AleXargo, alltägliche Bilder

Die meisten hatten einzelne lose Holzklötzchen, manche waren feies vergraut, bei anderen der KSt. gebrochen - vielleicht 1/3 bis 1/2 hätte man wiederverwerten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Islabike ist jetzt langsam zu klein und macht einem anderen Kind Freude.
Lieferung standesgemäß.
Dank mangelnder Ladungssicherung kenne ich jetzt eine Methide, Reflexstreifen und Beschriftung auf Reifen rückstandsfrei zu entfernen.
 

Anhänge

  • 20250615_133139.jpg
    20250615_133139.jpg
    232,5 KB · Aufrufe: 73
Schade, sind heut nich da, oder soll ich die Kühlbox in Garten stellen für Verpflegung unterwegs? :)
 
Foto-21.06.25-12-18-40.jpg


Eine Platte Alu Dibond.
An der Kasse musste ich tatsächlich alle Gurte lösen, die Platte runterheben und alle Kisten öffnen. Die Kassiererin glaubte da was Großem auf der Spur zu sein.
So eine Kontrolle dauert leider und sorgte für Frust in der Schlange der Autos hinter mir. Vorne ins Rad wollte sie nicht schauen. Hatte es noch extra angeboten :cool: so hat sie dann nur alle Vorzüge des AXC inkl. des Verzurrungsprozesses und Stapelmöglichkeiten der Kisten bewundern durfte.
 
Anhang anzeigen 65714
Rückweg mit Ladung, 13 Räder und drei Vorderteile. Noch 35km bis zur Schule, übern Teuto...
Danke @dpgt :love:
Viele Grüße, Krischan
Haben Dich gerad kurz vor Wellendorf/Bahnschranke gesehen. War leider zu spät um anzuhalten und nachzuverpflegen, aber erste Bergetappe hast geschafft! :D

Weiterhin gute Fahrt!
 
An der Kasse musste ich tatsächlich alle Gurte lösen, die Platte runterheben und alle Kisten öffnen. Die Kassiererin glaubte da was Großem auf der Spur zu sein.
Scheint so 'ne Baumarktsache zu sein.

Letztens um's Eck, bei unserem Baumarkt. Auch rot.

Ich brauche 40m Seil. Seil kauft man von der Rolle, man misst es selbst ab. Mit einem Meterstab -- einem Stab an der Wand, der skaliert und genaut einen Meter lang ist.

Also rolle ich das Seil von der Rolle und messe ab.
1m
2m
3m
4m
...
28m

Rolle leer. Wieder aufgerollt. Angestellten gesucht. Der kam mit einem Hubwagen an, gibt uns eine neue Rolle runter. Also wieder los.
1m
2m
3m
4m
...
40m. Passt.

Ab zur Kasse. Die dort: "Das muss ich nachmessen." Nimmt das Seil, greift falsch zu, verheddert es zu einem heillosen Knäuel. Wir entwirren, sie dreht sich um zu ihrem Spezialmesswerkzeug für genau solche Fälle (ein Meterstab!) . Und dann:
1m
2m
3m
4m
...
44,5m

"Das ist zuviel, das müssen Sie extra bezahlen!"
"Ich bitte Sie, bei einem 1m-Stab ist 10% in der Messtoleranz."
"Das sind VIER METER FÜNFZIG!"
Ich glaube, die konnte einfach keine Prozentrechnung. Hätte sie bei einem Meter auch eine Handbreit zuviel extra abrechnet?
"Woher weiß ich denn, dass jetzt Sie hier richtig gemessen haben und ich vorhin falsch? Außerdem brauche ich doch nur 40m!"
"Gehen Sie in die Fachabteilung! Der kann das genauer."

Wir also ab in die Fachabteilung. Der Herr mit dem Hubwagen geht mit uns wieder zu unserem Messstab und, ihr denkt es euch bestimmt schon, misst:
1m
2m
3m
4m
...
40m

Schnipp.

Etwa 3m blieben da. Und wandern vermutlich erst in die Sonderpostenkiste, gehen aber in einigen Wochen in den Müll. Aber die an der Kasse hat Betrug um ca. 4€ vermieden! Juchhei!

Habe ich schon erwähnt, dass ich in genau dem Baumarkt in den letzten Monaten ca. 7000€ ausgegeben habe...?

Aber die Kinder haben jetzt einen Flaschenzug im Treppenhaus. :-)

t.
 
Kleiner Transport.
Diesmal war die Ladungssicherung einwandfrei. Ein "einfacher @benben " ( 90 Grad Seitenlage während der Fahrt) wurde durch einfaches Aufrichten beseitigt. Merke: wenn nur 2 von 3 Rädern die Rampe nehmen und das Dritte den Bordstein mit etwa 20 km/h in einer leichten Kurve erklimmt, löst die Reibungsbremse aus.
 

Anhänge

  • 20250624_191303.jpg
    20250624_191303.jpg
    207,3 KB · Aufrufe: 67
Zurück
Oben Unten