Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
die Gabel
Welche iset denn nun?Fahre sie ca 4 Wochen
Welche iset denn nun?
Im ersten Augenblick mal eine krasse Veränderung. Vor allem durch die deutlich andere Einbaulänge zur Originalgabel....und?! Wie isset? Erzähl schon! ;-)
Der Einbau war gar kein Hexenwerk. Christoph von Biketechnology hat ein Schaftrohr fürs Bullitt mit dem erforderlichen Innengewinde gefertigt.... und?! Wie hast du es gemacht? Erzähl schon!![]()
Puh, für das Geld bekommt man ein ganzes Fahrrad ...Eine bike Technology Cargo federgabel
Na ja, eine richtig gute Federgabel im MTB Bereich von den 2 oder 3 großen geht auch ab 500+ losgehen. Und das ist dann erst der Startpreis.Puh, für das Geld bekommt man ein ganzes Fahrrad ...
unsere Omnium kosten als Rahmenset min 1500,- , wenn die Gabel funktioniert würde ich mir gerne eine kaufen, alles ist besser als dieses Gäbelchen vom HerstellerPuh, für das Geld bekommt man ein ganzes Fahrrad ...
...gibt's auch Nabenmotoren. Zumindest einen (Grin All-Axle - teuer, aber dafür wohl recht hochwertig). Klar, bei Schraubachsen hat man mehr Auswahl. Eigentlich denke ich auch gerade zwei Schritte zu weit, ich muss mein Rad erst zusammenbauen.für Steckachsen...
Prinzipiell haben sie bei biketechnology wohl schon Nabenmotoren in ihre Gabel eingebaut, einfach mal anfragen.Danke für die Erläuterung zur Gabel.
Heckmotoren und Mittelmotoren haben andere Nachteile, aber dafür ist das hier der falsche Thread.
Vermutlich könnte biketechnology selbst mir Auskunft geben, aber ich gehe davon aus, dass sie "nein" sagen werden, weil das Produkt dafür nicht gedacht ist und sie deswegen nicht abschätzen können, zu welchen Problemen das führen kann. Aber wie gesagt, ich greife voraus. Erstmal soll das Rad ohne Motor und Federgabel rollen.