Babboe Verkaufsstopp in den Niederlanden

Ich werde kein schlechtes Wort über Babboe verlieren. Auch wenn der Kundenservice teils schwierig sein kann, muss ich sagen, dass ich die Äußerungen der meisten hier nicht nachvollziehen kann. Alle haben ein Austauschrad erhalten und dadurch auf jeden Fall ein Upgrade bekommen. Schaut euch mal in der Automobilbranche um: Da gibt es maximal die Möglichkeit, ein Fahrzeug zu wandeln oder nach jahrelangen Prozessen vor Gericht eine minimale Entschädigung zu erhalten. Jetzt gibt es sogar noch kostenloses Zubehör obendrauf, wie zum Beispiel ein vernünftiges Schloss. Ist doch super!
Und bevor jetzt jemand anfängt mit „Ich hatte ein halbes Jahr kein Fahrrad“: Ich kenne keinen Fall, in dem ein Automobilhersteller über diesen Zeitraum hinweg einen Leihwagen bezahlt hätte.

Da ist so ziemlich alles falsch.

Zum einen hat Babboe über Jahre hinweg versucht zu verbergen, das sie ein systematisches Stabilitätsproblem hatten. Da musste erst eine Behörde eingreifen.

Zum anderen ist das bei Autos ziemlich genau gesetzlich geregelt. Bei Sicherheitsprobleme wie Fahrwerk, Karosserie oder Bremsen geht die Reparatur in der Regel mittels Rückrufe sehr schnell und reibungslos.
Das ein Auto Sicherheitstechnisch so schlampig geplant ist, daß man es nicht reparieren kann, wie bei Babboe, kommt eigentlich nicht vor.

Auf was du vermutlich anspielst war der Dieselskandal. Da wurde eigentlich fast alles außergerichtlich geregelt. Die meisten Verhandlungen gingen darum, das manche unbedingt ein Neufahrzeug wollten obwohl ihres viele Jahre alt war oder per Software Update nachgebessert werden konnte.
 
Zum einen hat Babboe über Jahre hinweg versucht zu verbergen, das sie ein systematisches Stabilitätsproblem hatten. Da musste erst eine Behörde eingreifen.
Das nennt man "Vorsatz".

Ein deutlicher Unterschied zu "versehentlich" oder "einfach Pech gehabt".

Im Grund genommen nichts anderes als wir beim Diesel-Gate erlebt haben. Eben nur mit Fahrrädern.
 
Hallo Ihr Lieben,

zuerst vielen Dank für die Vielzahl Eurer Beiträge. Ich war bisher "stiller Leser" dieser Diskussion und habe immer gedacht, dass mein Babboe City, welches ich vor 9,5 Jahren erworben habe und mit dem meine Kinder und ich tausende von Kilometer zurückgelegt haben, wohl kaum von den Stabilitätsproblemen des Rahmens betroffen sein wird. Daher habe ich dieses auch bisher nicht abholen lassen.

Bis ich gestern folgende Entdeckung gemacht habe (siehe Bilder). Ich kann daher nur jedem raten (welcher sein Babboe City noch nicht zurückgegeben hat), den Rahmen regelmäßig zu überprüfen.

Ich nehme nun an das mein Fahrrad, Schrott ist. Trotz neuer Box und Vorderradbremse (Anschaffung Anfang des Jahres).

Herzliche Grüße
Arnold

Babboe Schaden.jpg
Babboe Schaden 2.PNG
 
Auf was du vermutlich anspielst war der Dieselskandal. Da wurde eigentlich fast alles außergerichtlich geregelt. Die meisten Verhandlungen gingen darum, das manche unbedingt ein Neufahrzeug wollten obwohl ihres viele Jahre alt war oder per Software Update nachgebessert werden konnte.

Mein Passat fuhr nach dem Zwangsupdate nicht mehr vernünftig. Fuhr unrund, ruckelte, Vorglühleuchte ging immer wieder an. Weißt du was die Antwort von VW war? Das liegt nicht am Update, das liegt am Alter des Fahrzeugs. Da war der Passat 8 Jahre alt und hatte keine 150t Km auf der Uhr. Ich habe Ihn letztendlich für ein Appel und ein Ei an einen Straßenhändler verkauft und mir ein Lastenrad gekauft.
Das Softwareupdate war ein riesiger Quatsch. Das bestätigt dir auch jeder VW Mitarbeiter hinter vorgehaltener Hand.
 
Was war nochmal das Thema dieses Fadens? Autobild? Äpfel und Birnen? Fahrrad ist nicht gleich Auto. Egal wie man es betrachtet.

Was machen die Babboe oder Ex Babboe Fahrer:innen so?
 
Hallo zusammen,
ich konnte letzte Woche endlich überhaupt was bestellen nachdem unser Gutschein vorher immer als ungültig abgelehnt wurde im Shop.
Haben 1:1 das City Mountain bestellt. Direkt im Anschluss kam der Gutschein für das Zubehör. Hab das (rutschmatte) dann auch direkt bestellt.
Heute kommt eine Mail von DHL das eine Lieferung morgen erfolgt. Ich nehme mal an es ist das Zubehörteil. Mal gespannt wie lang das Zubehör hier rumliegen wird bis das Rad kommt.
 
Habe vorgestern folgendes Zubehör bestellt (https://shop.kontrollieredeinlastenrad.de/zubehor/bag-new-looxs-nyborg-double) und es soll bereits heute(!) ankommen. Das ging dann (insbesondere aus den Niederlanden) richtig, richtig schnell! Falls jemand Fragen zum Produkt hat, beantworte ich die ab heute Abend gerne :-).

Jetzt fehlt nur noch unser City mountain, das wir Anfang Mai bestellt haben... Dass jetzt sukzessive immer mehr Exemplare dieses Modells ausgeliefert werden, macht mir Hoffnung, dass auch Mal ein Modell bis nach Karlsruhe durch kommt...
 
Vorgestern habe ich tatsächlich mein neues City-Mountain bekommen. Abgegeben hatte ich meins im April.
Das bestellte Zubehjör kam am selben Tag.

Auf den ersten Blick hat es sich an ein paar Stellen verändert.

Das auffälligste:
- Die Sitzstrebe ist massiver (Am Sattel scheint es auch Brüche gegeben zu haben.
- Der Lenker ist auf den ersten Blick wertiger, verstellbar und hat eine neue Form
- Die Envioloschaltung und Motor scheinen neuere Modelle zu sein, da sie optisch anders aussehen
- Die Motoraufhängung bzw. die Situation drumherum kommt mir verändert vor

Ich schaue mir das die Tage noch einmal im Detail an. Im Moment ist entweder das Wetter schlecht und/oder es ist schon dunkel.
Daher habe ich mir das Rad noch nicht genauer ansehen können.
 
Guten Tag,

ich bin Fahrer eines Babboe Big E und neu hier.

Im Zuge des Rückrufs der 2-Rädrigen Lastenräder wurden auch die 3-Rädrigen zu den Händlern zu einer Prüfung gebeten.

Es wird aber neben der Rahmenstabilität auch die Controllerbox und das Display getauscht.
Diese Teile scheinen deshalb auch Mangelware zu sein.

Bei meinem Rad konnte aus diesem Grund auch nichts getauscht werden.
Mechanisch war der Rahmen sicher und kann gefahrlos weiter gefahren werden.

Hat jemand mehr Infos zum Austausch der Controllerbox und des Displays?

Außerdem wurden Zubehör Gutscheine ja auch den Babboe Besitzern zugesichert, die ihr Rad nicht abgeben mussten.
Hat da schon jemand einen Code erhalten?

Hoffe ich bin hier richtig, die Suchfunktion hat mich immer wieder zu diesem
Thread geführt.
 
Oh man hier war ja ganz schön was los.
Viel positives, Mega das alle nach und nach ein Rad bekommen
Aber nach wie vor auch viele die sauer sind oder enttäuscht .

Ich habe zwar nun mein Rad aber laufe blöd hinter diesem Gutschein hinterher.
Bzw habe es gemacht . Ich mache da jetzt auch nen Haken hinter
Zu allem Überfluss sind an meinem neuen Babboe Big Rad die Gurte der Kinder alle samt schon abgefallen. Schrauben halten nicht, sehr merkwürdig. Wird
Sich wohl auch keiner was von annehmen also macht man es am Ende dann doch wieder selbst.

Wir sind einfach auch nur erschöpft vom ganzen Prozess , ich glaube das drückt es am besten aus.
Vom Start im März mit bangen gehört mein Rad zur Rückrufaktion über abholen und neu bestellen dann ewig nichts hören und dann am Ende gesagt zu bekommen, wir wissen nicht wann die Citys wieder hergestellt werden , dann ein Big genommen weil man einfach gerne nen Rad haben möchte und dann hört man jetzt die City gibt’s doch wieder.
Und man steht mit all seinen Zubehör da.
nunja

Falls jemand noch ein City Regendach in schwarz haben möchte, habe ein neuwertiges gut gesichert hier liegen. Einfach melden
 
Habe heute mein AXA 1000 Faltschloss bekommen. Eigentlich sollte es ans Omnium, nachdem es aber so viel wiegt (fast 2KG) wird es wohl im Winora bleiben.
 
Guten Tag,

ich bin Fahrer eines Babboe Big E und neu hier.

Im Zuge des Rückrufs der 2-Rädrigen Lastenräder wurden auch die 3-Rädrigen zu den Händlern zu einer Prüfung gebeten.

Es wird aber neben der Rahmenstabilität auch die Controllerbox und das Display getauscht.
Diese Teile scheinen deshalb auch Mangelware zu sein.

Bei meinem Rad konnte aus diesem Grund auch nichts getauscht werden.
Mechanisch war der Rahmen sicher und kann gefahrlos weiter gefahren werden.

Hat jemand mehr Infos zum Austausch der Controllerbox und des Displays?

Außerdem wurden Zubehör Gutscheine ja auch den Babboe Besitzern zugesichert, die ihr Rad nicht abgeben mussten.
Hat da schon jemand einen Code erhalten?

Hoffe ich bin hier richtig, die Suchfunktion hat mich immer wieder zu diesem
Thread geführt.
Bei mir sollte es nur ein Softwareupdate geben. Da bei mir von der elektronischen Seite alles rund läuft, habe ich das nicht machen lassen. Einen Code habe ich noch nicht erhalten.
 
Zurück
Oben Unten