Autotransport

  • Ersteller Ersteller Fahrao
  • Erstellt am Erstellt am
Falls es interessiert: ein Tern GSD passt ohne Aufbauten problemlos in einen 3er Kombi (Baureihe F31) mit umgeklappter Rückbank.
GSD Gen2 passt auch bestens in einen Meriva A - Beifahrersitz ganz nach vorne und Rücksitzbank umgeklappt. So könnte auch noch eine zweite Person hinterm Fahrer mitfahren.
Anbauten wie Clubhouse / Frontträger und Sattel müssen dafür demonstriert werden.
 

Anhänge

  • IMG_20240726_105214.jpg
    IMG_20240726_105214.jpg
    201,1 KB · Aufrufe: 101
müssen dafür demonstriert werden.
demonstriert finde ich gut :D (y)

versuche mich in den nä. Monaten mal annem Touran, von den Maßen
müsste das ähnlich wie im Meriva
ablaufen, außer das Beifahrer nicht umgeklappt werden muss
und Rückbank im Idealfall mind.
1 1/2 Plätze zur Verfügung stehen
und der halbe Kofferraum ebenso.
 
Wie weit steht das HR links denn über? Die Perspektive kann täuschen, mir scheint aber über die Breite des linken Außenspiegels ...
 
Ladung darf bis zu 2,5m? breit sein.
Außenspiegel spielt keine Rolle meines Wissens nach.
Hatte mich dazu zwecks Transport meines Longtails schlau gemacht.
 
Außenspiegel spielt keine Rolle meines Wissens nach.
Nun aus rein praktischen Erwägungen spielt das schon 'ne Rolle ... einmal will man ja im Außenspiegel nicht nur sein eigenes Rad sehen und zum anderen, wenn die Ladung hinten breiter ist als vorne von Außenspiegel zu Außenspiegel bleibst garantiert schnell irgendwo hängen.
 
Das ist nur die Perspektive. Beide Seiten sind die Außenspiegel breiter
Hast du noch ein paar Detailbilder?
IMG_9406.jpeg
IMG_9407.jpeg
IMG_9408.jpeg
Hab auch son Statussymbol, für die die kein Statussymbol brauchen :)
Schaiz auf die Werbung und Status oder irgendwas. Bei mir muss ein Auto funktionieren und eine Anhängerkupplung haben. Dieser Dreckskarren ist aber das schlechteste Auto was ich je hatte. Obwohl das jüngste…
Ich darf ihn nur noch nicht verkaufen, da Erbstück vom Schwiegervater und da noch emotional dran gehangen wird
 
Ich meine 40cm über die Beleuchtung hinaus. Wenn über 40cm, dann kenntlich machen.
 
Hab den Thread jetzt mal überflogen und für die längeren Räder scheint ja das Dach das Mittel der Wahl zu sein. Bevor ich den Thread sah, war meine Intention eher ein Anhänger. Was spricht für euch denn gegen die Hängerlösung? Nur der Preis?
Grüße
Chris
 
Ich hab für den Camper einen Anhänger, wo Paddelzubehör rein und Fahrräder drauf passen. Ist super, aber Nachteil, man hat halt immer einen Anhänger dran. Und ein Anhänger mit 3m Nutzlänge ist auch gar nicht so klein...
 
Was spricht für euch denn gegen die Hängerlösung? Nur der Preis?
- Kupplung erforderlich
- Gespann deutlich länger
- Stellplatz erforderlich

Es mag ja auch nicht jeder mit einem Anhänger fahren.

Meiner Meinung nach macht der Anhänger besonders Sinn, wenn man nicht nur das Lastenrad zusätzlich transportieren möchte, sondern generell mehr Transportraum benötigt.
 
Ich bin noch kein Lastenradbesitzer aber kurz davor. Wir sind aktuell in den Niederlanden. VW Touareg war mit 2 Personen, Hund und Gepäck komplett voll Da wär n Anhänger natürlich schon praktisch…
Verbrauch wird vermutlich ähnlich sein, oder?
 
Zurück
Oben Unten