das ca 7 jährige bakfiet meines Mannes (bei uns seit 1,5 Jahren, ca 12.000km) macht uns leider Kummer, mein Mann war das letzte viertel Jahr im Krankenhaus und das Rad wurde kaum gefahren. Jetzt waren wir wieder damit unterwegs und mussten feststellen, dass die Motorunterstützung nicht mehr da ist (bzw. nur ganz sporadisch einsetzte).
Licht läuft, Display zeigt an aber ohne Motorunterstützung ist es leider kein Spaß damit zu fahren. Es kam dann im Display auch noch eine Fehlermeldung auf.
LastenradFreund von uns empfahl mal das Kabel vorne zu checken, das sah auch schon ganz schön mitgenommen aus - haben wir ausgetauscht aber hat nichts geholfen. Fehlermeldung ist aber weg, Motorunterstützung weiterhin nicht gegeben.
Anruf und Nachfrage bei velogold (lastenradhändler und Werkstatt) haben ergeben, dass die das nicht reparieren - die bieten nur Umstellung auf pendix (2.000€ Schätzung durch die) oder Umbau auf bioantrieb an. Ersteres ist zu teuer (und auch nciht recht überzeugend), letzteres ist witzlos weil wir ohne e-Unterstützung nicht mit fahren.
Motor selbst reparieren können wir nicht. In der Hoffnung darauf dass es wirklich daran liegt könnten wir ihn ersetzen -
Crytalite g40 Motor eingespeichrt liegt bei 450€ uneingespeicht bei 300€ aber keine Ahnung wie einspeichen funktioniert.
Habe etwas im Forum quergelesen, aber so ganz klar ist mir das alles nicht: Gibt es solide, günstigere Alternativen ohne dass wir Akku und Display ersetzen müssen? (Das wäre dann ja glaube ich ein offenes System, wie finde ich heraus ob etwas ein offenes System ist?) Der Akku wurde von den Vorbesitzern erneuert und ist solide.
Ich persönlich habe nur mäßig technisches Wissen und Reparaturerahrung, mein Mann ist theoretisch geschickt, aber leider krank und momentan nicht in Reparaturverfassung. Einen Freund, der ein gewisses Maß an Fahr- und Lastenradreparaturerfahrung hat, hätte ich parat, der würde mich wohl beim Einbau unterstützen, wenn ich ihm sagen kann, was rein soll und was getan werden muss..
Habt ihr Ideen und Ratschläge?
Licht läuft, Display zeigt an aber ohne Motorunterstützung ist es leider kein Spaß damit zu fahren. Es kam dann im Display auch noch eine Fehlermeldung auf.
LastenradFreund von uns empfahl mal das Kabel vorne zu checken, das sah auch schon ganz schön mitgenommen aus - haben wir ausgetauscht aber hat nichts geholfen. Fehlermeldung ist aber weg, Motorunterstützung weiterhin nicht gegeben.
Anruf und Nachfrage bei velogold (lastenradhändler und Werkstatt) haben ergeben, dass die das nicht reparieren - die bieten nur Umstellung auf pendix (2.000€ Schätzung durch die) oder Umbau auf bioantrieb an. Ersteres ist zu teuer (und auch nciht recht überzeugend), letzteres ist witzlos weil wir ohne e-Unterstützung nicht mit fahren.
Motor selbst reparieren können wir nicht. In der Hoffnung darauf dass es wirklich daran liegt könnten wir ihn ersetzen -
Crytalite g40 Motor eingespeichrt liegt bei 450€ uneingespeicht bei 300€ aber keine Ahnung wie einspeichen funktioniert.
Habe etwas im Forum quergelesen, aber so ganz klar ist mir das alles nicht: Gibt es solide, günstigere Alternativen ohne dass wir Akku und Display ersetzen müssen? (Das wäre dann ja glaube ich ein offenes System, wie finde ich heraus ob etwas ein offenes System ist?) Der Akku wurde von den Vorbesitzern erneuert und ist solide.
Ich persönlich habe nur mäßig technisches Wissen und Reparaturerahrung, mein Mann ist theoretisch geschickt, aber leider krank und momentan nicht in Reparaturverfassung. Einen Freund, der ein gewisses Maß an Fahr- und Lastenradreparaturerfahrung hat, hätte ich parat, der würde mich wohl beim Einbau unterstützen, wenn ich ihm sagen kann, was rein soll und was getan werden muss..
Habt ihr Ideen und Ratschläge?