An der Kasse musste ich tatsächlich alle Gurte lösen, die Platte runterheben und alle Kisten öffnen. Die Kassiererin glaubte da was Großem auf der Spur zu sein.
Scheint so 'ne Baumarktsache zu sein.
Letztens um's Eck, bei unserem Baumarkt. Auch rot.
Ich brauche 40m Seil. Seil kauft man von der Rolle, man misst es selbst ab. Mit einem Meterstab -- einem Stab an der Wand, der skaliert und genaut einen Meter lang ist.
Also rolle ich das Seil von der Rolle und messe ab.
1m
2m
3m
4m
...
28m
Rolle leer. Wieder aufgerollt. Angestellten gesucht. Der kam mit einem Hubwagen an, gibt uns eine neue Rolle runter. Also wieder los.
1m
2m
3m
4m
...
40m. Passt.
Ab zur Kasse. Die dort: "Das muss ich nachmessen." Nimmt das Seil, greift falsch zu, verheddert es zu einem heillosen Knäuel. Wir entwirren, sie dreht sich um zu ihrem Spezialmesswerkzeug für genau solche Fälle (ein Meterstab!) . Und dann:
1m
2m
3m
4m
...
44,5m
"Das ist zuviel, das müssen Sie extra bezahlen!"
"Ich bitte Sie, bei einem 1m-Stab ist 10% in der Messtoleranz."
"Das sind VIER METER FÜNFZIG!"
Ich glaube, die konnte einfach keine Prozentrechnung. Hätte sie bei einem Meter auch eine Handbreit zuviel extra abrechnet?
"Woher weiß ich denn, dass jetzt Sie hier richtig gemessen haben und ich vorhin falsch? Außerdem brauche ich doch nur 40m!"
"Gehen Sie in die Fachabteilung! Der kann das genauer."
Wir also ab in die Fachabteilung. Der Herr mit dem Hubwagen geht mit uns wieder zu
unserem Messstab und, ihr denkt es euch bestimmt schon, misst:
1m
2m
3m
4m
...
40m
Schnipp.
Etwa 3m blieben da. Und wandern vermutlich erst in die Sonderpostenkiste, gehen aber in einigen Wochen in den Müll. Aber die an der Kasse hat Betrug um ca. 4€ vermieden! Juchhei!
Habe ich schon erwähnt, dass ich
in genau dem Baumarkt in den letzten Monaten ca. 7000€ ausgegeben habe...?
Aber die Kinder haben jetzt einen Flaschenzug im Treppenhaus.
t.