Anhänger adapter

Beiträge
6
Hallo
Ich bin neu hier
Heiße Udo
Ich komme aus 91438 Bad Windsheim

Jetzt meine Frage
Gibt es eine Möglichkeit den Anhänger der eigentlich an der Achse montiert wird irgendwie anders am Rahmen zu Montieren
Ständermontagegeht leider nicht da meine Schrauben nicht husch den Rahmen gehen
Gibt es da eine Halterung die man an die kettenstrebe machen kann

Mfg Udo
 

Anhänge

  • Screenshot_20250518_203957_Chrome.jpg
    Screenshot_20250518_203957_Chrome.jpg
    78 KB · Aufrufe: 68
  • Screenshot_20250518_102832_Chrome.jpg
    Screenshot_20250518_102832_Chrome.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 70
  • Screenshot_20250518_205721_Amazon Shopping.jpg
    Screenshot_20250518_205721_Amazon Shopping.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Morgen und willkommen.
Vielleicht editiert @Reinhard den Klarnamen noch?

Ansonsten:
Warum nutzt Du nicht die Achsmutter zur Befestigung? Aufbohren ist bestimmt einfacher als einen passenden Rahmenadapter finden.

Sonst passt ggfs so was:

Aber universell heisst manchmal auch, dass es nirgends richtig gut passt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo
Ich wollte halt nicht unbedingt 40 Kilo an nen 5mm schnellspanner hängen
Oder gibt es da keine Bedenken

Mfg Udo
 
Ah.
Ich dachte das Bild mit Hinterrad sei dein Rad.
Zeig doch mal Dein Hinterrad.
Und die Verwendung mit Schnellspanner ist idR unkritisch, Chariot und Co bieten das ja auch an.
 
Ich wollte halt nicht unbedingt 40 Kilo an nen 5mm schnellspanner hängen
Oder gibt es da keine Bedenken
Wieso nicht, der Schnellspanner sorgt doch nur für den Anpressdruck?
Geführt bzw. gehalten wird die Kupplung doch von der Achse.
Habe regelmäßig mehr als 40kg Anhänger am Schnellspanner Laufrad hängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bob Yak (Zuladung bis 35 kg) und artverwandte Einspuranhänger werden sogar mit einem speziellen Schnellspanner mit den Deichselaufnahmen geliefert. Das hält schon.
Markus
 
Du
brauchst wahrscheinlich eine solche Adapter Lösung.


Da der Schnellspanner versenkt liegt, passt wahrscheinlich die Kupplung (Welches System nutzt Du?) nicht direkt.
Zur Montage musst Du den Hebel des Schnellspanners auf die Antriebsseite legen. Der Adapter wird auf das M5 Gewinde geschraubt und darauf wuird die Kupplung geschraubt.

Gibt es von verschiedenen Anbietern ab etwa 12 Euro.
Bitte kaufen nicht bei A.

Eine Kupplung zur Kettenstrebenmontage an den Gewinden zur Ständeraufnahme geht manchmal auch mit Ständer. Oder Du montierst einen Mittelbau Ständer, dann sind die Gewinde frei.
 
Den Tipp mit dem Burley-Adapter hab ich auch von @lowtech bekommen, hab den für etwa den Preis bestellt, installiert und das läuft seither sehr gut mit Chariot EZ-Hitch und einem Kind.
Die Kupplung kann sich unter Umständen mal etwas verdrehen, aber das ist nicht wirklich oft der Fall - und wenn sie das tut, dann stößt es sehr schnell an der Deichsel an.
 
Genau so wie @lowtech es beschreibt funktionierte das bei mir problemlos.
Also fast, ich brauchte zwischen Adapter und Kupplung Unterstützung von ausreichend Sekundenkleber, sonst rappelte sich die Sechskantmutter immer wieder los. Der Teil zwischen Schnellspanner und Adapter war problemlos.
 
Hallo ich benutze dieses System
Könnte ich einen Adaptereinfach anstelle des ständers montieren
Hält das die kettenstrebe dann aus

Mfg Udo
 

Anhänge

  • Screenshot_20250521_202059_Amazon Shopping.jpg
    Screenshot_20250521_202059_Amazon Shopping.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 32
Wahrscheinlich hält das nicht gut.
Du müsstest wohl ein dickes Blech mit 2 Bohrungen für die M6 Schrauben machen und einem für die Befestigung der Kupplung.
Oder auf Weber Kupplung umrüsten und eine Weber Kupplung für KS Befestigung nutzen.

Aber der von mir verlinkte Adapter passt zu der Kupplung.
 
Bei Interesse lohntceine Anfrage hier im Forum. Hier liegt einiges in Kellern/Regalen/Schachteln
 
Zurück
Oben Unten