Bullitt mit Federung

Beiträge
27
Lastenrad
Bullitt, Urban Arrow, Hase Pino, Argo Cargo etc...
Hallo, ich fahre normalerweise ein Urban Arrow Family, aber nach einem Unfall brauche ich zumindest vorübergehend ein leichteres Fahrrad. Mir wurde ein gebrauchtes Bullitt angeboten, also habe ich ein neues Projekt. Mein aktueller Plan ist, so viel Federung wie möglich einzubauen, um die Genesung meiner gebrochenen Schulter zu erleichtern.

Mein Plan:
  • Gefederter Vorbau- MEROCA von aliexpress
  • Gefederte Sattelstütze- suntour ncx
  • Federgabel - suntour Mobi mit load75 lenkerarm (Ich versuche, den Twenty inch-Bausatz nachzubauen.
Ich bin auf der Suche nach der Standrohrschelle für die Mobi-Gabel (34mm), aber ich kann sie online nicht finden.

Ich arbeite auch daran, ein maßgeschneidertes Boxen- und Regenzelt zu bauen, das auf dem Vordachkäfig basiert, aber auch für größere Kinder geeignet ist und über den Lenker reicht, wie es viele lastenrader jetzt haben.

Wenn Sie wissen, wo oder wie ich eine Schelle für die Mobie 34 bestellen kann, lassen Sie es mich bitte wissen
Danke
 

Anhänge

  • IMG_9328.jpg
    IMG_9328.jpg
    323,5 KB · Aufrufe: 47
  • Screenshot 2025-06-03 at 13.24.37.png
    Screenshot 2025-06-03 at 13.24.37.png
    767,5 KB · Aufrufe: 47
Die Teile sind bestellt, ich hoffe, es funktioniert lol
 

Anhänge

  • IMG_0112.jpeg
    IMG_0112.jpeg
    59,8 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_0113.jpeg
    IMG_0113.jpeg
    55,3 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_0109.jpeg
    IMG_0109.jpeg
    87 KB · Aufrufe: 48
Ist die Gabel mit durchgehend 1.5" Schaft?
Passt das mit dem Bullitt Steuerrohr?
 
Zuletzt bearbeitet:
In meiner Mittagspause habe ich ein bisschen gebastelt. Mehr kann ich heute mit einem Arm nicht machen.
 

Anhänge

  • IMG_9362.jpg
    IMG_9362.jpg
    389,2 KB · Aufrufe: 89
Davon hab ich mal versehentlich 4 statt einem in China über eBay gekauft - Die Quelle ist daher leider nicht genau auffindbar.
 
Scheint wohl alles aus China zu kommen:


Dann kann man wahrscheinlich auch direkt auf Aliexpress bestellen.
Da gibs dann auch 34mm als Auswahl:


Hält sowas denn?

@younggun Kommst Du mit Deinem Eigenbau denn günstiger als das fertige Set von Bullitt-Bike?

 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, etwa 300 Euro. Aber die knifflige Sache ist, dass der Lenkarm Last. Die ältere scheint weg zu sein; Ich fand eine zum Verkauf online durch Zufall. Eigentlich habe ich mehr wie 350 ausgegeben, aber das ist, weil ich die kürzere Mobie 34 Gabel wollte, die einen speziellen oberen Steuersatz von Hope erfordert.

Sie könnten es weniger, wenn Sie einen billigen Arm gefunden und verwendet eine Gabel mit qr so kein neues Rad.

bevor ich den Bausatz von Bullitt-Bike gekauft hätte, hätte ich den von biketechnology gekauft. aber auch das soll ja ein billiges Projekt sein. Ich möchte das ganze Fahrrad unter 1500 halten und das Fahrrad und die Gabel war bereits 1350
 
Lenkerarm ist angekommen, aber es ist NICHT der alte, wie beworben, sondern der aktuelle, mit der Klemme für mobie 32 enthalten... Ich bin jetzt nicht sicher, wie das funktionieren wird. Außerdem hätte ich das Mobie 34 nicht gekauft, wenn ich das gewusst hätte. Ich werde weiter recherchieren müssen.
 

Anhänge

  • IMG_9368.jpg
    IMG_9368.jpg
    248,4 KB · Aufrufe: 27
Aber der aktuelle Lenkarm müsste doch die Klemme für die Mobie34 haben? Die Mobie32 ist doch die „alte“
 
Aber der aktuelle Lenkarm müsste doch die Klemme für die Mobie34 haben? Die Mobie32 ist doch die „alte“
Mobie 32 ist eher der mittlere, 34 ist ganz neu. der alte war für den Spinner 300/Grid. Ich habe die Klemme gemessen und scheint 32mm zu sein.
 
Jetzt, wo ich Zugang zu allen Teilen habe, werden die Dinge immer klarer. Wie erwartet ist die Last 75 Arm etwas zu lang klar auf die Länge des unteren Decks kürzer auf dem Bullitt basiert. Das ist der Grund, warum der alte twenty inch-Bausatz den Last-60-Arm verwendete, aber man musste 15-20 cm vom Bullitt-Lenkarm abschneiden. Ich möchte dies auf eine nicht destruktive Weise tun. Die nächste Frage, die ich zu lösen habe, ist, ob es Sinn macht oder möglich ist, das Ende des Lastarms am Bullit-Mechanismus am Bering zu befestigen. Das wäre ideal, aber ich denke, ich werde den Arm kürzen müssen und vielleicht auch ein neues Verbindungsstück anfertigen.
 

Anhänge

  • IMG_0117.jpeg
    IMG_0117.jpeg
    238,1 KB · Aufrufe: 41
Nun ist das Mobie 34 angekommen. Die Klemme, die ich habe, ist sicher ein 32 nicht ein 34. jetzt habe ich ein bisschen Panik hatte und bestellte ein Mobie 32 und ein 15x100 Rad, um es zu passen. Auf diese Weise werde ich etwas haben, das funktioniert und ich kann hoffentlich auf das bessere Rad und die Gabel aufrüsten, nachdem das Fahrrad läuft.

1,5“ Gabelschaft ist kein Scherz!
 

Anhänge

  • IMG_9376.jpg
    IMG_9376.jpg
    139 KB · Aufrufe: 38
Einige Fotos, die mit mir von diesem Setup mit dem gleichen Arm, den ich habe, aber die load60 varriant geteilt wurden.
 

Anhänge

  • Unknown.jpeg
    Unknown.jpeg
    80 KB · Aufrufe: 37
  • ek-yams-b44fa1d0ad4747d7971a0f96eeab934b-A4B5E9AC-193A-4C75-8EF3-C9ED39C4D1F0.jpg
    ek-yams-b44fa1d0ad4747d7971a0f96eeab934b-A4B5E9AC-193A-4C75-8EF3-C9ED39C4D1F0.jpg
    115,2 KB · Aufrufe: 39
Nach einigem Tüfteln und der Annahme, dass ein load75 Arm 15cm länger ist als ein load60 + 2cm für das Ende des Arms bedeutet, dass ich 17cm zwischen den aktuellen Halterungen finden muss. Das Entfernen der Spannarm gibt mir 10,5 cm. Maximale Einfügung auf der Stange ist 9,5 cm (mehr, wenn ich einen Kegel an das Ende hinzufügen.) Dies bedeutet, dass ich 6,5 cm aus der Stange schneiden kann, um die Differenz auszugleichen und muss nur einige neue Löcher bohren. Wenn ich mit weniger auskomme und die Anlenkung anpassen kann, werde ich das tun. Sobald ich die Gabel habe, kann ich sie stufenweise abschneiden, um das Material zu begrenzen.
 

Anhänge

  • IMG_9382.jpeg
    IMG_9382.jpeg
    368,3 KB · Aufrufe: 25
Ich arbeite mit meiner Tochter an Ideen für die Box und den Regenverdeck
 

Anhänge

  • IMG_0128.jpeg
    IMG_0128.jpeg
    700,6 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_0129.jpeg
    IMG_0129.jpeg
    649,2 KB · Aufrufe: 54
Zurück
Oben Unten