtes Spiel.
Aber was ist denn die Alternative für's "Scoopen"/Ziehen, wenn der Ball in der Ecke verschwindet.

Schiri greift ein?
Einer steigt aus und holt das Ding per Hand?
Gibt Streit, wir beim Tischkicker ;)
 
Glaube nicht, das ein Ball (a) in die Ecke rollt oder (b) dort nicht herausgeholt werden kann. Mit geschlossenem Schläger kann man ja auch von oben leicht schieben/ziehen.

Aber wie gesagt, wir testen.
Wir haben bislang noch nichtmal die Steintafel zum Aufschreiben der Regeln fertig. ;-)

Beim Portland Cargobikepolo gabs glaube ich auch kein Scoopen, dafür jede Art Schläger die man auftreiben konnte. Eher ein Funevent.

Die hier zuständige ECBPA (European CargoBikePolo Association) ist angeschrieben und meldet sich hoffentlich bald mit einem offiziellen Statement dazu.
 
Anleitung zum Bau (auf FB und Instagram) wurde auf jeden Fall angepasst auf "einseitig oder beidseitig Muffenstopfen befestigen". Lässt sich ja auch jederzeit nachträglich ändern am Schläger.

Trainiert ihr schon alle "Scoopen"?
 
Wenn man einen Zeitungs- oder Schaumstoffknüddel in die Muffe stopft, kann man die Balleintrittstiefe einstellen.
Gruß Krischan
 
Ich habe Antwort von der ECBPA (European CargoBikePolo Association, ursprünglich Association européenne de polo à vélo cargo genannt AEPVC) erhalten:

Da im Gegensatz zum Bikepolo zwei Menschen ein Rad belegen, sollte es kein Problem sein für die lenkende Person das Lastenrad unter Kontrolle zu halten und es sollte auch kein Problem für die schlagende Person sein, sich auf den Ball und den Schläger zu konzentrieren. Absprachen von Lenker*in mit Schläger*in sind positiv zu werten und zu befürworten. Dabei darf es auch etwas lauter sein. Wichtig ist der gemeinsame Spaß am Cargobikepolospiel.
 
Hat eigentlich schon mal irgendwer Amit Zinman in Portland angeschrieben, dass wir in der Mitte von Europa auch Cargobikepolo spielen werden?
 
Dürften die dann bei der Europameisterschaft teilnehmen?
 
nach Deutschland segeln
Europameisterschaft

so. :LOL:
Gruß Krischan
 
Es spricht sich schon rum:


 
Zuletzt bearbeitet:
Es spricht sich schon rum:


Ja, das da oben war ich. Könnte mir auch vorstellen, bei unserem Poloturnier im März ne Runde Cargobike-Polo zu spielen und Werbung für Eure Turnier im Sommer zu machen
 

Anhänge

  • 81f0456e-0c0b-4e11-a9b2-f5940ac3b76e.JPG
    81f0456e-0c0b-4e11-a9b2-f5940ac3b76e.JPG
    123,4 KB · Aufrufe: 22
Zurück
Oben Unten