AleXargo, alltägliche Bilder

Leider sieht man den 3. Alex hier nicht.
Das war ein Kaffee Zwischenstop auf der Staffelfahrt mit @Sara s AXC. Das bisher größte Alex Treffen. :)
 

Anhänge

  • signal-2025-02-16-16-51-47-195.jpg
    signal-2025-02-16-16-51-47-195.jpg
    220,3 KB · Aufrufe: 120
So, erste Fahrt zum Recyclinghof mit dem neuen Hänger. Der Nachbar hat noch gefragt, ob ich Hilfe bräuchte. Er könne auch mit dem Auto fahren.

Hat gut geklappt!

Das mit den Ratschgurten muss ich noch was üben. Aber es ist so, wie ich mir das vorgestellt hatte! :-D
 

Anhänge

  • IMG_0229.jpeg
    IMG_0229.jpeg
    881,3 KB · Aufrufe: 105
Zuletzt bearbeitet:
Man kann ja auch eine alte Bernina favorit 540 mit dem AlexCargo transportieren. Die kann per Fuß und auch elektrisch betrieben werden. Muss man noch putzen und ölen und so, aber sie ist in dem Holzkasten drinne. Ins Auto hätte ich das nicht bekommen, zumindest nicht stehend.
 

Anhänge

  • IMG_0239.jpeg
    IMG_0239.jpeg
    727,1 KB · Aufrufe: 69
Man kann ja auch eine alte Bernina favorit 540 mit dem AlexCargo transportieren
wenn du sie etwas weiter nach vorne stellst, und die Plastebox nach hinten, dann fährt sich der Alex besser.
Bitte nur sehr gutes Nähmaschinen Öl verwenden und nur da ölen wo die Beschreibung das auch vorsieht, sonnst versaust du dir den Stoff mit Ölflecken.
ist gar nicht so schwer und wenn es nicht klappt, einen Motor kann man nachrüsten.
 
Bitte nur sehr gutes Nähmaschinen Öl verwenden und nur da ölen wo die Beschreibung das auch vorsieht, sonnst versaust du dir den Stoff mit Ölflecken.
Ich rufe morgen den Nähmaschinenmensch meines Vertrauens an und frage, welches Öl. Das ist Baujahr 1956. Da sind noch rote Punkte an den Stellen, die man ölen soll.
ist gar nicht so schwer und wenn es nicht klappt, einen Motor kann man nachrüsten.
Das übe ich jetzt. Ist ja nicht so, dass wir nur eine Nähmaschine hier stehen hätten... Und diese ist jetzt die für den Stromausfall. Der Verkäufer meinte, sie sei elektrisch. Aber der Stecker ist nur fürs Licht, habe ich daheim festgestellt. Allerdings wusste der Verkäufer auch nicht, was Nähfüße sind... Immerhin habe ich die Füße noch bekommen und es sind eine Menge für so eine alte Maschine. So ein Knopflochstecher war auch noch dabei. Da wusste er auch nicht, was das ist. Naja, für 20 Euro kann ich jetzt mechanisch nähen! Juhu!
 
Zurück
Oben Unten