Anhänger Selbstbau

Beiträge
241
Angekommen und montiert.


3DA776F0-2FF2-44E7-9B7C-E63601B45E2D.jpeg
 
Beiträge
7.993
Lastenrad
Bullitt Race 1x10 XT mit BBS01B, Bullitt Submarine E6000, Recycle QB 1x10
Frage aus dem anderen Thema geklärt ;)
 
Beiträge
7.993
Lastenrad
Bullitt Race 1x10 XT mit BBS01B, Bullitt Submarine E6000, Recycle QB 1x10
Da ich alle Teile so hatte und den Rahmen des Spenderanhängers gern verwenden wollte habe ich kein durchgehenden 4kant verbaut, sondern angestückelt. Die erste Probefahrt war ganz gut, ich habe aber lieber noch etwas verstärkt.
Anhang anzeigen 16945
Anhang anzeigen 16946
Die Deichsel passt echt sehr genau in das 30er 4kant
Anhang anzeigen 16943
Ich habe noch eine alte Munitionskiste rumliegen. Evtl fest verschraubt für die Spanngurte...
Anhang anzeigen 16944
Denke es kommen noch Durchlässe für die Gurte direkt bei den Aluprofilen vorne und hinten, dann spanne ich nicht über die Holzkante

Die Platte ist 1.8m x 87cm und 9mm dick. Alles zusammen kommt auf ein Gewicht von 17.7kg
Bin gestern wieder mit dem Anhänger unterwegs gewesen. Leider schaukelt sich der Anhänger auf und fängt zum vibrieren / hüpfen an.
Die Verbindung Deichsel Vierkant Alurohr hat etwas Spiel. Aber auch wenn ich das beseitige fängt er das schwingen an bei gewissen Geschwindigkeiten ...
Hilft es den Anhänger mit Längsstreben unten nochmals zu stabiliseren, oder die Deichsel irgendwo noch mit abzustützen?
 
Beiträge
7.993
Lastenrad
Bullitt Race 1x10 XT mit BBS01B, Bullitt Submarine E6000, Recycle QB 1x10
Vielleicht liegt es nicht an der mechanische Festigkeit sondern vielleicht an Gewichtsverteilung?

Ja das Video kenne ich natürlich als Wohnwagenfahrer.
Er schaukelt sich aber nicht seitlich auf, sondern springt eher nach oben unten.
Die Leiter stand auch vorne und hinten drüber und war nicht sehr gut ausbalanciert. Aber auch ohne Ladung läuft er nicht wirklich ruhig hinterher
 
Beiträge
474
Kein Anhänger mag negative Stützlast.
Würde es nochmal mit etwas zusätzlich Gewicht
vorne auf der Leiter probieren um Stützlast zu bekommen.

index.php
 
Beiträge
7.993
Lastenrad
Bullitt Race 1x10 XT mit BBS01B, Bullitt Submarine E6000, Recycle QB 1x10
Kein Anhänger mag negative Stützlast.
Würde es nochmal mit etwas zusätzlich Gewicht
vorne auf der Leiter probieren um Stützlast zu bekommen.

index.php
Es wurde besser als ich die Leiter umgedreht habe. Aber weg war es nicht
 
Beiträge
139
Dann denke ich dass es wie so oft im Leben nicht eine Ursache hat sondern mehrere.
1. Stützlast (durch umdrehen besser, also Bestätigung dass es ein Teilproblem ist)
2. Zu weich/zu viel Spiel (vielleicht weil aus Stückelung von Alurohren)
3. Durch Änderung an Reifendruck den Eigenfrequenz in einen anderen Bereich verschieben wo es dich nicht stört vielleicht?
 
Beiträge
281
Ja das Video kenne ich natürlich als Wohnwagenfahrer.
Er schaukelt sich aber nicht seitlich auf, sondern springt eher nach oben unten.
Die Leiter stand auch vorne und hinten drüber und war nicht sehr gut ausbalanciert. Aber auch ohne Ladung läuft er nicht wirklich ruhig hinterher
Die Symptome erinnern mich ein bisschen an landwirtschaftliche Geräte die viel rumstehen. Beispielsweise Kartoffelroder, der steht 95% der Zeit des Jahres in der Halle auf seinen Reifen und wird seltenst dabei aufgebockt. Da werden die Räder immer bisschen unrund bei, ergibt dann auf der Strasse ein schönes "wopp-wopp-wopp-wopp-wopp" Laufgeräusch...

Kann das sein, dass sich die Reifen deines Anhängers auch unrund stehen?
 
Beiträge
7.993
Lastenrad
Bullitt Race 1x10 XT mit BBS01B, Bullitt Submarine E6000, Recycle QB 1x10
Hallo wie sind deine Räder (Achse) angeordnet, in der mitte der Ladefläche ?
Etwas hinter der Mitte. Vom Anhängergestell selber und vorne habe ich den Überhang auch länger gebaut als hinten
Die Symptome erinnern mich ein bisschen an landwirtschaftliche Geräte die viel rumstehen. Beispielsweise Kartoffelroder, der steht 95% der Zeit des Jahres in der Halle auf seinen Reifen und wird seltenst dabei aufgebockt. Da werden die Räder immer bisschen unrund bei, ergibt dann auf der Strasse ein schönes "wopp-wopp-wopp-wopp-wopp" Laufgeräusch...

Kann das sein, dass sich die Reifen deines Anhängers auch unrund stehen?
Der hängt wenn er nicht genutzt wird an einem Fahrradlift unterhalb vom Carport.

Dann denke ich dass es wie so oft im Leben nicht eine Ursache hat sondern mehrere.
1. Stützlast (durch umdrehen besser, also Bestätigung dass es ein Teilproblem ist)
2. Zu weich/zu viel Spiel (vielleicht weil aus Stückelung von Alurohren)
3. Durch Änderung an Reifendruck den Eigenfrequenz in einen anderen Bereich verschieben wo es dich nicht stört vielleicht?
Ja. Denke es ist eine Kombination aus allen 3. Habe vor dem losfahren die Reifen mal wieder auf 2bar aufgepumpt. Denke das war auch etwas zu viel
 
Beiträge
3.594
Lastenrad
Bastiaen mit Neodrives und Bullit mit BionX
Habe jetzt das Bild betrachtet wo Menschen ihn von unten sieht.

Wichtig ist, dass Deichsel und Achse so starr wie möglich sind.

Bei dir fehlt im Prinzip ein "Unterzug" der unterm Rahmen nach vorne geht bis zur Deichsel.

Ich Wette wenn du ein Richtscheit auf die Ladefläche hochkant spannst und das nur im Bereich des originalen Rahmens, kannst du sehen warum der das hoppeln anfängt.

Das Richtscheit kannst du auch auf einen Streifen Spanplatte spannen, dann siehst du dass der Übergang wie ein Gelenk wirkt.

Alternativ links und rechts 18er Fahrzeugbauplatte min 8cm hoch hochkant als Bordwand montieren, ordentlich verschrauben von unten.

Da fehlt einfach Aussteifung in Längsrichtung.
 
Oben Unten