Liebe Cargo-Freund_innen
Ausnahmsweise geht es mal nicht um mein Bakfiets, sondern um das guter Freunde. Die haben Probleme mit dem Azor Frontmotor. Das Teil liefert kaum mehr Leistung und macht fiese Geräusche.
Sie waren bereits in der Werkstatt. Das Fazit der Werkstatt war:
- Akku gut
- Controller gut
- Motor defekt
Motor würden sie komplett tauschen, hätten noch einen originalen Azor auf Lager. Kostenpunkt leider sehr sehr weit weg von dem was für meine Freunde machbar ist.
Nun komme ich ins Spiel. Ich würde ihnen gerne helfen und versuche eine kostengünstige Lösung anzubieten.
Daher frage ich mal wieder nach Erfahrungen: Was kann an einem solchen Motor eigentlich kaputt gehen? Ich denke Lager sind ein Thema - Aber ansonsten? Wenn es die Lager sind, wäre ein Service für mich eine eher kleine Sache.
Sollte eine Reparatur keinen Sinn machen kommt die Frage: hat wer Ideen für Austauschmotoren? Gibt es da überhaupt was modernes, was mit dem Azor-Controller und 24V Akku kompatibel ist?
Ich versuche hier schonmal vorzusonderien, das Rad ist täglich im Einsatz und ich habe leider auch nicht gerade soviel Zeit, um den Motor zu öffnen und innerhalb von 2 Tagen die Reparatur abzuschliessen. Daher werde ich den Motor erst demontieren, wenn ich schon ein paar Ideen habe und auch Zeit für eine Reparatur. Für mich war auch schonmal nicht ersichtlich, was für einen Stecker der Motor hat. Das Kabel geht in den Steuersatz der Gabel rein, der Stecker scheint irgendwo da drin zu sein, wenn es überhaupt einen Stecker hat... Vielleicht hat da noch wer einen Montagehinweis?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Ausnahmsweise geht es mal nicht um mein Bakfiets, sondern um das guter Freunde. Die haben Probleme mit dem Azor Frontmotor. Das Teil liefert kaum mehr Leistung und macht fiese Geräusche.
Sie waren bereits in der Werkstatt. Das Fazit der Werkstatt war:
- Akku gut
- Controller gut
- Motor defekt
Motor würden sie komplett tauschen, hätten noch einen originalen Azor auf Lager. Kostenpunkt leider sehr sehr weit weg von dem was für meine Freunde machbar ist.
Nun komme ich ins Spiel. Ich würde ihnen gerne helfen und versuche eine kostengünstige Lösung anzubieten.
Daher frage ich mal wieder nach Erfahrungen: Was kann an einem solchen Motor eigentlich kaputt gehen? Ich denke Lager sind ein Thema - Aber ansonsten? Wenn es die Lager sind, wäre ein Service für mich eine eher kleine Sache.
Sollte eine Reparatur keinen Sinn machen kommt die Frage: hat wer Ideen für Austauschmotoren? Gibt es da überhaupt was modernes, was mit dem Azor-Controller und 24V Akku kompatibel ist?
Ich versuche hier schonmal vorzusonderien, das Rad ist täglich im Einsatz und ich habe leider auch nicht gerade soviel Zeit, um den Motor zu öffnen und innerhalb von 2 Tagen die Reparatur abzuschliessen. Daher werde ich den Motor erst demontieren, wenn ich schon ein paar Ideen habe und auch Zeit für eine Reparatur. Für mich war auch schonmal nicht ersichtlich, was für einen Stecker der Motor hat. Das Kabel geht in den Steuersatz der Gabel rein, der Stecker scheint irgendwo da drin zu sein, wenn es überhaupt einen Stecker hat... Vielleicht hat da noch wer einen Montagehinweis?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!