- Beiträge
- 33
Mahlzeit!
Bei meinem Bullitt EP8 ist nach 12500 Kilometern, zurückgelegt in 26 Monaten, der Motor ireparabel defekt.
Erst zeigte mir das Display immer häufiger die Fehlermeldungen W10300, W10100 und zum Schluss E01022.
Diese Fehlermeldungen traten innerhalb weniger Tage auf und wurden dann final mit einem Motor völlig ohne Funktion quittiert.
Mein örtlicher Fahrradhändler (ohne die bunten Punkte im Logo), bei dem ich das Rad nicht gekauft habe, hat sich dann erfolgreich um die Abwicklung mit Shimano gekümmert.
Ca. 4 Wochen später konnte ich das Bullitt mit einem auf Kulanz ausgetauschten Motor abholen.
Der neue Motor ist völlig Geräuschlos, kein Vergleich zu dem alten Motor. Der hat, auch als er neu war, gebrummt und gejault.
Mein Dank geht an Megabike in Unna und natürlich an Shimano!
Gruß
Bei meinem Bullitt EP8 ist nach 12500 Kilometern, zurückgelegt in 26 Monaten, der Motor ireparabel defekt.
Erst zeigte mir das Display immer häufiger die Fehlermeldungen W10300, W10100 und zum Schluss E01022.
Diese Fehlermeldungen traten innerhalb weniger Tage auf und wurden dann final mit einem Motor völlig ohne Funktion quittiert.
Mein örtlicher Fahrradhändler (ohne die bunten Punkte im Logo), bei dem ich das Rad nicht gekauft habe, hat sich dann erfolgreich um die Abwicklung mit Shimano gekümmert.
Ca. 4 Wochen später konnte ich das Bullitt mit einem auf Kulanz ausgetauschten Motor abholen.
Der neue Motor ist völlig Geräuschlos, kein Vergleich zu dem alten Motor. Der hat, auch als er neu war, gebrummt und gejault.
Mein Dank geht an Megabike in Unna und natürlich an Shimano!
Gruß
Zuletzt bearbeitet: