Alternative zum Musketier

W

wupdifahrer

Guest
an der Stelle dachte ich mir: 'Du willst beraten werden - und selbst keine handfesten Erfahrungen teilen? Da fehlt mir die Gegenseitigkeit bzw. widerspricht dies meinem Grundverständnis von Foren.'
Unabhängig von dem Geschreie.
Moin,
vielen Dank für die Links, keines der angezeigten Räder gefällt mir.
Grüße
fratruart
 
Beiträge
12.322
Lastenrad
Babboe CityE, Veloe Midtail, Kettler Crgoline FS 800, Elops Velocargo
Schön, dass Du Dein Problem lösen konntest. Lass uns doch bitte etwas detaillierter erstens am Problem und dann am der Lösung teilhaben. Da lernen dann im Optimalfall alle was.
 
W

wupdifahrer

Guest
Schön, dass Du Dein Problem lösen konntest. Lass uns doch bitte etwas detaillierter erstens am Problem und dann am der Lösung teilhaben. Da lernen dann im Optimalfall alle was.
Moin, wenn das Problem der Instabilen Laufräder so gelöst wird wie ich es jetzt mit Unternehmen aus HH und BS besprochen hab dann werde ich euch ein paar vorher nachher Fotos zeigen.
Grüße
fratruart
 
Beiträge
924
Was sind denn eure konkreten Punkte in Sachen Wartungshäufigkeit?
Ein Punkt beim Musketier, der leicht zu beheben ist, aber dennoch unverständlich: Halflinks in beiden Ketten.

Zwei gewöhnliche Ketten haben wohl nicht gereicht, um vom Tretlager zur Enviolo und dann von der Enviolo zum linken Hinterrad zu kommen. Mit je einem Halflink in jeder Kette hat's gerade so gepasst.

Das würde niemanden stören (und wäre niemandem aufgefallen), wenn nicht gut 3 Monate nach Auslieferung des Musketiers die hintere Kette am Halflink gerissen wäre (Kette sieht fast aus wie neu - Halflink verrostet) und der Halflink an der vorderen Kette fest sitzen würde (ebenfalls verrostet).
 
Beiträge
1.300
Ein Punkt beim Musketier, der leicht zu beheben ist, aber dennoch unverständlich: Halflinks in beiden Ketten.

Zwei gewöhnliche Ketten haben wohl nicht gereicht, um vom Tretlager zur Enviolo und dann von der Enviolo zum linken Hinterrad zu kommen.
Ja stimmt...die Kettenproblematik habe ich noch vergessen - einfach weil nach Beschaeftigung und gefundener Abhilfe schlicht nicht mehr vorhanden. Da landeten wir am Ende bei den ueblichen Wechselintervallen wie den vom Ritzelverschleiss am LJ bei etwa 15000km...und logischerweise wechseln wir im Paket Ketten + Ritzel.

Die Enviolo Schaltzüge sind auch ein leidiges Thema
Auch bei den Zuegen der Enviolo/Nuvici gibts sicherlich Moeglichkeiten.
Faellt sofort auf, dass die Rohloffzuege bei identischer Zugfuehrung mit ohne Ausfaellen glaenzen...muss also mit der Konstruktion der Enviolozuege zusammenhaengen.

Ich tippe mal auf Dichtkappen, die btw von Rohloff auch einzeln + guenstig erhaeltlich sind...waere vll ein Versuch wert, die auf die Enviolo zu friemeln (keine Ahnung obs passt, wir fahren keine Enviolo...)
 
W

wupdifahrer

Guest
ich bleib dabei: Künschtler halt... :D
Moin, was soll die überflüssige Bemerkung es nervt ( Bin sehr Beschäftigt mit meinem Haupt Unternehmen habe weder die Zeit noch die Lust auf jeden Nervigen Kommentar zu Antworten.
Werde in kürze sehr wichtige Bauelemente von einem Hamburger Unternehmen erhalten die Fracht ist auf dem Weg, sobald mein Bike umgebaut wird werde ich es mit Fotos dokumentieren.
Und hier hier Veröffentlichen.
 
W

wupdifahrer

Guest
Moin Forums Mitglieder, mein Musketier wird verkauft.
Grüße
 
W

wupdifahrer

Guest
wurde nun doch das Traumrad gefunden?
und gibt's vielleicht noch die Fotos vom Umbau?
Moin, ja das Traumrad wurde gefunden und wird demnächst gekauft, die geplanten Änderungen habe ich am Musketier nicht durch führen lassen es steht bei Ebay Kl. zum Verkauf unter einem anderen Namen meiner Firma.
Aktuell nutze ich das DT das bringt eine Massive Ersparnis.
 
Beiträge
1.606
Lastenrad
Pedalpower eHarry
Moin, ja das Traumrad wurde gefunden und wird demnächst gekauft, die geplanten Änderungen habe ich am Musketier nicht durch führen lassen es steht bei Ebay Kl. zum Verkauf unter einem anderen Namen meiner Firma.
Aktuell nutze ich das DT das bringt eine Massive Ersparnis.
bin gespannt auf das Ergebnis. Bitte berichten, wenn's da ist!
 
Oben Unten