- Beiträge
- 6
Moin,
hier einmal eine Frage an die erfahrenen Bullitt und Long John Fahrer, bezüglich meines nächsten Rad-Projektes.
Ausgangssituation
Aktuell steht die Überlegung eines Bullitt im Raum, vermutlich via Leasing meines Arbeitsgebers. Dazu gibt es ja gerade auf der Webseite (Hier) zig Möglichkeiten für e-/ und Muskelbetriebene Bikes, wozu hier eventuell Tipps kommen könnten.
Primär für kleine Touren auf dem flachen Land, Picknick oder Ausflüge mit Hund angedacht. Aber interessant wären auch auch lange Touren mit Übernachtungen spannend, die durch ganz Deutschland führen könnten. Erst einmal ohne Motor, wegen Kosten und da ich nicht über 40 kg Zusatzgewicht kommen will und man diesen auch nachrüsten kann (zumindest mit dem Bafang Bbs02 gesehen).
Eure Meinung ist gefragt
Doch was macht da bei den angebotenen Konfigurationen am meisten Sinn? Ich habe gehört, dass man das Gewicht sehr niedrig halten kann bei einem Bullitt, durch Austausch der Lenkerstange etc. Auch die Wahl des Antriebs ist wichtig, aber was ist da besser? Die XT-Gruppe wiegt angeblich weniger, kostet aber am meisten. Die Alfina 8 Gates klingt interessant wegen Riemen, aber wiegt die wirklich so viel mehr?
Was würdet ihr zu dem Thema sagen? Das Thema Motor oder nicht ist ja nichts neues, aber macht es Sinn mit den angebotenen Teilen zu starten, oder doch lieber nur den Rahmen beziehen und alles selber zusammenbauen und damit noch halbwegs günstig wegkommen?
Und dagegen sprechen dann so Erweiterungen wie die Federung des Vorderrades, die teuer und mehr Gewicht bedeutet, aber bestimmt sinnvoll ist oder?
Erwarte hier keine Lösungen, nur ein bisschen Feedback und Empfehlung durch eure Erfahrung, danke.
Gruß
Tim
hier einmal eine Frage an die erfahrenen Bullitt und Long John Fahrer, bezüglich meines nächsten Rad-Projektes.
Ausgangssituation
Aktuell steht die Überlegung eines Bullitt im Raum, vermutlich via Leasing meines Arbeitsgebers. Dazu gibt es ja gerade auf der Webseite (Hier) zig Möglichkeiten für e-/ und Muskelbetriebene Bikes, wozu hier eventuell Tipps kommen könnten.
Primär für kleine Touren auf dem flachen Land, Picknick oder Ausflüge mit Hund angedacht. Aber interessant wären auch auch lange Touren mit Übernachtungen spannend, die durch ganz Deutschland führen könnten. Erst einmal ohne Motor, wegen Kosten und da ich nicht über 40 kg Zusatzgewicht kommen will und man diesen auch nachrüsten kann (zumindest mit dem Bafang Bbs02 gesehen).
Eure Meinung ist gefragt
Doch was macht da bei den angebotenen Konfigurationen am meisten Sinn? Ich habe gehört, dass man das Gewicht sehr niedrig halten kann bei einem Bullitt, durch Austausch der Lenkerstange etc. Auch die Wahl des Antriebs ist wichtig, aber was ist da besser? Die XT-Gruppe wiegt angeblich weniger, kostet aber am meisten. Die Alfina 8 Gates klingt interessant wegen Riemen, aber wiegt die wirklich so viel mehr?
Was würdet ihr zu dem Thema sagen? Das Thema Motor oder nicht ist ja nichts neues, aber macht es Sinn mit den angebotenen Teilen zu starten, oder doch lieber nur den Rahmen beziehen und alles selber zusammenbauen und damit noch halbwegs günstig wegkommen?
Und dagegen sprechen dann so Erweiterungen wie die Federung des Vorderrades, die teuer und mehr Gewicht bedeutet, aber bestimmt sinnvoll ist oder?
Erwarte hier keine Lösungen, nur ein bisschen Feedback und Empfehlung durch eure Erfahrung, danke.
Gruß
Tim