Will hier nicht zu sehr OT gehen, daher für Interessierte:
de.wikipedia.org
...und als Teaser ein Zitat:
"Technisch wäre es möglich, dass Smart-Meter-Gateways neben der Strommessung weitergehende Aufgaben wahrnehmen – im
Smart Home, Smart Building, zur netzschonenden Akku-Beladung in der
Elektromobilität und im Gesundheitswesen für das
Telemonitoring. Die Idee solch eines intelligenten Stromnetzes erläuterte im Jahre 2007 ein Eckpunktepapier für ein integriertes Energie- und Klimaprogramm des Wirtschaftsministers Michael Glos.
[22] Allerdings sind im Jahre 2020 handelsübliche Ladestationen „technisch noch nicht dafür ausgelegt“, antwortete Christian Hirte als parlamentarischer Staatssekretär im Wirtschaftsministerium auf die Anfrage, ob handelsübliche Ladestationen für E-Autos bereits mit den Stromnetzen synchronisiert werden können. Es gebe Probleme mit Protokollen zur Datenübertragung.
[23]"
Ende OT
So wird Fahrradakku laden mit PV zur großen Herausforderung!